1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Polestar
  6. Aktuelle Software, Laden an Schnellladern

Aktuelle Software, Laden an Schnellladern

Polestar 2. series 2 (V)

Da ich nun die neuesten Software installiert haben, wollte ich checken, ob die versprochene Optimierung beim Schnelladen wirklich was bringt.
Meine bisherigen Erfahrungen waren da ja eher durchwachsen und konnten nicht überzeugen.

Also mit 35 % zum nächsten Schnelllader - 150 kWh von EnwB -. Nach dem Anstecken dann die Ernüchterung, gerade mal 55 kWh flossen, auch nach 5 Minuten wurde es nicht mehr.
Bis zum den 90% wurden mir 45 bis 60 Minuten angezeigt, erfahrungsgemäß hätte das aber nicht gereicht. Ich habe daher abgebrochen und lade dann normal zu hause.

Zu Glück brauche ich das extrem selten, aber wer als Vielfahrer auf schnelles Laden angewiesen ist, muss viele Geduld mitbringen.
Vielleicht ist der P2 ja auch defekt, aber für die zwei Restmonat ist mir das dann auch egal, ist ja nicht meiner 🙂

Hat den jemand bessre Erfahrungen gemacht, beim Rossberg scheint es ja zu klappen 🙂

Ähnliche Themen
48 Antworten

Jepp, so ist es. Ich könnte auch jederzeit zu meinem bisherigen Volvo-Händler gehen und sowohl Updates wie auch Garantie-/Servicearbeiten dort machen lassen. Mein Händler würde sich freuen, mich endlich mal wieder zu sehen.

Mit den Updates in der Werkstatt ist es wie bisher schon bei Volvo: Die bekommt man natürlich nicht einfach so, weil man sie haben will. Man muss schon die ja ohne Zweifel vorhandenen Probleme/Problemchen als Garantiefall benennen und dann wird zu Behebung das aktuellste Update aufgespielt. Schon seit den ersten SPA-Volvos (XC90 II) war da der Absturz des Mitteldisplays immer das passende Argument. Das zieht sich nun wie ein roter Faden durch auch bei den Android Automotive-Fahrzeugen. 😉

Aber die Kiste hat einfach keine Probleme. Und daher macht mir mein Händler einfach unwiderstehliche Angebote für den Tausch anderer Fahrzeuge im Pool und wir kommunizieren darüber. 😁

Wooohooo, ich hab 1.8!

Schaue seit Mitte Dezember (seit der Mail von Polestar) fast täglich. Neustart von Display (20 Sekunden Start Balken am Touchscreen drücken) hat nichts gebracht. Hab es auch schon dreimal hintereinander gemacht (stand in irgendeinem anderen Forum, auch wenn unlogisch).

Und dann gestern bei der Fahrt kam die Nachricht tatsächlich aus dem nichts.

Nur ist es frustrierend jetzt was von 1.81 und 1.9 zu lesen. Hauptsache die Klimaeinstellung hat ECO Modus, das hat mich genervt und ich hoffe die Reichweiten Bugs von Google Maps sind jetzt auch behoben. Ich werd es mal beobachten was alles gelöst wurde.

Ich frage mich so oder so, warum es diese Hot-Fixes geben muss, die dann nur wenige benötigen.

Es ist doch das selbe Auto mit den selben Onboard-Komponenten, es hat keine Schnittstellen und es gibt überhaupt nur drei Varianten (Abgesehen von DualMotor und Akku).

Schon seltsam???

Zitat:

@eva4400 schrieb am 14. Januar 2022 um 13:36:40 Uhr:


Ich frage mich so oder so, warum es diese Hot-Fixes geben muss, die dann nur wenige benötigen.

Es ist doch das selbe Auto mit den selben Onboard-Komponenten, es hat keine Schnittstellen und es gibt überhaupt nur drei Varianten (Abgesehen von DualMotor und Akku).

Schon seltsam???

Es benutzt aber nicht jeder sein Auto gleich. Das ist ja wie beim Computer: Der eine muss sofort seinen Drucker update, der andere druckt gar nichts diese Woche und der dritte benutzt sowieso nur PDFs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen