Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Zitat:
@Konvi schrieb am 10. November 2017 um 17:21:41 Uhr:
Doch das macht man, denn man pustet (was man im Jahr 2017 im Gegensatz zu Erstkäufern wissen könnte) mit einem teuren Neufahrzeug über 10x mehr NOx raus, als man anhand dessen Spezfikation annimmt😉.
Sagt der Q7 v6 3.0l Fahrer 😉
Zitat:
@flitzerblitzi schrieb am 10. November 2017 um 14:22:43 Uhr:
@Hoberger
ich denke du hast damit den nagel auf den kopf getroffen.
Ein blindes Huhn find auch hier mal ein Korn 😁
Danke.
Zitat:
@sotuba schrieb am 10. November 2017 um 17:58:43 Uhr:
Zitat:
@Konvi schrieb am 10. November 2017 um 17:21:41 Uhr:
Doch das macht man, denn man pustet (was man im Jahr 2017 im Gegensatz zu Erstkäufern wissen könnte) mit einem teuren Neufahrzeug über 10x mehr NOx raus, als man anhand dessen Spezfikation annimmt😉.Sagt der Q7 v6 3.0l Fahrer 😉
Hoffentlich geht dieser "Ich habe den dicksten und größten ..." Kindergartenfred um den Motor jetzt nicht hier weiter!
Zitat:
@Konvi schrieb am 10. November 2017 um 17:21:41 Uhr:
Doch das macht man, denn man pustet (was man im Jahr 2017 im Gegensatz zu Erstkäufern wissen könnte) mit einem teuren Neufahrzeug über 10x mehr NOx raus, als man anhand dessen Spezfikation annimmt😉.
10x mehr - korrekt. Mehr von was ist die Frage. Die NOx-Emissionen des Autoverkehrs betragen 1,2 Mio. Tonnen im Jahr. Das ist fürn Arsch! Es kommt wenn schon auf die CO2-Werte an. Dieses dämliche Getue um diese Werte ist doch reine Ideologie!
SCR ist besser. Aber bewirkt unterm Strich umwelttechnisch nix messbares! Aber wer mit der blauen Katzenpipi im Tank fährt, ist ein besserer Mensch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Break1980 schrieb am 10. November 2017 um 15:52:50 Uhr:
Ich habe folgendes Angebot eben erhalten:Volvo XC90 II D5 Inscription BLP: 89.250 €
Laufzeit 12 Monate
Laufleistung 17.500km
ohne Anzahlung
Inkl. Service, Wartung und Versicherung
Leasingrate: € 699,-Es handelt sich um einen Neuwagen (Lagerfahrzeug)
Das wäre ein LF von 0,78!
Ist das ein gutes Angebot?
Du hast jetzt 2 Optionen, wenn ich das richtig verstehe: Entweder das zwei Autos mit ganz kurzer Leasingdauer oder ein Auto mit einer Leasingdauer, die so lange ist, wie beide zusammen. Berechne Dir mal die Summe der Kosten (inkl. Überführung und anderer Einzelkosten) für die Gesamte Dauer. Ich denke du wirst merken, dass das Angebot zwar günstig für sich aber teuer insgesamt ist. 😉😉
Zitat:
@sotuba schrieb am 10. November 2017 um 17:58:43 Uhr:
Zitat:
@Konvi schrieb am 10. November 2017 um 17:21:41 Uhr:
Doch das macht man, denn man pustet (was man im Jahr 2017 im Gegensatz zu Erstkäufern wissen könnte) mit einem teuren Neufahrzeug über 10x mehr NOx raus, als man anhand dessen Spezfikation annimmt😉.Sagt der Q7 v6 3.0l Fahrer 😉
Hast Du Konvis bisherige Beiträge nie gelesen (wobei Du mit diesem Beitrag ja gerade das Gegenteil bewiesen hast) oder einfach nicht verstanden (was indirekt bewiesen wäre).
Hmmm, war wohl eine rhetorische Frage.
:-((
Ich erläutere etwas näher: Es ist erwiesen, dass Diesel ohne SCR ein Mehrfaches der Prüfstandsemissionswerte ausstoßen (Insofern sind auch alle auf dieser Basis berechneten statistischen Aussagen zur anteiligen Gesamtbelastung schönfärbender Bullshit).
Bei Neubeschaffung mag nun jeder Käufer natürlich selbst entscheiden, ob ihm ein hoher Rabatt oder Rekordleasingfaktor wichtiger als unsere Atemluft ist.
In meinem Auto ist übrigens ein SCR drin, dessen 24 l Tank etwa alle 10 tkm mit ca. 20 l nachzufüllen ist, womit der Motor einigermaßen sauber sein dürfte und auch der Realverbrauch liegt unter 9 l . Dennoch werde ich übrigens künftig keinen Audi mehr beschaffen, da ich auf konkrete Nachfragen zu diesem Thema bei Audi bezüglich Q7 4M, und A6 4F und 4G (Vorgängerfahrzeuge) nur Bla Bla Antworten erhielt (und den Umgang dieses Konzerns mit seinen hiesigen Kunden inzwischen generell als inakzeptabel bewerte).
Dass es aktuell bereits sehr sauber geht, zeigen andere (für deren Produkte ich mich bisher zu jung fühlte 😛)
Zitat:
(für deren Produkte ich mich bisher zu jung fühlte 😛)
Das entschuldigt vieles 😁
Also liebe gesetzten Volvisti: seid nicht so hart zu unserem Jungspund hier 😛
Zitat:
@Konvi schrieb am 10. November 2017 um 21:11:15 Uhr:
Darf man denn ab 50 Volvo fahren ? 😉
Nur wenn Du Lehrer bist. Aber das sind alle Volvo-Fahrer 😉
... glaube ich nicht.
Zu wenig Meckerei, gegen Volvo 😉
Das lassen die MOD‘s durchgehen. Nur Motordiskussionen die gegen Volvo sind, werden hier nicht gerne gesehen.
... es ist aber auch nachvollziehbar. Was soll in einem Motorforum die Diskussion über ein für solche mobilen Kunstwerke völlig irrelevantes Serienteil: Den Motor 😁. Darüber darf man genausowenig diskutieren wie über PIHs mit faszinierender el. Reichweite von 31 km - oder waren es 39 ohne Heizung im Winter 😕. Insofern BTT: Geile LFs habt ihr hier 😰!