aktuelle Produktionsinformationen

Opel Astra J

Da hier in MT öfter mal wieder Fragen auftauchen nach Einsatzterminen und Verfügbarkeiten anbei mal eine aktuelle Übersicht aus GM GlobalConnect.
Unten ist auch eine Info zum hier besprochenen Thema Innenraumdekor bei Sport.

Produktionseinsatztermine Opel Astra J Limousine, 5-türig
Opel Modell Ausstattung Beschreibung Voraussichtlicher Einsatztermin
Astra, 5-türig D8G Flex-Fix® KW 05
Astra Selection, 5-türig UL5 Entfall Radio noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LDD & PL5 1.4 XER 64 kW (87 PS) Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LSF 1.3 CDTI Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LUJ & MH6 1.4 Turbo Automatik noch nicht bekannt
Astra, 5-türig TACY Polster Scene, Schwarz/Blau noch nicht bekannt
Astra, 5-türig PWT 17"-Designrad Februar 2010
Astra, 5-türig UVD Lederlenkrad, beheizt 2. Quartal
Astra, 5-türig WBP OPC Line Paket 1 März 2010
Astra, 5-türig Q1X Reifen 205/55 R16 SL
-91 H März 2010
Astra, 5-türig Q5Q Reifen 225/45 R17
-91 V März 2010
Astra, 5-türig UWi Mobiltelefonvorbereitung noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LUJ & MZ4 1.4 Turbo MT KW 05
Astra, 5-türig LLU & MH7 1.6 Turbo Automatik Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LDE & MH8 1.6 Automatik März 2010
Astra, 5-türig K07 & LUJ/LDD Standheizung bei 1.4 Motoren noch nicht bekannt

Ab sofort ist das Innenraumpaket (WPG) bestellbar. Preise und Einschränkungen entnehmen Sie bitte den Auftragsspezifikationen und Preisen.


Aus produktionstechnischen Gründen wird im Opel Astra Sport statt der Mittelkonsole in Klavierlack/Platin (V5U) die Mittelkonsole in Titangrau (V3X) vom Opel Astra Edition verbaut.

Beste Antwort im Thema

Da hier in MT öfter mal wieder Fragen auftauchen nach Einsatzterminen und Verfügbarkeiten anbei mal eine aktuelle Übersicht aus GM GlobalConnect.
Unten ist auch eine Info zum hier besprochenen Thema Innenraumdekor bei Sport.

Produktionseinsatztermine Opel Astra J Limousine, 5-türig
Opel Modell Ausstattung Beschreibung Voraussichtlicher Einsatztermin
Astra, 5-türig D8G Flex-Fix® KW 05
Astra Selection, 5-türig UL5 Entfall Radio noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LDD & PL5 1.4 XER 64 kW (87 PS) Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LSF 1.3 CDTI Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LUJ & MH6 1.4 Turbo Automatik noch nicht bekannt
Astra, 5-türig TACY Polster Scene, Schwarz/Blau noch nicht bekannt
Astra, 5-türig PWT 17"-Designrad Februar 2010
Astra, 5-türig UVD Lederlenkrad, beheizt 2. Quartal
Astra, 5-türig WBP OPC Line Paket 1 März 2010
Astra, 5-türig Q1X Reifen 205/55 R16 SL
-91 H März 2010
Astra, 5-türig Q5Q Reifen 225/45 R17
-91 V März 2010
Astra, 5-türig UWi Mobiltelefonvorbereitung noch nicht bekannt
Astra, 5-türig LUJ & MZ4 1.4 Turbo MT KW 05
Astra, 5-türig LLU & MH7 1.6 Turbo Automatik Frühjahr 2010
Astra, 5-türig LDE & MH8 1.6 Automatik März 2010
Astra, 5-türig K07 & LUJ/LDD Standheizung bei 1.4 Motoren noch nicht bekannt

Ab sofort ist das Innenraumpaket (WPG) bestellbar. Preise und Einschränkungen entnehmen Sie bitte den Auftragsspezifikationen und Preisen.


Aus produktionstechnischen Gründen wird im Opel Astra Sport statt der Mittelkonsole in Klavierlack/Platin (V5U) die Mittelkonsole in Titangrau (V3X) vom Opel Astra Edition verbaut.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Ihr habt doch Alle das "Kleingedruckte" im Katalog gelesen auf Seite 57 unten ! ????????????????

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Ihr habt doch Alle das "Kleingedruckte" im Katalog gelesen auf Seite 57 unten ! ????????????????

Das meine ich. Bloß weil jemand irgendwas in irgendwelche AGBs (bitte, ohne Apostroph) oder Fußnoten schreibt heißt das noch lange nicht, dass es gültig ist. Und Begriffe wie "zumutbar" sind sowieso erstmal diskussionswürdig.

Was mir als Kunden zumutbar ist, entscheide im Zweifel immer noch ich. Die Verwendung eines Dekors (schließlich wird inzwischen nichtmal mehr die Platin-Variante verbaut) aus der "Einstiegsversion" ist so m.E. sicherlich nicht zumutbar, wenn der Katalog explizit auch mit der "sportlichen Eleganz" wirbt.

Wenn es sowieso das gleiche ist, dann braucht Opel auch keine verschiedenen Dekore anbieten.

Außerdem standen nachweislich diverse Fahrzeuge auch so bei FOHs und in allen Tests sind sie mit den Prospektdekoren gefahren. Damit ist das "Ende der Fahnenstange" dessen, was ein Kunde vor Bestellung prüfen kann erreicht.

recht habt ihr!!!

eben entdeckt:
beim werbespot vom astra ist die mittelkonsole OHNE klavierlack an den seiten!
stelle: da wo die zwei typen im auto sitzen und er das auto startet sieht man das innendekor bei nacht!

was soll das bedeuten??? wenn erst die opelhändler auf den hinweis entdecken "oh, stimmt.. ist kein klavierlack!?", ist das kein gutes zeichen!

Was "zumutbar" ist entscheide ich , ich kann dann damit leben oder auch nicht das muss dann Jeder für sich entscheiden , da gebe ich Dir ja Recht aber es steht ja ausdrücklich im Kleingedruckten das die Ausstattung nicht fest ist und das sich etwas ändern kann .
Wenn ich einen Vertrag unterschreibe mit diesem Zusatz bin ich damit einverstanden .
"Unzumutbar" ist es dann wenn die Räder plötzlich wegfallen würden .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kucci


freut euch aufs auto!!! und denkt nicht an die kleinigkeiten... das macht die ganze vorfreude kaputt! ich für meinen teil hab mich damit abgefunden!

Wenn man fast 4 Wochen über einem zugesagten Liefertermin ist, ist die Vorfreunde schon "fast" weg .....

Zitat:

Wenn die AGB's rechtens wären, könnte Opel uns ja dann auch einen Trabi hinstellen und sagen "Aus produktionstechnischen Gründen war kein anderes Design möglich"

das find ich gut, ich konnt mich kaum noch halten 🙂

also mal zu den leuten die hier schreiben, man solle sich nich aufregen wenn da so n "paar leisten" nich das gewünschte design haben...

so ein HUMBUG!!!!! wenn mein weißes Haus mit schwarzen dachziegeln quietschgelbe fensterrahmen bekommt obwohl ich mir schwarze gewünscht habe, kommt es auch zu keiner übernahme, (passiert dies sage und schreibe 3mal, muss ich nichtmal dafür bezahlen!!! )

sowas is einfach mal ätzend!!!! wennse was nich anbieten können sollen se das nich in de Prospekte schreiben!
das is das allerletzte und die Automagazne werden sich freuen wenn die all dies lesen hier...

ich habe mich mittlerweile zu einem Golf VI GTI entschieden, hab ich mehr leistung und Ausstattung fürs selbe Geld... und da is alles lieferbar...

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Was "zumutbar" ist entscheide ich , ich kann dann damit leben oder auch nicht das muss dann Jeder für sich entscheiden , da gebe ich Dir ja Recht aber es steht ja ausdrücklich im Kleingedruckten das die Ausstattung nicht fest ist und das sich etwas ändern kann .
Wenn ich einen Vertrag unterschreibe mit diesem Zusatz bin ich damit einverstanden .
"Unzumutbar" ist es dann wenn die Räder plötzlich wegfallen würden .

Moment, nicht so schnell. Soweit ich weiß, haben die Foristen hier die sich aufregen ja alle bestellt und auf ihren Auftragsbestätigungen auch die Klavierlack/Platin Mittelkonsole drauf stehen. Da hilft Kleingedrucktes aus einem Katalog überhaupt nicht weiter. Wer sagt denn, dass ich da jemals reingeschaut habe? Und wenn die Bestellung fest ist, ist sie fest.

Ein Prospekt muss nicht zwingend gültig sein, mein Vertrag mit beigefügter Auftragsbestätigung schon.

Als Cosmo-Besteller betrifft mich die Klavierlack-Problematik zwar nicht, aber in meinem Kaufvertrag steht u.a. folgendes:

Zitat:

Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.

Das heißt, dass jeder, der ähnliche Bedingungen unterschrieben hat, sich prinzipiell mit geringfügigen Abweichungen einverstanden erklärt hat. Die Frage, ob es für den Käufer zumutbar ist, oder nicht, kann natürlich Anlass zum Streit sein.

Hierzu hat beispielsweise der Bundesgerichtshof im Mai letzten Jahres entschieden

Zitat:

Urteil: Welche Beschaffenheit des Kaufgegenstandes ein Käufer [...] erwarten kann, bestimmt sich nach dem Empfängerhorizont eines Durchschnittskäufers und damit nach der objektiv berechtigten Käufererwartung. Diese orientiert sich im Regelfall an der üblichen Beschaffenheit gleichartiger Sachen. Dagegen ist nicht entscheidend, welche Beschaffenheit der Käufer tatsächlich erwartet und wie er auf eine hiervon abweichende Beschaffenheit reagiert.

Folgende Aussage ist also schon mal falsch:

"Was mir als Kunden zumutbar ist, entscheide im Zweifel immer noch ich."

Relevant ist nur das, was der Durchschnittskäufer erwartet und der wird vermutlich einsehen, dass es sich hierbei um eine unerhebliche Abweichung handelt. Schließlich sind beide Ausführungen (mit und ohne Klavierlack) als hochwertige und optisch ansprechende Varianten anzusehen.

Wann bekommt denn der erste aus diesem Thread seinen Sport bzw Platin/KL-Astra geliefert?

Hier mal was interessantes von einem blogger im Astra Blog:

Hallo zusammen,

also mein neuer Astra Sport steht nun beim Händler *freuuuu* und bei der Gelegenheit hab ich ihn mal direkt gefragt, wie das nun mit den Dekoren ist (später dann kann ich mir das auch noch persönlich anschauen 🙂 ).
Er antwortete mir mit dem Kommentar “Natürlich ist das nicht verbaut! Er steht hier so, wie er bestellt wurde!” 😉

Also mal locker bleiben.

Es wunderte mich eh schon sehr, dass hier alle mit “ich habe gehört” etc. ankommen. Hören kann man viel, man sollte nicht immer drauf geben was andere sagen! Jedenfalls habe ich noch von niemandem hier gelesen, dass von irgendwem der Wagen falsch ausgeliefert wurde, oder täusche ich mich da?

Mein Astra Sport jedenfalls wird so ausgeliefert wie bestellt! Immer erstmal abwarten bis der Wagen vor der Tür steht, dann kann man sich immer noch aufregen!

Zitat:

Original geschrieben von floca



Zitat:

Urteil: Welche Beschaffenheit des Kaufgegenstandes ein Käufer [...] erwarten kann, bestimmt sich nach dem Empfängerhorizont eines Durchschnittskäufers und damit nach der objektiv berechtigten Käufererwartung. Diese orientiert sich im Regelfall an der üblichen Beschaffenheit gleichartiger Sachen. Dagegen ist nicht entscheidend, welche Beschaffenheit der Käufer tatsächlich erwartet und wie er auf eine hiervon abweichende Beschaffenheit reagiert.

Objektiv berechtigt ist mein Erwartungshorizont, wenn ich eine verbindliche Auftragsbestätigung habe - und die liegt soweit ich das hier überblicke bei allen vor.

Was auch immer gleichartig beschaffen hier heißen soll. Eine Plastikblende ist wohl kaum "gleichartig" zu Klavierlack. Beschaffenheit wird hier wohl eher auf das Optische zu beziehen sein und nicht auf die "Nutzung".

Ein Ersatz aus einer deutlich niedriger angesiedelten Ausstattungslinie ist keinesfalls genau so hochwertig wie die ursprünglich vorgesehene Ausstattung einer deutlich teureren Ausstattungslinie, die u.a. auch mit ihrem sportlichen Dekor beworben wird.

Letzten Endes ist es aber so oder so einfach schwach. Wenn es Probleme gibt kann man das an Kunden kommunizieren und ihm eine Alternative anbieten (wer weiß, wieviele wohl doch gerne auf Cosmo umgewechselt hätten). Einfach ein anderes Dekor hinzustellen ist eine Unverschämtheit, völlig losgelöst von AGBs, Fußnoten oder Gerichtsurteilen. Kundenbindung und gute Presse erreicht man jedenfalls auf diese Art.

Zitat:

Original geschrieben von TJunker


Jedenfalls habe ich noch von niemandem hier gelesen, dass von irgendwem der Wagen falsch ausgeliefert wurde, oder täusche ich mich da?

Mein Astra Sport jedenfalls wird so ausgeliefert wie bestellt! Immer erstmal abwarten bis der Wagen vor der Tür steht, dann kann man sich immer noch aufregen!

Dann hat dieser Poster wohl von Anfang an mit komplett Silber bestellt?

ReHex als Erst-Bezieher (3.12.2009) hat bereits die "falsche" Optik, diverse andere (Tommy536) mW. auch.

Zitat:

Original geschrieben von TJunker


Hier mal was interessantes von einem blogger im Astra Blog:

Hallo zusammen,

also mein neuer Astra Sport steht nun beim Händler *freuuuu* und bei der Gelegenheit hab ich ihn mal direkt gefragt, wie das nun mit den Dekoren ist (später dann kann ich mir das auch noch persönlich anschauen 🙂 ).
Er antwortete mir mit dem Kommentar “Natürlich ist das nicht verbaut! Er steht hier so, wie er bestellt wurde!” 😉

Also mal locker bleiben.

Es wunderte mich eh schon sehr, dass hier alle mit “ich habe gehört” etc. ankommen. Hören kann man viel, man sollte nicht immer drauf geben was andere sagen! Jedenfalls habe ich noch von niemandem hier gelesen, dass von irgendwem der Wagen falsch ausgeliefert wurde, oder täusche ich mich da?

Mein Astra Sport jedenfalls wird so ausgeliefert wie bestellt! Immer erstmal abwarten bis der Wagen vor der Tür steht, dann kann man sich immer noch aufregen!

dann mal einen ganz dollen glückwunsch an dich!

sehe gerade, du hast ca. 5 wochen später als ich bestellt.

kannst du schon sagen, wo er gebaut wurde?

lese gerade in deiner "agenda", du hast einen cosmo bestellt,
und kriegst einen sport geliefert?

ist nicht seiner, den fehler habe ich auch gemacht....ist der Wagen desjenigen, den er zitiert

Wie tempestas schon bemerkte,

es geht hier nicht um meinen, sondern um einen Astra von nem User des Astra Blogs.

Ob da jetzt was dran ist, das er mit Klavierlack geliefert wurde kann ich euch natürlich auch nicht sagen,

ich fand es eben nur mal interessant und dachte es könnte euch Sport besteller hier auch Interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen