Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Gerade ein Angebot bekommen:
XC90 T8 Inscription
BLP 99.330 €
36 Monate
12.500 km p.a.
10.000 € Anzahlung
Leasingrate: 751 € brutto
Ohne Anzahlung müsste ich also bei über 1.000 € liegen. Finde ich bei der km-„Leistung“ recht heftig...
Gib deine Daten doch mal bei Sixt ein, dann hast du eine gute Vergleichsmöglichkeit.
Ähnliche Themen
@GolfVGoal - Privates oder Gewerbliches Angebot? Wenn du magst rechne ich gern mal gegen.
Das Auto wird für den Privatgebrauch geleast. Nachlass auf den Listenpreis beträgt 14%.
Das ist wirklich nett, dass du mal gegenrechnen willst, ich denke aber, dass das wahrscheinlich nur Aufwand produzieren würde, da ich gerne in der Region bleiben würde.
Hintergrund ist, dass wir über die Jahre eine ganz gute Beziehung zum Autohaus aufgebaut haben (als neuen Firmenwagen bekomme ich im Dezember auch einen V90 vom selben Autohaus) und ich es dann nicht bringen kann - bzw. möchte-, mit einem woanders geleasten Fahrzeug bei mir nebenan in die Werkstatt zu fahren.
Ich werde noch mal verhandeln, wahrscheinlich treibt mich das Angebot dann aber tatsächlich zu BMW (sofern die OHL mitspielt 😉).
Von daher nochmals danke für dein Angebot, macht aber für mich jetzt keinen Sinn. 😉
Obwohl das Angebot mit der geringen Fahrleistung grottenschlecht ist?
Ich würde da schon noch ein paar Vergleichsangebote einholen.
Es sei den, das Geld spielt keine große Rolle.
Gruß Thomas
Zitat:
@thocar schrieb am 6. November 2019 um 18:35:39 Uhr:
Obwohl das Angebot mit der geringen Fahrleistung grottenschlecht ist?Ich würde da schon noch ein paar Vergleichsangebote einholen.
Es sei den, das Geld spielt keine große Rolle.
Gruß Thomas
Natürlich spielt Geld eine Rolle. Der nächste VOLVO-Händler Ist allerdings 50 km entfernt. Meiner liegt direkt vor der Haustür. Ich würde es als eine Unart empfinden, mein Auto bei einem anderen Händler zu leasen und dann zu meinem alten zu fahren zum Service und für Reparaturen.
Dann bin ich lieber konsequent und lease den X5 beim Händler um die Ecke. Der kostet rund 100 € weniger (Vergleich 30d/ XC90 B5). Vielleicht ist es eine altmodische Sichtweise, aber ich finde es nicht fair, ein günstiges Angebot zu nutzen und dann trotzdem die Werkstatt vor Ort zu „benutzen“. Würde ich mir komisch bei vorkommen, mit einem „fremden“ Auto zu meinem bisherigen Händler zu fahren. 😉
Werde noch mal verhandeln, wollte hier nur mal hören, was ihr von dem Angebot haltet. An den Reaktionen merke ich aber, dass es zu teuer ist. 😉
Auch wenn ich den Gedanken dahinter verstehen kann, klingt es für mich ein bisschen, als müsste die Werkstatt ihre Serviceleistungen verschenken...
Ich bin kein Autoverkäufer, kann es deshalb nicht verifizieren, habe hier aber schon von klagenden Autoverkäufern gelesen, die erklärten, dass beim Autoverkauf „gar nichts mehr verdient“ werde und das Autohaus von der Werkstatt „lebe“...
Ich kann GolfGoal gut verstehen und würde es an seiner Stelle wohl auch so machen. Ich habe das Angebot meines örtlichen Händlers lediglich mit Sixt und Vehiculum -also online- verglichen um sein Angebot zu qualifizieren. Da war er schon teurer und blieb es auch in der Preis-Konfrontation und nach Nachverhandlung. Erfahrung mit diesem Händler hatte ich auch noch keine.
Also jeden Grund woanders zu kaufen!
Habe ich aber nicht, sondern mich auf mein Gefühl verlassen. Ein engagierter und netter Verkäufer, (noch nicht benötigter) Hol- und Bringservice, sowie maßgebliche Unterstützung zum Erhalt meines Wunschtermins für die Werksabholung in Göteborg sind schon mal der Anfang.
Ganz nüchtern betrachtet jedoch ist jeder Händler schon zufrieden, wenn er den Service und die Reparaturen machen kann. Der vorangestellte Autoverkauf kommt idealer Weise dazu, aber bei vielen -wie bei meinem- nicht um jeden Preis. Es gibt aber auch Händler, die über die Masse mit sehr viel geringerer Marge kalkulieren, selbst wenn kein Werkstattgeschäft damit generiert wird, weil der Kunde viel zu weit weg ist. Vehiculum vermittelt m.W. immer an Lueg im Ruhrpott.
Genau so sehe ich das auch und genau so war es auch bei mir mit den Konditionen.
Habe folgende:
XC90 T8 105.600,-€
LR: 1090,-€
0/20.000/48Mon.
alles brutto, ohne die Servicerate
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Angebote vergleichen. Es soll ein XC90 B5 Diesel R-Design werden. 36 Monate, 20.000 km pro Jahr.
Händler vor Ort:
BLP: 91.010 €
15.000 Anzahlung
526,03 € x 36 Monate
Servicerate 59,50 € x 36 Monate
Internet (www.meinauto.de)
BLP: 95.500 €
0 Anzahlung
759,00 € x 36 Monate
kein Wartung&Verschleiß möglich
Bei diesem Unterschied bin ich geneigt, das Internet-Angebot anzunehmen - oder würdet ihr von diesem Verein (meinauto.de) abraten?
Wie oft muss der B5 innerhalb von 36 Monaten und 60.000km zum Service?
Bremsklötze werden bestimmt fällig in der Zeit. Was muss man da bei Volvo kalkulieren? Bei unserem A6 waren das 800 € (ohne Scheiben!).
Als Lieferzeit wurden mit 6 Monate genannt.
Danke und viele Grüße
Marc
Ausgangsfragen mit Warum:
Warum unterschiedliche BLPs?
Warum einmal mit Anzahlung und einmal ohne?
Sind alle Zahlen brutto?
Sind weitere Werte notwendig? Kosten der Überführung, Abholung (vielleicht weit weg bis zum "mein Auto"-Händler)?
Alle Zahlen sind brutto.
Gewerblicher Einzelabnehmer.
Unterschiedliche BLP: Habe dem Händler vor Ort meine Konfiguration so mitgeteilt. Nach der Probefahrt habe ich das B&W System und die 22er draufgepackt 🙂
Angebot meinauto.de bei 15.000 Anzahlung:
36x342€
Abholung wäre in dem Fall bei einem Händler in Hessen, das würde ich in Kauf nehmen. Komme aus BaWü.
Überführungskosten sind ansonsten identisch.