Aktuelle VAG Euro 6b Benzinmodelle ab dem 1. September 2018 direkt in die Schrottpresse?

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

fast alle Benzinmodelle des VAG-Konzerns erfüllen aktuell nur Euro 6b. Sie wie ich es verstanden habe, sind ab 1. September Neufahrzeuge mit Abgasnorm 6b nicht mehr erstzulassungsfähig. Vor allem die beliebten Direkteinsprizter Benziner benötigen einen Partikelfilter.

Leider geben die Händler mit denen ich gesprochen habe keine Auskunft darüber, ab wann die Fahrzeuge Euro 6c erfüllen werden. Manche hier im Forum mutmaßen ab KW 22 mit der Umstellung des Modelljahres.

Ich sehe hier ein großes Problem, falls dies nicht geschieht. Der VAG Konzern muss doch jetzt dringend die Produktion bei allen Modellen umstellen und kann nicht z.B. bis Juli/August warten, denn ein im Juli/August produziertes Fahrzeug wird doch nur selten vor 1. September 2018 zugelassen sein. Außerdem sehe ich eine Schwemme von Tageszulassungen im Sommer auf den Markt kommen, denn alle 6b Neufahrzeuge, die ein Händler auf dem Hof hat müssen im August noch schnell zugelassen werden, sonst sind sie in der EU nicht mehr erstzulassungsfähig. Sehe ich das richtig? Warum ist das kein großes Thema in den Autozeitschriften?

Beste Antwort im Thema

Als würde irgendjemand überhaupt in den nächsten Jahren Euro 6 ohne C oder D verbieten. Vorher müssten alle Euro 1-5 Autos, Busse und LKW aus den Städten verbannt werden... ich verstehe diese grundlose Panikmache nicht... es ist völlig egal, ob ein Auto jetzt b, c oder d-temp hat. Die werden alle noch sehr lange in jeglichen Städten fahren dürfen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Sehe ich auch so wie du... Was soll man da machen. VW hängt nicht nur da hinterher..

Das hatten wir hier schon mehrfach. Soweit ich es verstanden habe geht es um neuzulassungen von Fahrzeugen nach diesem Datum. Die Produktion für den Polo wurde aber schon im Jahr 2017 zugelassen. Daher sehe ich bisher für keines der Modelle ein Problem. Erst für Modelle die nach dem 1. September 2018 neu erscheinen.

So ist es.

Die Regelung (Euro 6c verbindlich) gilt für Fahrzeuge, die nach dem 1. September neu homologiert werden. Mit der Straßenzulassung des Fahrzeugs, d. h. mit dem Eintrag des Erstbesitzers in den Fahrzeugpapieren hat das m. E. nichts zu tun...

Der erste VW, der nach Euro 6c homologiert wird, ist dann wohl der neue VW T-Cross...

https://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Homologation

Ähnliche Themen

Vertut ihr Euch nicht beim Buchstaben?
Fast alle bestellbaren Benziner haben die Eurnorm 6 ZD, welche der 6c entsprechen sollte.
Siehe http://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...
6d-TEMP gibt es bei VW aktuell noch nicht.

Zitat:

@lucderheld schrieb am 4. Januar 2018 um 14:35:27 Uhr:


Das hatten wir hier schon mehrfach. Soweit ich es verstanden habe geht es um neuzulassungen von Fahrzeugen nach diesem Datum. Die Produktion für den Polo wurde aber schon im Jahr 2017 zugelassen. Daher sehe ich bisher für keines der Modelle ein Problem. Erst für Modelle die nach dem 1. September 2018 neu erscheinen.

ich habe das immer so verstanden, dass ab 1. September 2017 alle neuen Typzulassungen nach Euro 6c sein müssen. Deshalb wurden ja alle neuen Fahrzeuge noch schnell vor dem 1. September 2017 typgeprüft (Seat Arona, VW Polo).

Ab 1. September 2018 müssen dann alle zum ersten Mal zugelassenen Fahrzeuge (unabhängig von der Typprüfung) Euro 6c erfüllen. Also Benzindirekteinspritzer dürfen nur sehr viel weniger Partikel emittieren, auch wenn sie schon seit Jahren auf dem Markt sind.

Also nach meiner Meinung stehen zum 1. September 2018 gravierende Änderungen für alle Benzindirekteinspritzer vor der Tür!

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 4. Januar 2018 um 15:39:50 Uhr:


Vertut ihr Euch nicht beim Buchstaben?
Fast alle bestellbaren Benziner haben die Eurnorm 6 ZD, welche der 6c entsprechen sollte.
Siehe http://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...
6d-TEMP gibt es bei VW aktuell noch nicht.

Also laut ADAC hat z.B. der Seat Arona nur Euro 6b, obwohl er gerade erst auf den Markt kam. Leider nicht Euro 6c

@StefArona

Hast du das hier schon durchgelesen?

https://www.motor-talk.de/.../...lo-2018-eu-abgasnorm-6c-t6170999.html

@StefArona

Warum hast Du im Golf VII-Forum das selbe Thema eröffnet? Hat das einen bestimmten Sinn?

Grüße Björn

Zitat:

@DPLounge schrieb am 4. Januar 2018 um 15:59:51 Uhr:


@StefArona

Hast du das hier schon durchgelesen?

https://www.motor-talk.de/.../...lo-2018-eu-abgasnorm-6c-t6170999.html

ja, jetzt schon. Leider auch nicht alles klar.

Dann muß man jetzt nochmal differenzieren.
Wenn es nur um den Polo geht, ja alle 1.0 TSI (und auch der GTI) haben nur EURO 6 W.
Der 1.5 TSI (aktuell nicht im Polo, sondern nur im Ibiza zu haben), hat EURO 6 ZD.

Edit: auch die Polo TDI (1.6) haben EURO 6 ZD und stehen damit sogar besser also die Benziner da?

Oh man, was soll die Panikmacherei und das gleiche im Golf 7 Forum!

also ich frage mich eher, warum VW noch Modelle neu herausbringt (Z.b. Polo mit dem 1,0l Motor), die schon im September nicht mehr zugelassen werde können, da sie die Abgasnormen nicht erfüllen. Wer weiß, wann Fahrverbote für Euro 6b Benziner mit Direkteinspritzung drohen. Die Deutsche Umwelthilfe fordert es jedenfalls.
Für den Golf gilt das gleiche, daher auch in diesem Forum.

Einfasch nicht kaufen. ich würde kein Auto kaufen dass nicht 6d ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen