Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Vielleicht verdienen ja die Händler mehr an einer Reperatur auf Garantie oder Wartung, als am Verkauf eines Neuwagens! Meine Volvo Vertragswerkstatt, verkauft z.B. keine Neuwagen 🙂
Zitat:
@xasgardx schrieb am 9. Februar 2018 um 12:42:38 Uhr:
Das heisst, ihr kauft woanders macht die Kundendienste und Garantieleistungen dann aber beim 🙂 vor Ort?
Wie steht es dann allgemein mit dessen Kulanz "wenn mal was ist"?
Ich habe mal einen neuen Golf für meine Frau in Polen gekauft. Der wurde natürlich hier in einer VW-Werkstatt normal gewartet. Wir leben in der EU. Kulanz legt VW fest, sonst niemand - wenn mal was ist. Und ob ich ein Auto für umme bekomme oder nicht - das ist mir mal völlig Latte. Geld verdienen Autohäuser am besten mit den Werkstätten.
Es ist eigentlich egal wo du in kaufst. Den Service kannst überall innerhalb der EU machen lassen, deine Garantieansprüche kannst du ebenfalls innerhalb der EU geltend machen.
Wenn z.B. dein 6 Monate alter Volvo in Deutschland gekauft worden ist, in Frankreich bei der Inspektion war und in Spanien einen Ausfall hat wird dir jede spanische Volvo Vertragswerkstatt den Schaden auf Garantie reparieren.
So ist es zumindest bei jedem deutschen Hersteller.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 9. Februar 2018 um 12:42:38 Uhr:
Das heisst, ihr kauft woanders macht die Kundendienste und Garantieleistungen dann aber beim 🙂 vor Ort?
Wie steht es dann allgemein mit dessen Kulanz "wenn mal was ist"?
Nö, wenn es sich einrichten lässt, fahr ich zu dem Händler, der mir den Wagen verkauft hat. Passt aber vlt. nicht immer. Und ich habe ein kleines Vertrauensproblem mit den Kollegen vor Ort, passt also auch nicht optimal.
Ähnliche Themen
Ich habe es wieder getan 😉 Gestern meinen zweiten XC90 geordert. Wie schnell doch so drei Jahre vergehen. Erstaunt war ich, dass trotz eines höheren Anschaffungspreises (79270 €) die Lesasingrate um 20 € günstiger war als damals. Aber mir soll es recht sein. Nun heißt es mal wieder warten. Sollte das Auto vor Juli da sein, wird mich mein 🙂 sogar früher aus dem Leasingvertrag entlassen.
Grüße Lex
Poste doch mal die Konditionen, würde mich echt interessieren.
Zitat:
@Lex7 schrieb am 21. Februar 2018 um 08:11:08 Uhr:
Ja, wir leasen immer ohne Anzahlung.
Zitat:
@Lex7 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:17:19 Uhr:
Inscription D5Preis 79270 €
30000 km pro Jahr
Rate ohne Anzahlung 711,30 €
netto oder brutto?
Man darf dabei aber auch nie die angegebene Laufleistung außer acht lassen.
Die ganzen Lockangebote mit 10tkm/pa - da würde der Wagen bei Lex7 ja schon ab April nur noch in der Garage stehen.
Ich habe gerade einen Leasingvertrag über 45tkm abgeschlossen und ganz ähnliche Konditionen.
Die Fahrzeuge von Lex und mir sind halt auch nach der Leasingzeit nicht mehr so einfach als attraktive Gebrauchtwagen auf den Markt zu bringen, sondern werden ehr beim Autohus oder irgendwo im Export verwertet. Dementsprechend zahlt man halt auch mehr für den geringeren Restwert.
Zitat:
@topi47 schrieb am 22. Februar 2018 um 16:17:35 Uhr:
... LF von 1,07 wenn ich richtig gerechnet habe. Denke mal, es geht besser 😉
Hallo,
definitiv. Habe vor 4 Wochen meinen zweiten XC 90 II bestellt:
D5 Inscription 7 Sitzer
Anzahlung => 0
Laufzeit => 36 Monate
Laufleistung => 30.000 km p.a.
LF => 0,9
Viele Grüße.