Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Hey, wer mal einen Blick über den Tellerrand werfen und staunen will, kann ja mal einen Blick auf das Angebot eines großen Leasingunternehmens in Ru werfen (ist auch in D ganz groß). In Ru verdient man sich noch eine goldene Nase.

4.5 Mio nach Rabatt entspricht einem XC90 mit Vollausstattung (5.1 Listenpreis), sind aber aktuell nur 65.000 EUR brutto. Also der Wagen ist cash deutlich billiger wie in D, Leasing deutlich teurer (sind ja netto ausgewiesen).

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hi,

ich habe mal meine ersten Versuche der Annäherung an das Thema XC60 vs. XC90 gestartet und mal beide Wagen vom 🙂 kalkulieren lassen (XC60 dann MJ2019, als Vergleich noch XC90 MJ2018, was für die Kalkulation aber erst mal egal ist).

Resultat: Inzwischen ist bei beiden Modellen der Leasingfaktor ungefähr gleich, leider auch gleich schlecht. 🙁

Bei 20.000 km/a, 36 Monaten komme ich bei einem BLP von 89 t€ (XC60 T8) bzw. 93 t€ (XC90 T8) bei beiden Fahrzeugen auf einen Leasingfaktor mit Wartung/Verschleiß von 1,03 bzw. 1,05.

Das hat mit den Superangeboten von Ende 2017 kaum noch etwas zu tun.

Ich werde meinen vollausgestatteten Wagen also sicher noch bis zum Leasingende 12/2018 komplett fahren und bin mir noch total unsicher, was ich da machen möchte - meine monatliche Rate soll nicht höher werden als bisher, beim T8 abspecken ist schwierig...

Schönen Gruß
Jürgen

Tja, das liegt dann aber am T8. Ich habe gerade auch einen XC90 für meinen Kollegen angefragt, allerdings noch D5. Da komme ich bei 36 Monaten / 20.000km auf LF 0,8. Am Händler kanns ja nicht liegen. 😁

... evtl. hat der immer noch Fahrzeuge im Vorlauf. 😉

Aber vermutlich hast du recht, der T8 wird vermutlich von den Restwerten anders eingeordnet.

Ähnliche Themen

Ja, ist ein Wagen mit Vorlauf. Ein anderer Händler hat aber ein ähnliches Angebot für eine komplette Neubestellung gemacht.

Einen Wert im Bereich 0,8x kann ich bestätigen. Ein sehr guter Freund hat letzte Woche einen XC90 (Inscription D5) bestellt und folgendes Angebot bekommen:
ca. 85k€ BLP; 36M/20tkm/0
Leasingrate inkl. Vollkasko (!), Wartung, Service und GAP-Versicherung: 780€
Wegen der inkludierten Vollkasko lässt sich der LF nicht seriös ableiten.

Aber auch hier ein Diesel....

Hab gerade noch einen Vorführer aus EZ 12/17 gefunden, welcher bis Ende März zu überragenden Konditionen verleast werden kann.
Ausstattung anbei.

Weiteres nur per PN.

Steigst Du jetzt in den Handel ein, oder warum machst Du es so spannend und die Konditionen nicht sichtbar?

ist das einer mit SCR-Kat oder nicht.
Ohne würde ich keinen Gedanken daran verschwenden

Warum keinen Gedanken daran verschwenden?
Beim Leasing kann einen das doch relativ egal sein.
Euro 6 hat er ja trotzdem...
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass in den nächsten 3 Jahren Euro 6 Fahrzeuge von Fahrverboten betroffen sein werden.

stell dir vor was du willst. Der ist doch nur wegen EU6b so billig.

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 7. März 2018 um 16:56:32 Uhr:


stell dir vor was du willst. Der ist doch nur wegen EU6b so billig.

Euro6d Temp Fahrzeug.

Ohne vorher die Antwort zu wissen sollte man sich mit Vermutungen zurück halten.

Sonst kommen immer genau diese "Kneipengespräche-Ergebnisse" dabei raus.

Auch aktuell sind bei neu zu bestellenden D5 noch Leasing Angebote mit einem LF von 0,8 möglich. Der T8 hat leider einen anderen Restwert und eine andere Subventionierung, so dass mir hier leider nur rund 0,98 angeboten wurden ... der Aufpreis ist es mir nicht wert.

Ist doch eine unvergleichbare Technik.

Wenn es dem Nutzer aber um den Effekt geht, nämlich XC90 und er den Diesel mit einer ökologischen Alternative vergleicht steht er vor dem verdoppelten Problem, dass der T8 einen höheren Grundpreis und einen schlechteren Leasingfaktor (Restwert) hat. Damit wird der latente Wunsch nach einer modernen und ggfls. sehr sinnvollen Motorisierung wirtschaftlich zerstört. das ist bitter. 🙁🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen