Aktuelle Lieferzeit
Hallo zusammen, weiss jemand, wie die aktuelle Lieferzeit bei Neubestellung ist?
Überlege, meine rote Lady in einen blauen Blitz zu tauschen
Gruss Kopprasch
Beste Antwort im Thema
"..die Gullideckel sind alle so viel tiefer w i e(???) der Straßenbelag,.."
oder doch "a l s"? Oder soll das nicht "deutsche Sprache" sein?
100 Antworten
Die Nchbarn machen keine Probleme, aber der Blaue Engel ist genauso zickig wie seine Vorgängerin die rote Lady, siehe meinen folgenden Artikel
@Kopprasch
Hallo Babsi
Ich habe mir mal die Schuhe von deinem "blauen Engel" heute näher angeschaut und einen Schock bekommen!!!
Das ist ja "Hardcore" wie ich auf diesem Bild erkennen mußte = 225 40 R 18 Y
Das i-Tüpfelchen wäre jedoch noch, wenn das Runflat Reifen wären.
Da ich stets ein sehr besorgter Mitleser bin, hier mal das liebgemeinte Ergebnis meiner fürsorglichen Gedanken 😁
Welches Fahrwerk hast du denn gewählt?:
Code 677
Komfortfahrwerk mit Tieferlegung inklusive Sport-Direktlenkung bei dieser Fahrwerksvariante ist die Karosserie um 15 mm tiefergelegt – in Verbindung mit AMG Line (950)
Code 459
Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung inkl. Sport-Direktlenkung (nicht in Verbindung mit Anhängevorrichtung (550))
P.S.
Könntest du ggf. noch deine Ausstattungsliste posten?
Gruß
wer_pa
Was ist daran Hardcore Werner?
Ähnliche Themen
Code 677 und im Gegensatz zur roten Lady hat der Blaue Engel keine Runflat.
Hardcore daran ist nur, dass der B megageil liegt, nicht schwimmt, keine Schläge bei der kleinsten Unebenheit ... Ein geiles Fahrerlebnis, wenn ich es mit dem B180 2012 vergleiche.
Ausstattungsliste habe ich beim Fahrzeug in meinem Profil eingefügt 😉
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 1. April 2016 um 23:16:13 Uhr:
Was ist daran Hardcore Werner?
Würde mich auch interessieren - habe diese Bereifung auch im Sportpaket mit Tieferlegung. Von den allseits propagierten Komforteinbußen kann ich (im Vergleich zu meiner 16"-Winterbereifung) nichts feststellen.
@Kopprasch
Hallo Babsi
Zitat:
Code 677 und im Gegensatz zur roten Lady hat der Blaue Engel keine Runflat.
Somit kein "Hardcore" Reifen 😁
Zitat:
keine Schläge bei der kleinsten Unebenheit
Und das schafft das "Komfortfahrwerk" bei dieser Reifengröße wirklich?
Oder bewegst du den blauen Engel nur im Wohnzimmer auf dem Laminatboden 😁
Zitat:
... Ein geiles Fahrerlebnis,
Hhmmm, ohne Vibrationen und Stöße, technisch für mich leider nicht nachvollziehbar 😁
Zitat:
Ausstattungsliste habe ich beim Fahrzeug in meinem Profil eingefügt 😉
Besten Dank. Ich hole mir mal schnell eine Tüte Popcorn und stöbere dann mal rein 🙂
Sonnige Grüße aus Dortmund
Werner
@Kopprasch
Hallo, ws wundert mich auch, dass die 18" sich nicht negativ bei schlechten Straßen bemerkbar machen sollen.
Wir hatten 2012 mal zur Probefahrt 17", die waren schon unangenehm laut und hart.
Oder sollte das Reifenfabrikat einen so großen Einfluss auf den Komfort haben?
Vielleicht ist das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung ja auch daraufhin anders abgestimmt?!
Bei dem 2012er Modell hatte ich noch Runflat. Nun bei dem neuen sind normale Reifen verbaut und trotz dieser Dimension spürt man keine Schläge und die Rollgeräusche sind auch sehr viel weniger.
Bei uns hier in Frechen sind soviele Beschädigungen in der Fahrbahn und die Gullideckel sind alle so viel tiefer wie der Straßenbelag, da musste ich mit der roten Lady immer Zickzack fahren.
Nun brauche ich das nicht mehr, denn diese Unebenheiten nimmt der blaue Engel ohne zu Murren, keine harten Schläge, sondern einfach nur leichtes Federn.
Einfach viel komfortabler trotz Tieferlegung.
Ich denke, es hatte was mit den Runflat zu tun, die einfach zu laute Abrollgeräusche hatten und deswegen auch nicht mehr verbaut werden?!?
@Kopprasch Wir wohnen in Hürth und fahren hier im Umfeld (also auch Köln) eben auch über die oft wirklich schlechten Straßen. Das sind wirklich Teststrecken, um festzustellen, wieviel das Fahrwerk "ausbügeln" kann und wie stark der Einfluß der Reifen ist. Interessant ist auch, wie sich manche Wagen regelrecht aufschaukeln können oder ganz unangenehme Nickschwingungen erzeugen.
Apropos Bereifung: Bei der Testfahrt vor 4 Jahren stellten wir auf dem Autobahn A4 Richtung Vertzeiler Köln-Süd auf den letzten Kilometern ein ganz unangenehmes Dröhnen fest- eindeutig die Reaktion der Reifen auf einen bestimmten Fahrbahnbelag. (Es waren 17" mit 45 er Querschnitt montiert)
Das liess uns dann letztlich die Normalbereifung wählen, womit wir auch gut gefahren sind.
Das blöde ist nun, dass man zwar Einfluss auf die Reifendimension hat, aber nicht auf das `Fabrikat. Da wählt Mercedes nämlich durchaus zwischen mehreren Herstellern aus.
Man kann da also auch Glück oder Pech haben.
Da hast du wohl recht. Beim B180 hatte ich Bridgestone Runflat, nun habe ich normale Conti.
Spielt vielleicht doch mit eine Rolle.
Bei meiner 1 B-Klasse 12/2011 hate ich auch Bridgestone 225 45 17 drauf waren sehr hart und jede Unebenheit kam als Stoß durch.
Bei meiner neuen B-Klasse 09/2015 habe ich Yokohama :-) 225 45 17 drauf die sind um vieles besser.
Beide Fahrzeuge waren/sind mit dem Normalfahrwerk ausgestattet.
@kopprasch
gibt's noch keine Bilder von der neuen blauen Lady, oder habe ich die übersehen.
Habe die Bilder entdeckt. Blau und innen Rot, sehr eigenwillige Kombination aber nicht schlecht.
"..die Gullideckel sind alle so viel tiefer w i e(???) der Straßenbelag,.."
oder doch "a l s"? Oder soll das nicht "deutsche Sprache" sein?
Hallo Community
Die gibt es hier, inklusive der AusstattungslisteZitat:
...gibt's noch keine Bilder von der neuen blauen Lady,
Gruß
wer_pa
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 4. April 2016 um 09:26:42 Uhr:
"..die Gullideckel sind alle so viel tiefer w i e(???) der Straßenbelag,.."
oder doch "a l s"? Oder soll das nicht "deutsche Sprache" sein?
Sorrrrryyyyyyy, hoffe, Dir passieren nie Fehler 😉
Wer von Euch ohne Fehler ist, bekommt von mir persönlich einen Preis ... 😁