Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Ich glaube aber keiner wird aktuell eine größere Investition tätigen wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
spätestens wenn ab nächster Woche die Meldung rauskommt, dass es wieder Öffnungen der Geschäfte etc. gib, geht die Panik schlagartig weg. Man muss dazu nurmal nach China gucken. Die haben bereits wieder 90% des Niveaus von Dezember erreicht.
Behalte den XC90!!
Unglückliche Situation, über die Entscheidung zu diskutieren. Ich finde, wir sollten hier die Leasingkonditionen im Auge behalten und nicht die Kaufentscheidung. 😉😉
Ähnliche Themen
Ich hab aktuell Angebot vorliegen, mit km-Preise bei mehr / minder in Spanne von 24 Cent / 8 Cent ? Ziemlich extrem, was meint ihr? Eins war 22cent mehr 14 Cent minder, hat sich dann aber auf 24 und 8 geändert... sehr abenteuerlich.
Es ist nicht unüblich, dass bei Mehr-/Minder der Faktor 2 bis 2,5, aber auch schon mal 3 genommen wird.
Wahnsinniger Kampfpreis für die Topmotorisierung:
https://www.mydealz.de/.../...m-lf-036-gf-042-24-monate-konfig-1586319
MfG Paule
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, demnächst Schwede zu fahren und hab die letzten Wochen viele Leasingangebote gecheckt, 24/10.000/0 oder 36/10.000/0 ist die Zielrichtung. Die Ausstattung ist mir zwar nicht egal, aber Autos im großen und ganzen sind es. Für mich ist das ein Gebrauchsgegenstand, daher hab ich nicht die Muße mich großartig mit den Optionslisten beschäftigen, wenngleich ich alles, was Komfort steigert, toll finde. Ich hatte 2015 kurzzeitig als Dienstwagen einen BMW 535D Touring mit Vollausstattung, das war sehr angenehm, im Vergleich zu meinem Japaner ein Raumschiff, ein sehr bequemes.
Zum Leasing:
Ich bin selbständig, wegen 0,5 % und Firma im Ort kommt nur der T8 in Frage.
Ich habe in den letzten sechs Wochen zwischen 235 Euro und 1.000 Euro gefühlt alles gesehen. Ist das normal? Bei leasingtime gabs im Mai den XC90 T8 R-Design als Bestellfahrzeug für 225 Euro netto in 24/10.000/0, das fand ich sehr beachtlich für einen 90.000 (?) Euro-Wagen.
Aktuell gibts ihn wieder, dieses Mal für 257 Euro netto, auch 24/10.000/0, gleiches Fahrzeug inkl. Wartung und Verschleiß.
Mit der neuen Coronaprämie wird es demnächst wahrscheinlich noch öfter was in der 250 Euro netto Region geben, oder wie seht ihr das?
Wenn ich die Raten vergleiche, komme ich bei praktisch allen Herstellern auf gänzlich andere Autos, vergleichbares ist erheblich teurer, warum ist das so?
Sind diese "niedrigen" Raten normal oder gehe ich von zu hohen Raten aus? Übersehe ich dabei irgendwas?
Vielen Dank!
Gruß
Jon
Die niedrigen Raten sind keines Falls normal sondern allenfalls Aktionen einzener einzelner Händler um die Absatzziele zu erreichen. Diese Preise gibt es unregelmäßig immer wieder mal und man sollte schnell und flexibel sein. Wenn das passt spricht nichts dagegen. Gehts Du zu einem örtlichen Händler sind derartige Konditionen idR nicht erreichbar.
Zitat:
@Jon1000 schrieb am 4. Juni 2020 um 13:14:25 Uhr:
Mit der neuen Coronaprämie wird es demnächst wahrscheinlich noch öfter was in der 250 Euro netto Region geben, oder wie seht ihr das?
Sehe ich anders: Wenn ich da das offizielle Papier der Bundesregierung zum Konjunkturpaket lese, ist da nur eine Erhöhung der BAFA-Prämie für reine E-Autos vorgesehen. Im Gegenteil, bzgl. der PlugIn-Hybriden soll sogar noch diskutiert werden, worin ich die tatsächlich fragliche Förderung der PHEV in Frage gestellt sehe:
Zitat:
Durch die Umweltprämie fördern wir den Austausch der Kfz-Fahrzeugflotte durch klima- und umweltfreundlichere Elektrofahrzeuge. Im bestehenden System werden wir die Prämien des Bundes als neue „Innovationsprämie“ verdoppeln. Die Prämie der Hersteller bleibt davon unberührt. Das bedeutet zum Beispiel, dass bis zu einem Nettolistenpreis des E-Fahrzeugs von bis zu 40.000 Euro die Förderung des Bundes von 3.000 auf 6.000 Euro steigt. Diese Maßnahme ist befristet bis 31.12.2021. Bei der Besteuerung von reinelektrischen Dienstwagen von 0,25% erhöhen wir die Kaufpreisgrenze von 40.000 Euro auf 60.000 Euro. Im Rahmen der nationalen Plattform „Mobilität der Zukunft“ werden wir die Frage des optimierten Nutzungsgrades des elektrischen Antriebs bei plug-in Hybridfahrzeugen diskutieren.
Hallo zusammen,
folgendes Angebot zur Diskussion:
XC90 T8 Inscription Expression mit folgender Sonderausstattung:
Parkassistenz-Paket
- Einparkhilfe vorn und hinten
- Rückfahrkamera
Sitzkomfort-Paket
- Beinauflage einstellbar für Fahrer- und Beifahrersitz
- Elektrisch einstellbarer Beifahrersitz (8-Wege)
- Elektrisch einstellbarer Fahrersitz (8-Wege) mit Memoryfunktion für Fahrersitz- und Außenspiegeleinstellung (in Funkfernbedienung gespeichert)
- Lendenwirbelstütze (4-Wege elektrisch einstellbar) für Fahrer- und Beifahrersitz
- Memoryfunktion für Beifahrersitz
Winter-Paket Pro
- Frontscheibenheizung
- Lenkradheizung
- Standheizung mit Timer (kraftstoffbetrieben)
- Sitzheizung hinten (äußere Sitze der 2. Sitzreihe)
- Sitzheizung vorn
- Scheibenwaschdüsen beheizt
- IntelliSafe-Surround mit BLIS, LCMA, CTA und Heckaufprallabschwächung
- Seiten- und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule)
- Anhängerkupplung (semielektrisch)
- Befestigungssystem für Tragetaschen im Gepäckraum
- Gepäckraum-Schalenmatte
10.000/24/0(3.750 Förderung) inkl. Wartung und Verschleiß und inkl.alter Förderung 279,00 Euro/netto, gewerblich.
Mit neuem BAFAsatz (plus 1875 Euro) komme ich auf rd. 200 Euro netto inkl. Wartung und Verschleiß. Macht es Sinn die BAFA-Föderung selbst auf die monatlichen Raten zu verrechnen oder wirkt es sich stärker aus, wenn man in dieser Höhe zu Beginn eine Sonderzahlung leistet oder ist sich das gleich?
Ist das okay? Ausstattung ist nahezu final, so im Verkaufsberatungsthread nicht noch was elementares herauskommen sollte.
Danke und Gruß
Jon
Es gibt noch keine Äusserung vom BAFA dazu. Die Umweltprämie muss ja als Prämie verrechnet werden. Wenn die Leasing es sauber verrechnet sollte kein Unterschied entstehen.
Sonderzahlung sollte einen Hauch günstiger sein. Durch den niedrigeren Gesamtbetrag fallen weniger Zinsen an.
Solange die Zinsen beim Leasing >0 sind, spart man mit Sonderzahlung. Aktuell sind sie in meinem Vertrag mit VCFS >0.