Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Ich habe bei meiner Recherche gemerkt, dass die Konditionen für die Diesel in der Tat deutlich besser waren als für die Benziner oder gar den T8

meins war individuelles bestellfahrzeug mit adblue im september mit LF 0.54. ohne handeln. siehe weiter oben im chat.
und noch was für diejenigen, die mir geiz unterstellen. das war ein angebot ohne verhandeln.

Ich hatte vom eher nicht so günstigen Händler um die Ecke ein Angebot mit LF 0,75 (36M/20tkm/0Anz), wäre Adblue-Modell.

Da die Volvohändler mW selbst für die Rücknahme der Leasingfahrzeuge einstehen müssen, scheinen die ja sehr mutig zu sein. Wenn ich die Raten sehe, dann müssen denen doch reihenweise die tatsächlichen Restwerte auf die Füße fallen.

Oder es gibt zur Zeit doch Werksunterstützung für solche Angebote, zumal die Angebotshandhabung ja aktuell verbreitet ist.

Ähnliche Themen

Ich denke mal, dass Volvo mit mageren Absatzzahlen zu kämpfen hat. Darum auch eine Subvention durch das Werk. Alles Andere, wäre Wahnsinn 😉

Ist aber bei den anderen Herstellern nicht anders. Momentan läuft bei Audi eine Aktion für die Q Modelle.
Ab Q5 wird subventioniert 🙂

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 10. November 2017 um 07:03:56 Uhr:


Da die Volvohändler mW selbst für die Rücknahme der Leasingfahrzeuge einstehen müssen, scheinen die ja sehr mutig zu sein. Wenn ich die Raten sehe, dann müssen denen doch reihenweise die tatsächlichen Restwerte auf die Füße fallen.

Der Händler kann die Leasingverträge unterschiedlich rechnen - er hat die Wahl, ob er den Wagen nachher auf dem Hof hat oder durch die Bank eine Restwertgarantie eingerechnet wird (was dann Rücknahme durch die Bank sein müsste). Allerdings bekommt er dann schlechtere Konditionen und kann sicher nicht die oben genannten Leasingfaktoren realisieren. Da geht der 🙂 schon sehr ins Risiko für den Absatz.

Es ist allerdings auch nicht klar, ob diese Konditionen dauerhaft sind und ob es die jetzt noch gibt - ich halte die eher für einen temporären Ausreißer nach unten.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 10. November 2017 um 07:03:56 Uhr:


Da die Volvohändler mW selbst für die Rücknahme der Leasingfahrzeuge einstehen müssen, scheinen die ja sehr mutig zu sein. Wenn ich die Raten sehe, dann müssen denen doch reihenweise die tatsächlichen Restwerte auf die Füße fallen.

Oder es gibt zur Zeit doch Werksunterstützung für solche Angebote, zumal die Angebotshandhabung ja aktuell verbreitet ist.

Absatzzahlen sind bei Volvo bekanntlich nicht das Problem, trotzdemgibt es immer mal wieder Aktionen einen Motor/Linie zu puschen weil.....

Dann sichert sich der Händler gerne eine Prämie pro Auto, auch wenn er gewisse Kontingente für seine Konditonen fürs nächste Jahr voll bekomen will.
Da kommen dann schnell rund 5000 € zusammen. Wenn er die dann voll auf die bereits ausgereizte rabattierte Rate umlegt sind das bei 36 Monaten rund 140 Euro oder bei mir statt 800 € Rate 660€, oder nochmal fast 20% auf die bereits üblichen 15-20%, ohne dass er Harakiri macht. Man muss nur zum richtigen Zeitpunkt das richtige Auto bestellen und in sowas reinrutschen.
Da macht dann Kaufen wirklich keinen Sinn mehr, obwohl ich das vom Bauch her eigentlich vorziehen würde.

So dürfte aktuell ein Diesel XC 90 sicher im Leasing günstiger sein, als ein XC 60 II Benziner, der fünfstellig günstiger im LP ist. War bei BMW auch schon so: wer kein Geld für einen Vierzylinder 5er hatte nahm einen Sechszylinder GT oder 7er..

@Hoberger
ich denke du hast damit den nagel auf den kopf getroffen.

Ich habe folgendes Angebot eben erhalten:

Volvo XC90 II D5 Inscription BLP: 89.250 €
Laufzeit 12 Monate
Laufleistung 17.500km
ohne Anzahlung
Inkl. Service, Wartung und Versicherung
Leasingrate: € 699,-

Es handelt sich um einen Neuwagen (Lagerfahrzeug)

Das wäre ein LF von 0,78!
Ist das ein gutes Angebot?

Suchst Du gezielt solch eine kurze Laufzeit? Die macht es normalerweise deutlich teurer als 36 M.

@Break1980.

Ist dies ein Privat/Gewerbeleasing–Angebot?
Unabhängig davon finde ich es sehr gut, insbesondere mit Blick auf die kurze Laufzeit von 12 Monaten, die die Rate sonst immens in die Höhe treibt. Darf ich Fragen von welchen Händler das Angebot kam (gerne per PM)

Grüße
schtob08

Ich hatte eigentlich 36 Monate angefragt und er hat mir 12 angeboten! Nach den 12 Monaten würde ich dann den Wagen übernehmen, den wir bestellen würden! Aber wieder für 12 Monate!

Wenn Du hier mal ein wenig durchliest wirst Du feststellen, dass dies ein super Angebot ist. Man muss halt noch die Überführungskosten sehen, die alle 12 Monate anfallen.

Achtung - ist ein Lagerwagen, vermutlich OHNE SCR und eben nicht mehr konfigurierbar - der muss vom Hof, daher ist sind die guten Konditionen zu erklären. Aber vergleichen mit einer individuellen Konfiguration sollte man die Konditionen nicht.

Wenn er passt, macht man damit keinen Fehler.

Doch das macht man, denn man pustet (was man im Jahr 2017 im Gegensatz zu Erstkäufern wissen könnte) mit einem teuren Neufahrzeug über 10x mehr NOx raus, als man anhand dessen Spezfikation annimmt😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen