Aktuelle Lieferzeit/Wartezeit
Hallo Zusammen,
Ich habe am 19.6. einen Karoq drive 125, 150 PS, DSG bestellt. Der Freundliche teilt mir einen Liefertermin im November 2020 mit. Wie sind Eure Erfahrungen. Ist das realistisch oder kann er früher oder auch später (hoffentlich nicht) geliefert werden?
Vielen Dank für Eure Antworten
Dieter
Beste Antwort im Thema
Moin ;-) ich fahre jetzt seit 20 Jahren "Geschäftsfahrzeuge" von unterschiedlichen Herstellern (u.a. Ford, BMW, AUDI, VW, Skoda) Eine Wartezeit, bei neuen und selbst konfigurierten Fahrzeugen, von 3-5 Monaten ist hier schon immer normal gewesen. Ich habe auch schon 8 Monate erlebt, und da bin ich bestimmt nicht der einzige. Auf meinen Sportline habe ich jetzt, mit Änderungen, 3-4 Monate, von Bestellung, Änderung bis Auslieferung gewartet. Damit bin ich einer der glücklichen in diesem doch verrückten Jahr 2020, wo niemand weiß was ,wann und wo noch produziert werden kann. Das betrifft nicht nur Skoda, inklusive aller Zulieferer, sondern die ganze Welt. Und wer nicht gerade auf dem Baum schläft sollte das auch mitbekommen haben. Ich verstehe jeden der länger warten muss, bin selbst nicht gerade der geduldigste Mensch. Aber ich glaube auch das niemand, der Autos baut, einen Kunden absichtlich warten lässt nur um Ihn zu ärgern. Die möchten auch lieber mehr Fahrzeuge verkaufen :-) Ist aber natürlich nur meine Meinung, und muss auch nicht jedem gefallen......
265 Antworten
Zitat:
@Skoda-336 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:03:32 Uhr:
Je nach Modell und Ausstattung verändert sich die Lieferzeit. Als ich noch gewartet habe , waren die Sportline Modelle mit der Geringsten Wartezeit. Der Drive 125 hatte erheblich längere Wartezeiten.
Naja Sportline und schnell seh ich anders.
Wie oben schon beschrieben, Sportline 2,0l TSI 19.07.2020 bestellt... Entweder nächste oder nich diese Woche kommt er erst....
Im Dezember waren Probleme mit dem 2,0 TSI und beheiztes Lenkrad mir bekannt geworden. Andere Spoftlinekäufer haben keine Motorisierung im Forum mitgeteilt.
Zitat:
@Skoda-336 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:03:32 Uhr:
Je nach Modell und Ausstattung verändert sich die Lieferzeit. Als ich noch gewartet habe , waren die Sportline Modelle mit der Geringsten Wartezeit. Der Drive 125 hatte erheblich längere Wartezeiten.
das soll genau umgekehrt sein, zumindest als ich meinen bestellst habe. November 2020, deswegen Lieferzeit frühstens im Mai 2021🙄...und nun ist er nächste Woche da😁
Zitat:
@Skoda-336 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:58:29 Uhr:
Im Dezember waren Probleme mit dem 2,0 TSI und beheiztes Lenkrad mir bekannt geworden. Andere Spoftlinekäufer haben keine Motorisierung im Forum mitgeteilt.
Schließe mich an mit meinem Sportline. Auch mein Händler gab mir Auskunft das mein gewählter 2,0er Probleme hat. Das war auch im Dezember. Morgen wird er endlich geliefert zum Händler, bestellt am 19.7.20
Ähnliche Themen
Hallo zusammen - Wie ist denn die aktuelle Lage?
Gibt es aktuell bekannte Verzögerungen bei der Karoqproduktion?
Schlagworte: "Suezkanal" und Chipmangel in der VW AG?
Oder weiterhin das beheizbare Lenkrad im Rückstau?
Vielleicht hat jemand Informationen, danke!
Zitat:
Hallo zusammen - Wie ist denn die aktuelle Lage?
Gibt es aktuell bekannte Verzögerungen bei der Karoqproduktion?Schlagworte: "Suezkanal" und Chipmangel in der VW AG?
Oder weiterhin das beheizbare Lenkrad im Rückstau?Vielleicht hat jemand Informationen, danke!
Ich hatte gelesen, daß viele Karoq ohne das bestellte "Beheizte Lenkrad" ausgeliefert wurden.
Zitat:
@Olinger83 schrieb am 15. Juni 2021 um 09:53:39 Uhr:
Meiner wurde jetzt auf Dezember datiert
Das ist Schade. Wann war der ursprüngliche Termin?
Meiner kam nun pünktlich letzte Woche, aber ich denke ich habe auch ein anderes Lenkrad erhalten.
Lenkrad Heizung ist zwar dabei aber da ich alle assistenzsysteme an Bord habe sollte eigentlich beim beim Travel assist das beheizte Lenkrad kapazitativ sein.
Leider habe ich davon bei der ersten Probefahrt nicht viel mitbekommen. Trotz den Händen am Lenkrad meckert er nach wenigen Sekunden, dass ich das Lenkrad wieder übernehmen soll. Erst mit leichter Bewegung ist er dann zufrieden. Sehr schade.
Hat das noch jemand?
Zitat:
@Olinger83 schrieb am 15. Juni 2021 um 09:53:39 Uhr:
Meiner wurde jetzt auf Dezember datiert
Meinen Sportline 2.0 TSI habe ich 28.03. Bestellt, in KW 21 Produktions beginn und vor einer Woche kam eine Nachricht vom Verkäufer das der Wagen fast fertig ist!
Lieferung soll 4-6 Wochen ab KW21 dauern!
Bin mal gespannt!
Echt witzig, wie das bei Skoda so gehandhabt wird.
Meinen 2.0 TSI habe ich 09/2020 bestellt mit Wunschtermin 31.03.2021.
Aktueller Liefertermin ist der 16.07.2021...
Zitat:
@Opel_BMW schrieb am 15. Juni 2021 um 15:22:42 Uhr:
Echt witzig, wie das bei Skoda so gehandhabt wird.
Meinen 2.0 TSI habe ich 09/2020 bestellt mit Wunschtermin 31.03.2021.
Aktueller Liefertermin ist der 16.07.2021...
Ich glaube das liegt an deiner Motorisierung, die 2,0er Motoren dauern deutlich länger in der Lieferung als die 1,5er(warum auch immer). Wenn ich mir in verschiedenen Foren die jeweiligen "Lieferthreads" so durchlese scheint der 1,5er Sportline das Modell zu sein was am schnellsten geliefert wird.
Na ja, wenn man "Olinger83" seine Bestellung anschaut handelt es sich ja um den Sportliene 1.5 TSI der ende April bestellt wurde!
@Ollinger83- "Meiner wurde jetzt auf Dezember datiert!
Das wären dann acht Monate Lieferzeit! Wenn dass schnell ist?
Als ich meinen Sportliene 2.0 TSI Bestellt hatte sagte man mir vier monate Lieferzeit!
Übrigens, meinen ersten Sportlien 2.0 TDI hatte ich Ende Oktober 2019 Bestellt(bei Tschechischem Händler) geliefert wurde dieser mitte Dezember 2019(keine zwei Monate)!
Habe gestern Nachricht vom Händler bekommen. Bestellt am 30.03., Produktion geplant für den 12.08., Auslieferung ca. 3 Wochen danach. Ist der 1,5er mit 150 PS und DSG.
Gruß Nils
Jeder, der sein Auto zu Zeiten des Halbleitermangels innerhalb von ein paar Monaten bekommt, kann sich glücklich schätzen. Skoda hat doch da irgendwo Flächen auf einem Flugplatz angemietet um die fast fertigen Fahrzeuge zwischenzulagern, denen irgendwelche Halbleiterkomponenten fehlen. Da sollen ja schon mehrere Tausend Fahrzeuge stehen.
Kurzes Update: Auto wurde wie geplant am 12.08. produziert, steht aber seit dem im Werk da noch ein oder mehrere Steuergeräte fehlen. Zeitpunkt der Auslieferung ist ungewiss.
Gruß Nils