Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Der theoretische Vorteil deiner Betrachtung ist dahin, wenn Du den Neuwagenrabatt in den Wagen einkalkulierst, den du für den Jahreswagen nicht bekommst. Dann sind die Anschaffungskosten nahezu gleich. Die Restdifferenz wird dann durch Faktoren wie Anzahl Eigentümer, km-Leistung und Alter aufgeholt.
Zu den bereits genannten Effekten kommt dann noch die Leasingzeit. Nimmst du ein 12 Monate altes Fahrzeug für 48 Monate ist der Restwert auf 60 Monate Alter gerechnet. Nimmst du einen Neuwagen für vier Jahre ist der Restwert eben auch der eines Vierjährigen. Zusammen mit den Rabatten usw. war auch bei mir und auch bei meinen Eltern der Neuwagen immer günstiger.
Ich weiß nicht, ab wann die Santander ein Fahrzeug als Gebrauchtwagen rechnet. Die Volvobank damals hatte als Grenzwerte 3 Monate ab EZ und max. 2000km. Bis dahin ging ein Neuwagenleasing.
Aha.. also nochmal zum Verständnis..
Milchmädchenhaft gesprochen ist ein ein 4 Jahre altes Auto mit rd. 60 Tkm (wäre mein Profil) noch rd. 50 % Wert. Bei Tageszulassungen/Jahreswagen o.ä. gäbe es rd. 25 % auf den BLP, somit blieben noch 25 % zu zahlen. Da die Banken den Restwert wegen der Anzahl der Vorbesitzer und dem Fahrzeugstatus "Gebrauchtwagen" niedriger als 50% ansetzen (Milchmädchen) sind es eher mehr als 25%, so dass ein Neuwagen mit z.B. 15% Nachlass zum Restwert zu 50% (oder mehr) günstiger ist.
Danke für den Tip.
Zum Milchmädchen addierst du noch ein paar Bänker, die Gebrauchte eh nicht gerne verleasen und daher noch mal einen Abschlag machen bei den Restwerten und dazu noch den Händler, der auch lieber einen Neuen verkauft und deshalb auch noch mal weniger Rabatt einrechnet und schon bekommst du den Neuen quasi geschenkt. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 15. Juli 2016 um 23:06:39 Uhr:
Hi,der Denkfehler liegt darin, dass die Tageszulassungen und Jahreswagen als Gebrauchtwagen gerechnet werden und dann die Restwerte in den Keller definiert werden (von den Banken). Jedes mal, wenn ich mir das habe rechnen lassen, dann war ein Neuwagen günstiger!
Schönen Gruß
Jürgen
Mein 🙂 hat mir allerdings in Aussicht gestellt, nächstes Jahr eine Tageszulassung nach meinen Konfigurationen zu bestellen und mir damit ein unschlagbares Leasingangebot zu unterbreiten.
Vorher hatte ich schon ein gutes Leasingangebot, aber ich hab das mit eher versteinerter Miene entgegen genommen, wie man das als Kaufmann halt lernt bei Konditionsverhandlungen.
Das nahm der Händler als Anlass, noch einmal ein besseres Angebot in 2016 in Aussicht zu stellen. Was letztendlich dabei rauskommt sehe ich nächstes Jahr im Februar.
Dabei geht es allerdings um ein V60, evtl. V60 CC.
Hatte ich auch schon überlegt, aber mich reizt doch eher der neue XC/V60. Bin gespannt, wann es diesbezüglich konkretere Informationen geben wird, so lange wird es sicher nicht mehr dauern. Vor allem wenn man sich überlegt, dass die aktuellen Modelle schon seit 2008 bzw. 2010 auf dem Markt sind. Wobei der "alte" XC60 sicher noch als Klassiker durchgehen würde. Aber sei es drum, Schnäppchen hin oder her. Und wie wir gelernt haben, muss Neu nicht unbedingt teurer sein..
Zitat:
Und wie wir gelernt haben, muss Neu nicht unbedingt
teurerbesser sein..
😁
Habe das mal berichtigt. 😉
Bei uns kommt noch hinzu, dass mein 72 Jahre alter Vater gelegentlich das Auto bewegen muss. Und der ist, nunja, schon mit einem Smartphone absolut überfordert. Darum würde ihn die Technik mit Sicherheit vor zu hohe Herausforderungen stellen.
Unser altes Leasingfahrzeug läuft im Juli 2017 aus, warten kommt eh nicht in Frage.
Darum werden wir uns noch einmal ein altes Modell sichern, so haben wir es auch mit dem XC 70 auch gemacht.
Kann mir mal bitte jemand erklären, weshalb bei Leasingangeboten so ein Unterschied zwischen Serien/Sonderausstattung einerseits und Zubehör andererseits gemacht wird?
Mich als Käufer interessiert doch nicht, wer die Trittbretter dranschraubt...
Bestes Beispiel: die Winterräder - wenn man die leasen will, geht das - abgesehen von der (völlig überteuerten) Reifenservicerate - als Zubehör (so macht das mein 🙂 ) ... oder schlicht in der Gesamt-UPE (dann wäre nach meinem 🙂 Nachlaß drauf, was die Bank als Abweichung des Leasingvertrags von der Werksrechnung aber angeblich nicht akzeptiert...) - damit lassen sich die Leasingangebote natürlich auch schlecht vergleichen. Dementsprechend hab ich in meiner Konfiguration Zubehör drinnen im Wert zwischen 0€ und 3.400€... (nicht nur Winterräder natürlich)
Zubehör wird zu 100% über die Laufzeit bezahlt, hat also Restwert 0€. Serien/Sonderausstattung bezahlst du nur Anteilmäßig (bis zum Restwert).
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 14. Juli 2016 um 21:37:07 Uhr:
Ich habe hier gerade jemand dem ein Angbot für 3 Jahre mit 30 TSD km p.a. vorliegt mit einem LF von 0,89. Unverhandelt.
Ich denke auch, dass ein LF unter 0,9 für 30.000/36/0 realistisch erscheint.
Wie stellen sich denn die Konditionen für einen S90 dar?
Ich vermute mal der wird nicht so gefragt sein wie der XC90 und von daher mit höheren Nachlässen kommen müssen, sprich der LF müsste für o.g. Bedingungen deutlich unter 0,9 gehen.
Wenn ich dann sehe, dass ein BMW 530xd mit LF=0,8 und besser gehandelt werden, wird es der S90 schwer haben, seinen erhofften Platz am Markt zu finden.
Oder er kommt mit geringeren Nachlässen, weil man gar keine Stückzahlen im Visir und der LF sowieso nicht beim BMW landen wird, da der RKW schlechter sein wird.
P.S. Und hör doch bitte mit diesem beschixxxxen Fettschreiben auf! Falls Du es nicht einsehen magst: Es widerspricht den Nutzungsbedingungen des Forums. :seufz:
Sollen wir zusammenlegen und ihm ne Brille kaufen, dass er es auch ohne die dicken Buchstaben lesen kann?