Aktuelle Werkstattaktion / Rückrufaktion ?
Hallo zusammen,
habe gerade eben einen Anruf von meinem betreuenden 🙂 erhalten, die mir mitteilten, daß mein A6 ist von einer Werkstattaktion / Rückrufaktion (?) betroffen wäre.
Es handelt sich um einen Kabelstrang zum Lüfter, der instand gesetzt / ausgetauscht werden muss.
Da dieser Kabelstrang im Moment "im Rückstand" wäre, würden sie sich melden, sobald er geliefert wurde und mein Fahrzeug instandgesetzt werden kann.
Ich habe jetzt erst mal nicht näher nachgefragt...
Gruß
Micha
A6 Avant, 2,7 TDI, MJ 05/2006
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
@taxia6:
Schau doch hier bei Audi mal ob zu deiner Fahrgestellnummer etwas herauskommt:
www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.htmlSollte es allerdings eine Werkstattaktion sein, dann wird man dort nichts finden. Nur wenn es eine offizielle Rückrufaktion ist.
Bei meinen kommt nichts heraus.
Ich habe selten eine bescheuertere Meldung in einem Antwortfenster gesehen:
"
Entwederihr Fahrzeug ist nicht von einer RR-Aktion betroffen
odersie haben die Fahrzeugidentnummer falsch eingegeben.
Ja was denn nu? 😠
s. (verärgert)
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Es ist nicht jeder Avant betroffen, meiner auch nicht 03/2006. Sie haben in der Produktion ab einer gewissen FIN dieses Problem gelöst und dort schon das verbaut, was dann nachgerüstet werden muss.Zitat:
Original geschrieben von pajb
Allerdings wäre ich von der Heckklappenaktion (Wassereinbruch) nicht betroffen. hab extra nochmal nachgefragt. dachte da wäre jeder VFL avant betroffen oder irre ich mich? Muss man wirklich erst den worst case abwarten und dann klagen?
Ich habe bei mir auch mal nachgeschaut, sieht zwar auch nicht so vertrauenserweckend aus aber wenn sie meinen.....
Was ist denn eine FIN? meiner ist EZ 29.09.06. Mich hat nur stutzig gemacht, dass die Leitung zumindest in der Seitenverkleidung links genauso aussieht wie die die sooft kaputt geht (siehe bild). Oben im gelenk ist alles zugetaped, hab mich nicht getraut das abzumachen aus angst es geht dann vielleicht kaputt..Also wäre ich rechtlich auf der sicheren Seite wenn die sagen, mein KFZ ist nicht betroffen und es würde doch kaputtgehen (SH-gepflegter Zustand vorausgesetzt?)?
FIN=FahrzeugIdentifikationsNummer.
Anhand dieser FIN stellen sie fest, ob das Auto vor oder nach der Umstellung in der Serie gebaut wurde.
DAs Bild beinhaltet aber nicht die Stelle, welche geflickt wird. Die Stelle muss wohl oben am Gelenk unter der D-Säulen Verkleidung sitzen, da wo die Heckklappe befestigt ist.
Ich habe auch nachgefragt und ich wurde darauf hingewiesen, das ich nicht betroffen bin und diese bessere Lösung bei mir schon verbaut wäre.
dass das nicht die Stelle ist weiß ich, deshalb hab ich ja auch oben im Gelenk nachgeschaut, aber da sieht man nur schwarzes Gewebeband. würd mich aber wundern wenn oben ein anderer Schlauch wäre als der der hochgeht....
Also denkste die haben oben einfach auch nur diesen Gummischlauch übergestülpt und das wars?
Doppelpost
Ähnliche Themen
Ich habe mich nicht getraut, diese Schlauchumandlung zu öffnen. Sonst heißt es wieder Manipulation...
Ich kann dir nicht sagen, was da oben verbaut ist. Aber so wie mein 🙂 sagt, habe ich die neue Lösung drin.
Es geht wohl laut seiner Aussage nur bis FIN-Nummer4F6 049800 (das hatte ich mir mal aufgeschieben). Meine Fin beginnt mit 4F6 1XXXXX und ich wäre damit raus. Du sicher auch, da du ja schon 4F7 hast.
4F67 um genau zu sein....sollte dann aber reichen 😁 dann kann ich ja wieder beruhigt mit der el. HK spielen....
Denke ich auch, aber so ein mulmiges Gefühl ist immer dabei. Ich habe es mir mal mit ausgebauter Verkleidung in Aktion angeschaut. Hm, ist schon ne ganz schöne Bewegung/Belastung, was da drauf kommt.
Hallo erstmal,
ich versuch euch mal aufzuklären.
die aktion ist keine rückrufaktion, es ist eine qualitätsverbessernde maßnahme!
sie wird im regelfall im zuge eines werkstatt aufenthaltes mit erledigt. sollte aber dem kunden mittgeteilt werden, und auf jeden fall auch im service-heft unter werkstatteintragungen eingetragen werden.als kunde kann mann diese qvm auf jeden fall ablehnen, macht aber keinen sinn, denn wenn audi atwas startet wass richtig geld kostet, dann nicht für umsonst!!
es ist richtig wie schon in etlichen beiträgen gesagt dass der einbau eines relais zusätzlich verbaut wird , welches eine zwangsabschaltung der lüfter bewirkt. aber es wird sichherlich nicht zum überhitzen des motors kommen.
bezüglich eines ersatzwagens, audi zahlt dem freundlichen erst den ersatzwagen , wenn die rep. dauer länger als 2 stunden beträgt. die qvm ist allerdings mit 130 ze abzurechnen, dh. 1 st. 18 min.
dh. auch das der audi händler wenn er euch einen erstzwagen gibt , diesen deffinitiv nicht von audi bezahlt bekommt, aber die werkstattauslastung sicherstellt.
ich hoffe euch ein wenig weitergeholfen zu haben.
Also ich hab gerade mal auf der Audi Seite gecheckt ob mein Dicker auch betroffen ist. Er ist EZ 02/05 und nicht betroffen..................
Zitat:
Original geschrieben von V6Syncro
Also ich hab gerade mal auf der Audi Seite gecheckt ob mein Dicker auch betroffen ist. Er ist EZ 02/05 und nicht betroffen..................
Meine Werkstatt hat mich bei der Terminvergabe für die 60TKM-Inspektion darauf hingewiesen, das bei meinem die Aktion mitgemacht wird.
Im Internet behauptet AUDI das meiner nicht betroffen ist.
Der ist 06/05.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von lopez83
Einfach aud Audi.de und dann Serive- Rückrufaktionen
www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html
Hatten wir schon...
www.motor-talk.de/.../...rueckrufaktion-t2410496.html#post21686499?...Taugt nix.
s.
Bezüglich der Heckklappenaktion nochmal: Ist die nicht von 2006 und sollte eig bereits an allen FAhrzeugen durchgeführt worden sein?
Oder ist das wieder was neues?
Hallo als ich vor 2 Tagen beim 🙂 war sagte er zu mir das selbe es geht um die kabel die müssen getauscht werden er meinte irgendwas von lüftung kann angehen und die Batterie leersaugen so habe ich es verstanden muss auch noch ein Termin ausmachen um das machen zu lassen.
Original geschrieben von quattrofever
Das würde mich aufgrund des gleichen Modelljahres meines 2,7 TDI aber auch brennend interessieren. Ist kein Insider hier der Näheres darüber erzählen kann?