aktuelle Produktionsinformationen
Da hier in MT öfter mal wieder Fragen auftauchen nach Einsatzterminen und Verfügbarkeiten anbei mal eine aktuelle Übersicht aus GM GlobalConnect.
Unten ist auch eine Info zum hier besprochenen Thema Innenraumdekor bei Sport.
Produktionseinsatztermine Opel Astra J Limousine, 5-türig
Opel Modell Ausstattung Beschreibung Voraussichtlicher Einsatztermin
Astra, 5-türig D8G Flex-Fix® KW 05
Astra Selection, 5-türig UL5 Entfall Radio noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LDD & PL5 1.4 XER 64 kW (87 PS) Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LSF 1.3 CDTI Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LUJ & MH6 1.4 Turbo Automatik noch nicht bekannt
Astra, 5-türig TACY Polster Scene, Schwarz/Blau noch nicht bekannt
Astra, 5-türig PWT 17"-Designrad Februar 2010
Astra, 5-türig UVD Lederlenkrad, beheizt 2. Quartal
Astra, 5-türig WBP OPC Line Paket 1 März 2010
Astra, 5-türig Q1X Reifen 205/55 R16 SL
-91 H März 2010
Astra, 5-türig Q5Q Reifen 225/45 R17
-91 V März 2010
Astra, 5-türig UWi Mobiltelefonvorbereitung noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LUJ & MZ4 1.4 Turbo MT KW 05
Astra, 5-türig LLU & MH7 1.6 Turbo Automatik Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LDE & MH8 1.6 Automatik März 2010
Astra, 5-türig K07 & LUJ/LDD Standheizung bei 1.4 Motoren noch nicht bekannt
Ab sofort ist das Innenraumpaket (WPG) bestellbar. Preise und Einschränkungen entnehmen Sie bitte den Auftragsspezifikationen und Preisen.
Aus produktionstechnischen Gründen wird im Opel Astra Sport statt der Mittelkonsole in Klavierlack/Platin (V5U) die Mittelkonsole in Titangrau (V3X) vom Opel Astra Edition verbaut.
Beste Antwort im Thema
Da hier in MT öfter mal wieder Fragen auftauchen nach Einsatzterminen und Verfügbarkeiten anbei mal eine aktuelle Übersicht aus GM GlobalConnect.
Unten ist auch eine Info zum hier besprochenen Thema Innenraumdekor bei Sport.
Produktionseinsatztermine Opel Astra J Limousine, 5-türig
Opel Modell Ausstattung Beschreibung Voraussichtlicher Einsatztermin
Astra, 5-türig D8G Flex-Fix® KW 05
Astra Selection, 5-türig UL5 Entfall Radio noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LDD & PL5 1.4 XER 64 kW (87 PS) Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LSF 1.3 CDTI Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LUJ & MH6 1.4 Turbo Automatik noch nicht bekannt
Astra, 5-türig TACY Polster Scene, Schwarz/Blau noch nicht bekannt
Astra, 5-türig PWT 17"-Designrad Februar 2010
Astra, 5-türig UVD Lederlenkrad, beheizt 2. Quartal
Astra, 5-türig WBP OPC Line Paket 1 März 2010
Astra, 5-türig Q1X Reifen 205/55 R16 SL
-91 H März 2010
Astra, 5-türig Q5Q Reifen 225/45 R17
-91 V März 2010
Astra, 5-türig UWi Mobiltelefonvorbereitung noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LUJ & MZ4 1.4 Turbo MT KW 05
Astra, 5-türig LLU & MH7 1.6 Turbo Automatik Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LDE & MH8 1.6 Automatik März 2010
Astra, 5-türig K07 & LUJ/LDD Standheizung bei 1.4 Motoren noch nicht bekannt
Ab sofort ist das Innenraumpaket (WPG) bestellbar. Preise und Einschränkungen entnehmen Sie bitte den Auftragsspezifikationen und Preisen.
Aus produktionstechnischen Gründen wird im Opel Astra Sport statt der Mittelkonsole in Klavierlack/Platin (V5U) die Mittelkonsole in Titangrau (V3X) vom Opel Astra Edition verbaut.
204 Antworten
War eben zufällig auf der österreichischen Internetseite von Opel.Dort steht sowohl in der Modellbeschreibung vom Sport wie auch in der Preisliste vom Astra:
-Mittelkonsonle in Platin
-Türdekorleisten in Platin/Klavierlack
Also scheint es auf der österreichischen Internetseite schon aktuellisiert worden zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von zafiramann
War eben zufällig auf der österreichischen Internetseite von Opel.Dort steht sowohl in der Modellbeschreibung vom Sport wie auch in der Preisliste vom Astra:
-Mittelkonsonle in Platin
-Türdekorleisten in Platin/KlavierlackAlso scheint es auf der österreichischen Internetseite schon aktuellisiert worden zu sein.
Also ich finde es da noch:
Dekor - innen
Instrumente Schwarz mit Hochglanzchromringen und transluzenter Hintergrundbeleuchtung €0,00
Mittelkonsole, in Klavierlack/Platin inkl. Ambientebeleuchtung €0,00
Türeinstiegsleisten, Aluminium mit Schriftzug OPEL, vorn
Für Deutschland muß Platin dann durch Titangrau ersetzt werden, dann haben wir die neue Sport-Optik.
Also Edition mit Klavierlack in den Türen.🙁
Im Astra-Blog haben sich unter der 1,4 T Simulation auch schon einige ausgekotzt.
Ich ebenfalls.
Vielleicht tut sich ja mal was. Wenigstens ´ne Begründung. Selbst die FOH´s verstehen´s nicht.
Wir leben Autos.....
also, ich hab so langsam die schnauze voll von dem ganzen dreck hier, so ein hin und her und solche drecks probleme, ich bezahl jetzt lieber 3 scheine mehr und nehm n neuen GTI dafür.... find ja den astr nich übel, aber das geht mir langsam so auf n sack hier...
Schöne Grüße an Wolfsburg....
Ähnliche Themen
Man kann auch alles schlimmer machen, als es ist.
Es wird ein riesen Aufstand gemacht wegen dieser Mittelkonsole, als ginge die Welt unter! "Dann nehme ich mein Auto nicht an. Dann bestelle ich keinen..etc.."
Ich kann das verstehen, meine Blende ist auch nicht so, wie sie sein sollte!
Jedoch habt ihr euer Auto noch nicht mal vor dem Haus und es gibt ein riesen Theater.
Was wollt ihr machen, vom Kaufvertrag zurücktretten? Warum hat es denn noch keiner getan?
Im Übrigen, die Wartefristen. Steht euer Wagen, dann steht er. Mein Astra "stand" auch drei Wochen und wurde nicht ausgeliefert. Dafür funktioniert auch alles.
Was wollt ihr? Ein halb fertiges Auto und dann ewig Ärger, oder ein Fahrzeug das funktioniert? Bei ersterem höre ich schon jetzt, das Geschrei.
Also bleibt auf dem Boden und lasst euch nicht zu sehr Verängstigen ab irgendwelchen Aussagen von irgendwelchen Leuten über irgendwelche Probleme!
Und wem das alles doch zu viel ist.. bitte.. Opel ist nicht der einzige Autohersteller, auch bei den anderen Marken stehen gute Autos!
OT an
Hab mir das hier jetzt hal alles durchgelesen, zu geil.
Bitte nicht aufhöhren zu motzen, Geilstes kabarett;-)
OT aus
Wenn man sein Auto in einer anderen Farbe geliefert bekommen würde als die bestellte, dann würde ich die Aufregung verstehen. Aber wegen ein paar blöder Plastikblenden im Innenraum? Wenn man sonst keine Probleme hat. 🙄
PS: Ich wär froh keinen Klavierlack zu bekommen, sieht man eh nur jeden Fingerabdruck drauf, furchtbarer "Trend", egal obn bei Haushaltsgeräten, Telephonen oder Autos...
Kabarett ist nie verkehrt...
Ich arbeite in einer großen Firma in der Qualitätsprüfung.
Hier heißt es unsere Produkte auf Einhaltung von Qualität, Toleranzen usw zu kontrollieren, ggf. auch zu verbessern.
Jeder Kunde stellt gewisse Anforderungen die eingehalten werden müssen, damit er nach der Weiterverarbeitung ein brauchbares Endprodukt anbieten kann.
Nur dann bleiben uns auch die Kunden treu.
Ich lege sehr viel Wert auf die Optik, sei´s Klamotten, Mobiliar und eben auch das Interieur im Auto.
Ein kleiner Fehler kann große Folgen haben.
Wenn die Suppe versalzen ist will sie auch keiner mehr essen.
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Man kann auch alles schlimmer machen, als es ist.
Es wird ein riesen Aufstand gemacht wegen dieser Mittelkonsole, als ginge die Welt unter! "Dann nehme ich mein Auto nicht an. Dann bestelle ich keinen..etc.."
Ich kann das verstehen, meine Blende ist auch nicht so, wie sie sein sollte!
Jedoch habt ihr euer Auto noch nicht mal vor dem Haus und es gibt ein riesen Theater.
Was wollt ihr machen, vom Kaufvertrag zurücktretten? Warum hat es denn noch keiner getan?
Spass gemacht, was? Ich kann ja erst zurücktreten wenn ich das Auto beim Händler steht und die Mittelkonsole nicht wie beschrieben ist! Die Beschreibung auf er deutschen Homepage ist ja noch nicht geändert. Also auf welche Tatsachen solle ich mich den Berufen!
Das schaukelt sich ja immer mehr hoch hier! 🙄
Nach meinem laienhaften technischen Verständnis hat die Farbe des Plastiks in der Mittelkonsole keinen Einfluß auf die Fahrleistungen oder sonstigen technischen Eigenschaften des Autos. Außerdem sind die Dekorleisten ja auch nicht auf ewig mit dem Auto verheiratet.
Ich würde daher dem Freundlichen mal eine ebenso freundliche Mail senden, in der die Gerüchte ein wenig beschrieben sind und in der auch steht, daß es einem auf genau die Farbe der Mittelkonsole ankommt.
Dann einfach auf die Lieferung warten und erst mal schauen, was drin ist. Wenn es die bestellte Farbe ist, dem Freundlichen nochmal freundlich danke sagen und glücklich sein. Wenn nicht, erst mal entscheiden, ob die verbaute Farbe nicht wider Erwarten doch ganz hübsch ist. Wenn auch das nicht, dann eine Frist von 3 Wochen zum Austausch der Leisten setzen. Sollte das nicht passieren, kann man sich immer noch entscheiden, ob man auf Kosten des Händlers vielleicht die vorhandenen Leisten zum Lackierer bringt oder - soweit lieferbar - Leisten aus dem Ersatzteilkatalog dranbaut oder den Kaufpreis um 300 € mindert.
Ihr seht: Alles kein Grund für hohen Blutdruck.
Peace.
cone-A
ich möchte die stimmung nicht auch noch anheizen.
ich finde es aber gut, das man hier im forum darüber diskutieren kann, und dann beim händler nicht alleine steht...
es geht ja auch nicht nur um das aussehen, sondern man hat ja ne menge geld mehr für den sport ausgegeben, und ein
(wie ich finde) wesentliches merkmal des sport ist nun mal diese damische
mittelblende in platin/klavierlack!
ich wollte auch erst den cosmo, habe mich aber, weil ich saphirschwarz
bestellt habe für den sport entschieden, weil mir z.b. die felgen besser gefallen, und eben weil diese platin/klavierlack geschichte besser zum
schwarzen auto passt! ist einfach ein toller kontrast.
hatte mir den auch schon anfang nov. in der friedrichstr. in berlin ( opel)
so angesehen!
ansonsten bin ich hier die ruhe selbst.
hier liegt ein halber meter schnee, und den durchpflüge ich mit meinem
jetzigen auto. so wird der astra noch schön geschont bis er kommt!
Verstehe mich nicht falsch: Wenn Klavierlack bestellt wurde und was anderes kommt, ist das ein klarer Sachmangel, den man auch nicht gleichmütig hinnehmen muß.
Aber eben alles zu seiner Zeit. Ein Sachmangel kann erst mit Übergabe der Kaufsache auftreten. Wer weiß, vielleicht hat Euer Stahlgewitter im Astra Blog die richtigen Leute aufgerüttelt und jeder Astra Sport bekommt eine Tüte Zierleisten hinterhergeliefert. Oder man wartet mit der Auslieferung, bis der Zulieferer wieder Leisten gebracht hat.
Aber wenn das neue Auto gerade mal als Auftragsnummer existiert, sollte man sich noch nicht so sehr über einen wahrscheinlich in der Zukunft auftretenden Mangel aufregen.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Verstehe mich nicht falsch: Wenn Klavierlack bestellt wurde und was anderes kommt, ist das ein klarer Sachmangel, den man auch nicht gleichmütig hinnehmen muß.Aber eben alles zu seiner Zeit. Ein Sachmangel kann erst mit Übergabe der Kaufsache auftreten. Wer weiß, vielleicht hat Euer Stahlgewitter im Astra Blog die richtigen Leute aufgerüttelt und jeder Astra Sport bekommt eine Tüte Zierleisten hinterhergeliefert. Oder man wartet mit der Auslieferung, bis der Zulieferer wieder Leisten gebracht hat.
Aber wenn das neue Auto gerade mal als Auftragsnummer existiert, sollte man sich noch nicht so sehr über einen wahrscheinlich in der Zukunft auftretenden Mangel aufregen.
Gruß cone-A
Ich fürchte, es sind nicht einfach nur Zierleisten. Das wäre zu einfach und stellt sicher keine hohen Anforderungen an die Produktion. Evtl. muss der Teil, der eigentlich Klavierschwarz sein sollte tatsächlich anders lackiert werden - denn die MK ist ein Stück mit einer optischen Trennfuge aber es ist kein Höhenunterschied vorhanden, den die Zierleiste ausgleichen würden.
Abkleben und Lackieren wäre die einfachste Methode 😉
Zum Thema Klavierlack im Auto: Im H war das Klavierlack eine Katastrophe. Dort ist die ganz Front der MK in KL. Beim J wird KL als Desingelement verwendet und wird eigentlich NIE mit den Fingern berührt. Also hier bitte keine Aufregung dazu.
freut euch aufs auto!!! und denkt nicht an die kleinigkeiten... das macht die ganze vorfreude kaputt! ich für meinen teil hab mich damit abgefunden!
ausserdem muss ich noch bis märz warten... aber dann kommt schönes wetter! also immer positiv denken 🙂
"hässlich ist die mittelkonsole ja auch nicht."
Man kann sich aber nur auf etwas freuen, wenn man weiß, dass man es auch so bekommt wie bestellt.
Es ist keine gute Sache was Opel jetzt abzieht.
Wenn man die AGB's richtig deutet, heißt es "Bitte informieren Sie sich über die genaue Ausstattung unserer Fahrzeuge bei ihren Opel Partner.
Der sagt aber Platin/Klavierlack.
Also ist das bei Abschluss eines Kaufvertrags verbindlich.
Einseitige grobe Änderungen sind nicht hinnehmbar.
Schon garnicht wenn die Optik darunter leidet.
Wenn die AGB's rechtens wären, könnte Opel uns ja dann auch einen Trabi hinstellen und sagen "Aus produktionstechnischen Gründen war kein anderes Design möglich"