Aktuelle Software, Laden an Schnellladern

Polestar 2 2 (V)

Da ich nun die neuesten Software installiert haben, wollte ich checken, ob die versprochene Optimierung beim Schnelladen wirklich was bringt.
Meine bisherigen Erfahrungen waren da ja eher durchwachsen und konnten nicht überzeugen.

Also mit 35 % zum nächsten Schnelllader - 150 kWh von EnwB -. Nach dem Anstecken dann die Ernüchterung, gerade mal 55 kWh flossen, auch nach 5 Minuten wurde es nicht mehr.
Bis zum den 90% wurden mir 45 bis 60 Minuten angezeigt, erfahrungsgemäß hätte das aber nicht gereicht. Ich habe daher abgebrochen und lade dann normal zu hause.

Zu Glück brauche ich das extrem selten, aber wer als Vielfahrer auf schnelles Laden angewiesen ist, muss viele Geduld mitbringen.
Vielleicht ist der P2 ja auch defekt, aber für die zwei Restmonat ist mir das dann auch egal, ist ja nicht meiner 🙂

Hat den jemand bessre Erfahrungen gemacht, beim Rossberg scheint es ja zu klappen 🙂

48 Antworten

Ich fahr ja. Und mobile Daten haben ich ja während dessen automatisch aktiv. Hat hier noch jemand 1.7?

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 7. Januar 2022 um 17:56:06 Uhr:


Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir wurde Update auf P1.8 nach nur 5km Fahrt geladen. Hatte aber auch LTE Empfang.

Woran machst du das fest, dass es nur bei der 5 km Fahrt geladen wurde? Das Auto zeigt nicht an, wann es mit dem Laden beginnt. Der Wagen wird ziemlich sicher schon etliche Fahrzyklen vorher begonnen haben. 😉😉😉

Zitat:

@gseum schrieb am 8. Januar 2022 um 12:55:11 Uhr:



Woran machst du das fest, dass es nur bei der 5 km Fahrt geladen wurde? Das Auto zeigt nicht an, wann es mit dem Laden beginnt. Der Wagen wird ziemlich sicher schon etliche Fahrzyklen vorher begonnen haben. 😉😉😉

Das Update kam am Tag X raus. An dem und den drei darauf folgenden Tagen bin ich nicht mit dem Auto gefahren.
Dann bin ich am vierten Tag gefahren und schwupps wurde es angezeigt. Also kam es sofort bei der ersten Fahrt nach 5km.

@holgor2000 - bitte nicht falsch einordnen, die Frage ist wirklich ernst gemeint und soll deine Aussage nicht in Frage stellen: Woher hast du das Veröffentlichungsdatum und das genaue Datum des Beginns des Ausrollens in Deutschland? Ich habe das bisher nicht nachvollziehen können. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Januar 2022 um 09:57:41 Uhr:


@holgor2000 - bitte nicht falsch einordnen, die Frage ist wirklich ernst gemeint und soll deine Aussage nicht in Frage stellen: Woher hast du das Veröffentlichungsdatum und das genaue Datum des Beginns des Ausrollens in Deutschland? Ich habe das bisher nicht nachvollziehen können. 🙂

Polestar selbst hat das veröffentlicht auf Social Media. Ich glaube, das Update gab es ab 21.12., wenn ich mich recht erinnere.
Es wird aber in Wellen ausgeliefert. D.h. nicht jeder ist in der ersten Welle dabei. Ich war es, warum auch immer. Nach welche Logik das funktioniert, weiß ich nicht.
Zudem hatte ich eine E-Mail von Polestar bekommen, dass ich das Update nun bekommen werde. Bei der nächsten Fahrt wurde es auch sofort angezeigt.

Die Mail habe ich ja auch erhalten. Am 16.12. Hab im Wagen sogar unter Softwarehinweise sogar 1.8 mit Beschreibung stehen. Trotzdem sagt Android mein 1.7 ist aktuell. Wollte daher mal ein Feedback von euch bekommen. Wobei es mir nicht eilt, war nur neugierig.

Zitat:

@wlanrouter schrieb am 10. Januar 2022 um 14:35:58 Uhr:


... Hab im Wagen sogar unter Softwarehinweise sogar 1.8 mit Beschreibung stehen. Trotzdem sagt Android mein 1.7 ist aktuell. ...

Wie meinst du das?
1.8 hat nichts mit Android zu tun. 1.8 ist die Polestar Version.

Android ist das Betriebssystem, welches die Updates verwaltet. Wenn du auf dem Touchscreen auf Einstellungen->System->Updates gehst, siehst du die aktuelle Versionsnummer. Das ist die grafische Oberfläche von Android Automotive.

Bei mir steht halt da 1.7 und es wäre die aktuellste Version. Unter Versionshinweise (unten) sehe ich bereits die Beschreibung von 1.8

Übrigens ist das Update ein Android (Automotive) Update, Wenn auch nicht der Kern, aber Funktionen und User Interface.

Zitat:

@wlanrouter schrieb am 10. Januar 2022 um 16:20:09 Uhr:



Übrigens ist das Update ein Android (Automotive) Update, Wenn auch nicht der Kern, aber Funktionen und User Interface.

Nein. Das Update ist viel mehr. Es werden auch etliche Steuergeräte mit einem Update versorgt. Bspw. funktioniert die Heizung des Fahrakkus und die Heizung des Innenraums danach anders.

Zitat:

@wlanrouter schrieb am 10. Januar 2022 um 14:35:58 Uhr:


Die Mail habe ich ja auch erhalten. Am 16.12. Hab im Wagen sogar unter Softwarehinweise sogar 1.8 mit Beschreibung stehen. Trotzdem sagt Android mein 1.7 ist aktuell. Wollte daher mal ein Feedback von euch bekommen. Wobei es mir nicht eilt, war nur neugierig.

Hast du mal das Center Display neu gestartet? Ein reboot tut manchmal gut. 😉

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 10. Januar 2022 um 12:51:40 Uhr:


Polestar selbst hat das veröffentlicht auf Social Media. Ich glaube, das Update gab es ab 21.12., wenn ich mich recht erinnere.
Es wird aber in Wellen ausgeliefert. D.h. nicht jeder ist in der ersten Welle dabei. Ich war es, warum auch immer. Nach welche Logik das funktioniert, weiß ich nicht.
Zudem hatte ich eine E-Mail von Polestar bekommen, dass ich das Update nun bekommen werde. Bei der nächsten Fahrt wurde es auch sofort angezeigt.

Sorry, wenn ich den Spielverderber spielen muss. Diese gesamten Zeitpunkte sagen alle nichts aus darüber, wann dein Fahrzeug dran ist. Die ersten Updates waren in Deutschland schon am 21.11. in den Foren sichtbar (parallel zu Socialmedia-Infos). Die E-Mail zum Update kam bei mir ca. 7-10 Tage nachdem das Update bei mir schon drauf war. 😉

Ist eigentlich schade, dass sowas nicht gut nachvollziehbar ist. Aber es funktioniert ja auch so und letztendlich ist das wohl eher nur für Nerds wie uns hier relevant. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Januar 2022 um 21:11:00 Uhr:



Sorry, wenn ich den Spielverderber spielen muss. Diese gesamten Zeitpunkte sagen alle nichts aus darüber, wann dein Fahrzeug dran ist. Die ersten Updates waren in Deutschland schon am 21.11. in den Foren sichtbar (parallel zu Socialmedia-Infos).

Ja, aber nicht over the air. Das waren alles lokale updates vom Händler.

Meins nicht. 😉

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 10. Januar 2022 um 21:53:25 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 10. Januar 2022 um 21:11:00 Uhr:



Sorry, wenn ich den Spielverderber spielen muss. Diese gesamten Zeitpunkte sagen alle nichts aus darüber, wann dein Fahrzeug dran ist. Die ersten Updates waren in Deutschland schon am 21.11. in den Foren sichtbar (parallel zu Socialmedia-Infos).

Ja, aber nicht over the air. Das waren alles lokale updates vom Händler.

Für Polestar gibt es keine lokalen Händler 🙂 und die paar Servicecenter machen nicht einfach so mal Updates, da muss schon was dran sein und das ist ja zum Glücke eher selten.

Ich vermute 90 bis 95% der Updates kommen OTA.

Mal sehen, mit welcher Version nächste Woche meine nächster P2 ankommt.

Zitat:

@eva4400 schrieb am 11. Januar 2022 um 08:00:34 Uhr:



Für Polestar gibt es keine lokalen Händler 🙂 und die paar Servicecenter machen nicht einfach so mal Updates, da muss schon was dran sein und das ist ja zum Glücke eher selten.

Ich vermute 90 bis 95% der Updates kommen OTA.

Mal sehen, mit welcher Version nächste Woche meine nächster P2 ankommt.

Doch, es gibt lokale Händler. Ich habe meinen von einem. Es wird nur nicht beworben.

Das updates lokal früher aufgespielt werden als OTA ist auch so. Es fahren heute schon einige mit P1.8.1 und sogar P1.9 herum, wenn es bei P1.8 zu unlösbaren Problemen kam. Aber nicht für die Masse und nicht ohne Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen