Aktuelle Lieferzeiten A6

Audi A6 C6/4F

Immer wieder geistern Berichte über Kurzarbeit, Werksferien, Lieferprobleme bei Zulieferern etc. durch die Medien.
Nun würde mich interessieren wie sich das auf die Lieferzeiten auswirkt. War der A6 im letzten Jahr auch mit so 3 Monaten Anlauf zu haben, oder ging das schneller. Wird durch das Drosseln der Produktivität nicht doch der Vorgang von der Bestellung zur Auslieferung künstlich verlängert?

BTW: Bekannter hat bestellt 50.KW und soll in der 10.KW kommen (aber 9.KW ist doch Pause in NSU - wie soll das gehen) - vermutlich wird es dann doch 11. oder 12. sein...

30 Antworten

bestellt 26.6. geliefert 12.8. - 6,5 Wochen Lieferzeit

sessung

Ich warte noch auf den Aufhebungsvertrag von der Leasing, denke aber das ich nächste oder übernächste Woche bestellen kann. Wobei 6,5 Wochen wären schon sehr toll. Fürchte aber wegen der Individualeinbauten (außen wie innen), das es wohl doch länger dauern wird.

Meinen habe ich am 19.06 bestellt.
Bestätigter Abholtermin 06.10.
Also knapp über 15 Wochen..
Nicht mal viel Tränendrüse bei der Kundenbetreuung konnte daran was ändern.. wird erst in KW40 fertig, würde an bestimmten Sondereinbauten liegen.
Aber vielleicht kommt er ja doch früher.. die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

Original geschrieben von marl


Meinen habe ich am 19.06 bestellt.
Bestätigter Abholtermin 06.10.
Also knapp über 15 Wochen..
Nicht mal viel Tränendrüse bei der Kundenbetreuung konnte daran was ändern.. wird erst in KW40 fertig, würde an bestimmten Sondereinbauten liegen.
Aber vielleicht kommt er ja doch früher.. die Hoffnung stirbt zuletzt.

Woher habt ihr diese ganzen Termine.

Wir haben gerade August und ihr habt schon einen FIXEN Abholtermin.....wie kann das sein?

Meint ihr die AUDI Kundenbetreuung oder den Händler ? Die Audi Hotline meinte zu mir, dass die frühestens 2 Wochen vor Lieferung einen Termin nennen können....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von allmedia



Woher habt ihr diese ganzen Termine.
Wir haben gerade August und ihr habt schon einen FIXEN Abholtermin.....wie kann das sein?

Meint ihr die AUDI Kundenbetreuung oder den Händler ? Die Audi Hotline meinte zu mir, dass die frühestens 2 Wochen vor Lieferung einen Termin nennen können....

Erst vom Händler und dann leider auch noch von der Kundenbetreuung.

Momentan scheint es weniger ein Problem zu sein ein Auto zu liefern, als ein Auto im Werk abzuholen (Abwrackprämie sei Dank..oder so).

Die nette Dame von der Kundenbetreuung meinte aber, 4 Wochen vor dem Termin nach mal anfragen.. vielleicht ist ja noch was möglich.

Ein guter Verkäufer kann von seinem Disponenten normalerweise zumindest die geplante Produktionswoche erfahren: das ist nicht verbindlich aber passt meist, spätestens dann ist Umkonfigurieren eigentlich auch nicht mehr möglich.

Bestellt anfangs Juli, Produktion 36KW, Auslieferung laut Vertrag: 30. Oktober = 4 Monate Wartezeit!

@AirLu
"...spätestens dann ist Umkonfigurieren eigentlich auch nicht mehr möglich"...

Stimmt leider! Dabei hätte ich jetzt noch soooo gerne die Luftfederung dazugenommen.

Da habt Ihr noch alle Glück!

Ich habe meinen Dicken, Firmenwagen über Leasinggesellschaft, Mitte Mai bestellt. Unser Fleet-Manager meinte Lieferzeit 10-12 Wochen. Auf Nachfrage bei der Leasinggesellschaft Mitte Juli wurde mir die 38. KW als Lieferwoche avisiert. Gestern habe ich bei meinem Freundlichen angerufen um die Handyschale zu bestellen. Im Nebensatz wurde mir mitgeteilt, dass der neue Termin auf die 48. KW verschoben wurde. Angeblich gäbe es Schwierigkeiten aufgrund einer sehr starken Nachfrage nach dem 2,0 TDI 170 PS. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Ausstattung unter anderem:

Business
Business Plus
AAS
S-Line Plus
Alu 8,5Jx19``7 Doppelspeichen
Brilliant Schwarz
Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von Leon000


Da habt Ihr noch alle Glück!
....................
Angeblich gäbe es Schwierigkeiten aufgrund einer sehr starken Nachfrage nach dem 2,0 TDI 170 PS. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
....................

Nein, eher gute Erfahrungen, denn bei mir lief es glatt.

Bestellung/Leasingvertrag wurde am 8.9.2009 unterschrieben, die Lieferung an den Händler erfolgte in KW 48, Zulassung und Übergabe in KW 49 am 1.12.2009.

Es handelt sich um

  • A6 Avant 2.0 TDI 125kW MT Ibisweiss
  • Businesspaket
  • Adaptive Light
  • Fernlichtassistent
  • Radio MMI Plus mit Audi DSP Sound Paket
  • AMI
  • Bluetooth Freisprecher (die kleinste Option)
  • Sportsitze
  • Leder Milano
  • Schiebedach
  • Fahrerdisplay Monochrom
  • Schaltwippen
  • Spiegel aussen anklappbar und innen selbst ablendend
  • 80 l Tank
  • Winterreifen (zusätzlich)
  • .......(ich glaub das wars, Felgen etc. Standard)
  • Klima Plus (hatte ich noch vergessen)

Mit der Konfi war ich bereits Ende Juli fertig und der Händler hat vermutlich vorab geordered, zeitgleich haben noch zwei Kollegen (A6 2.7 Limo TDI TT Quattro und A4 Limo 2.0 TDI Quattro) bestellt, alle wurden in KW 49 übergeben).

Es ist übrigens nach meinem 100S aus den 70'ern erst mein zweiter Audi. Ich muss feststellen, das alles bestens funktioniert und ich äusserst zufrieden bin, super Auto! Offensichtlich wird der A6 jetzt am Ende des Modellzyklus Leasingseitig heftig supported (Tip: die Limo noch mehr als der Avant), sonst wäre es aus Budgetgründen wohl keiner geworden. Ein Listenpreislich gleich teurer Q5 war in der Leasingrate meilenweit (120€) von dem A6 Angebot entfernt.

Grüße

PS: Es handelt sich um einen großen Händler aus dem Rhein-Main-Taunusgebiet, Leasinggeber ist der VW Konzern.

Zitat:

Original geschrieben von allmedia



Woher habt ihr diese ganzen Termine.
Wir haben gerade August und ihr habt schon einen FIXEN Abholtermin.....wie kann das sein?

Ich hatte eine Gesamtlieferzeit von ca. 15 Wochen, konnte aber bereits nacxh 7 Wochen Tag und Uhrzeit genau meinen Abholtermin vereinbaren. Keine Ahnung wie das funktioniert.

Zitat:

Offensichtlich wird der A6 jetzt am Ende des Modellzyklus Leasingseitig heftig supported (Tip: die Limo noch mehr als der Avant), sonst wäre es aus Budgetgründen wohl keiner geworden. Ein Listenpreislich gleich teurer Q5 war in der Leasingrate meilenweit (120€) von dem A6 Angebot entfernt.

Grüße

PS: Es handelt sich um einen großen Händler aus dem Rhein-Main-Taunusgebiet, Leasinggeber ist der VW Konzern.

Schön wär's, die Leasingrate meiner Limo ist fast auf den EURO gleich, wie die beim vorherigen. Und das obwohl er 5K billiger ist. :-)

Zitat:

Original geschrieben von A6Tom



Zitat:

Offensichtlich wird der A6 jetzt am Ende des Modellzyklus Leasingseitig heftig supported (Tip: die Limo noch mehr als der Avant), sonst wäre es aus Budgetgründen wohl keiner geworden. Ein Listenpreislich gleich teurer Q5 war in der Leasingrate meilenweit (120€) von dem A6 Angebot entfernt.

Grüße

PS: Es handelt sich um einen großen Händler aus dem Rhein-Main-Taunusgebiet, Leasinggeber ist der VW Konzern.

Schön wär's, die Leasingrate meiner Limo ist fast auf den EURO gleich, wie die beim vorherigen. Und das obwohl er 5K billiger ist. :-)

Bei mir war es anders herum, das heißt so wie bei A6Tom: Die Limo wird seit Sommer stark subventioniert. Bei mir war die Leasingrate jetzt ca. 10% niedriger, als vor 3 Jahren (jeweils relativ zum Bruttolistenpreis, Leasinggeber in beiden Fällen Volkswagen). Preisgleicher Q5 sollte ca. 110 EUR mehr Rate kosten, (ca. 20% mehr)

Zitat:

Original geschrieben von A6Tom



Zitat:

Offensichtlich wird der A6 jetzt am Ende des Modellzyklus Leasingseitig heftig supported (Tip: die Limo noch mehr als der Avant), sonst wäre es aus Budgetgründen wohl keiner geworden. Ein Listenpreislich gleich teurer Q5 war in der Leasingrate meilenweit (120€) von dem A6 Angebot entfernt.

Grüße

PS: Es handelt sich um einen großen Händler aus dem Rhein-Main-Taunusgebiet, Leasinggeber ist der VW Konzern.

Schön wär's, die Leasingrate meiner Limo ist fast auf den EURO gleich, wie die beim vorherigen. Und das obwohl er 5K billiger ist. :-)

Meine Ausage bezog sich auf die 2.0 und 2.7 TDI Versionen, deiner Sig nach hast du den 3.0TFSI. Nichts gegen diese Motorisierung, aber so ein Fahrzeug möchte wohl gebraucht erstmal verkauft werden, egal ob Limo oder Avant.

Nach meiner Rechnung wären in der Limo ca. 2k€ mehr Ausstattung (brutto), Versions-/Grundpreisbereinigt nochmal plus 2k€ (Avant/Limo) dringewesen. Ist aber vermutlich vom Händler etc. abhängig. Wir sind nach einem Leasingpartnerwechsel erst seit 2009 bei Audi und VW und bestellen so nach und nach. Es gibt also noch keine Rückgaben und sind daher als Neukunde evtl. entsprechend attraktiv.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ebummi


Bei mir war es anders herum, das heißt so wie bei A6Tom: Die Limo wird seit Sommer stark subventioniert. Bei mir war die Leasingrate jetzt ca. 10% niedriger, als vor 3 Jahren (jeweils relativ zum Bruttolistenpreis, Leasinggeber in beiden Fällen Volkswagen). Preisgleicher Q5 sollte ca. 110 EUR mehr Rate kosten, (ca. 20% mehr)

@ebummi:

Verstehe ich etwas falsch oder hast du SIXTDriver mit A6Tom verwechselt? :-)
Das genau wollte ich, bzw. habe ich beschrieben. A6-Limo günstiger als A6-Avant. Q5 teurer als A6-Avant (jeweils gleicher Listenpreis und vergleichbarer Antriebsstrang)

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat A6Tom für seinen Neuen keinen Subventionseffekt.

Schöne Grüße

Uups, tut mir leid, ich meinte natürlich SIXTDriver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen