Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Wieso sollte das nicht gehen? Ich war gestern bei einem normalen Verkäufer, also kein Verkäufer für gewerbliche Großkunden, und der konnte die Flottenkonditionen abbilden. Ich hab' zugesehen, das ist in deren System ein Feld mit mehreren Auswahlmöglichkeiten (Stufe 1, 2, 3 etc.).

Anhängend das Dokument. Die beleuchteten Laptop-Tasten einfach wegdenken 😁

Img-3930

Zitat:

@ea-tec schrieb am 29. August 2018 um 16:29:45 Uhr:


Wieso sollte das nicht gehen? Ich war gestern bei einem normalen Verkäufer, also kein Verkäufer für gewerbliche Großkunden, und der konnte die Flottenkonditionen abbilden. Ich hab' zugesehen, das ist in deren System ein Feld mit mehreren Auswahlmöglichkeiten (Stufe 1, 2, 3 etc.).

Anhängend das Dokument. Die beleuchteten Laptop-Tasten einfach wegdenken 😁

Herzlichen Dank. Bin gespannt wie das steuerrechtlich ist. Musst du dann trotzdem die 1% Regelung machen oder nicht. Das Fahrzeug ist dann ja auf dich komplett zugelassen und versichert?

Das läuft dann über Car Allowance, d.h. ich erhalte eine monatliche Pauschale für das Fahrzeug, sowie eine monatliche Pauschale für Treibstoff. Damit ist die Firma aber durch, d.h. Bremsen etc. muss ich aus eigener Tasche bezahlen. Bei einer Jahresfahrleistung von bis zu 90tkm in drei Jahren ist so'n Servicepaket für 1.800,- EUR mehr als sinnvoll.

Das geht nur, wenn die Firma es erlaubt, es gibt Firmen die sind so nett und geben mittels des Schreibens dann den Flottenrabatt weiter, aber es gibt auch Firmen die dies nicht machen. Kann der Volvo Verkäufer aber im System sehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@hungerberg schrieb am 29. August 2018 um 16:52:17 Uhr:


Das geht nur, wenn die Firma es erlaubt, es gibt Firmen die sind so nett und geben mittels des Schreibens dann den Flottenrabatt weiter, aber es gibt auch Firmen die dies nicht machen. Kann der Volvo Verkäufer aber im System sehen

Ist meine eigene Firma. Ich bin so nett und würde es gerne weitergeben, aber mein Händler sagt das sowas nicht geht.

Muss aber auch zugeben, dass ich es für meinen Bruder und meine Schwester machen wollte. Also nicht bei mir Beschäftigte. Es muss ja wohl ein Nachweis (Gehaltsabrechnung) gebracht werden. Das ging bei mir natürlich nicht. Also hat er wohl alles richtig gemacht.

Hätte mich auch gewundert.

Kurzer Zwischenstand: bisher drei T8 Angebote erhalten. 2 für nach Wunsch konfigurierte Neuwägen, 1 für einen lagernden Neuwagen (bis auf Farbe alles so, wie ich's gern hätte).

BLP ~ 100k, 36 Monate, 30tkm p.a., ohne Anzahlung. 905,- EUR und 1.090,- EUR für den Wunsch-Neuwagen, 1.234,- EUR für den lagernden Neuwagen.

Lächerlich... ich warte jetzt noch zwei weitere Angebote ab, und wenn die alle in dem Bereich liegen, greif' ich zum D5... dann werden es halt 3 Vernunftsjahre, zumindest bzgl. der Motorisierung. Vielleicht gar keine so blöde Idee.

Übrigens: bei mehr als 100 Fahrzeugen ist man in der höchsten Kategorie, und es spielt finanziell keine Rolle mehr, ob das Unternehmen 101 oder 5.000 Fahrzeuge hat. Wurde mir von zwei Verkäufern bestätigt.

@ea-tec Sind die Leasingraten netto oder brutto? Ex- oder inkl. Servicerate?

@gseum Absolut richtig mit dem Aktionsleasing....für den V90CC, aber leider nicht für den XC90, den @ea-tec haben möchte.

Das Aktionsleasing ist lt. meinem 🙂 modellunabhängig - er sprach z.B. auch ausdrücklich vom XC60. Beim V90 CC mag es noch mal eine besondere Aktion geben.

Zitat:

@mr.xc90 schrieb am 29. August 2018 um 18:55:04 Uhr:


@ea-tec Sind die Leasingraten netto oder brutto? Ex- oder inkl. Servicerate?

Exclusive, und alles immer Brutto.

Die Rate fuer den D5 betraegt 699€, zzgl. Service (inkl. GAP) 49€. Ich hoffe ja auf T8 Angebote zu D5 Preisen. Beruecksichtigt man meine Situation (Fremdfabrikat, Flottentarif etc.) sollte es moeglich sein... moechte ich zumindest meinen ;-)

Hatte ich auch versucht, ebenfalls die Antwort, dass der Wagen auf die Firma zugelassen sein muss (12 Monate her 😉)

Back2myTopic: StB bestätigt gerne, dass ich keine Auto besitze und dass ich freiberuflich beim FA geführt werde. Ob das ausreicht? Oder ich muss weg von Vehiculum.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 29. August 2018 um 21:13:46 Uhr:


Die Rate fuer den D5 betraegt 699€, zzgl. Service (inkl. GAP) 49€. Ich hoffe ja auf T8 Angebote zu D5 Preisen. Beruecksichtigt man meine Situation (Fremdfabrikat, Flottentarif etc.) sollte es moeglich sein... moechte ich zumindest meinen ;-)

Die T8 haben hier durch die Bank höhere Leasingfaktoren - Restwerte werden beim T8 eher konservativ eingeschätzt und es werden eh zu viele (gegenüber verfügbarer Produktionskapazität) davon bestellt.

Warum sollte dann bei dir "es möglich sein" und Volvo soweit rabattieren? 😉

Siehe die Konditionen vom User hungerberg. Ich versuch‘s einfach. Wenn‘s klappt, gut. Wenn nicht, auch gut. Hab‘ ja kein schlechtes Angebot fuer den D5.

Vom XC90 bin ich überzeugt, da ist die Motorisierung fast zweitrangig. Aber ihr kennt das ja... das „haben will“ Gefuehl...

Also ich liege jetzt bei 98.599,97 € BLP und eine Rate von 971,66€ (ohne Service)
bei 36 Monaten und 30.000 macht das ein Faktor von 0,9855%

Das ist ok für das gebotene. BMW und Audi liegen drüber und das Auto hat weniger Austattung. Zudem ist der T8 mal was anderes, auch wenn Diesel sich schön auf dem NM-Plateau fahren lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen