Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Ich würde nicht mehr aufs HUD verzichten wollen. Halte ich für einen spürbaren Sicherheitsgewinn, da der Blick nicht zu weit nach unten wandern muss für Geschwindigkeit, Verkehrsschild oder Navi-Anweisungen. Aber 1. bin ich eh für solche Spielereien schnell zu begeistern und 2. war das Leasing so günstig, dass sich die Frage bei mir nicht gestellt hat.

Ob Luxus wie die B&W-Anlage sein muss, war schon eher eine harte Entscheidung, aber nach jetzt knapp 2.000km, wo ich größtenteils allein unterwegs war, muss ich sagen, ja muss sein.😁 Selbst ohne große Individualisierung und nur mit mäßigen MP3s kommt schon so ein Hammerklang mit Druck aus der Anlage, dass es einfach nur Spaß macht. Da bin ich einfach nur froh, dass sich Argumente wie "Man gönnt sich ja sonst nix", "Ist eh irgendwie Midlife-Crisis dran" oder "So hoch ist der Aufpreis in der Rate nicht, 1x weniger bei McD anhalten und das passt" durchgesetzt haben.😁😁😁

@Quartermaster Nachdem wir jetzt etwas mehr über die Finanzierung wissen, sieht die doch gar nicht so schlecht aus. Überlege mal heute, ob Du nicht doch ein paar private Arztrechnungen schreibst, deinen Beruf also auch freiberuflich ausübst. Das muss natürlich dann auch bei der Steuererklärung richtig gemacht werden. Dann kann Dir dann Steuerberater eine entsprechende Bescheinigung ausstellen, die dann der Händler bei VCG als Nachweis des Geschäftsleasings hinterlegen kann. Dann rutschst Du bei Neuwagen ganz schnell in eine andere Konstellation. 😉😉

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 19. Dezember 2017 um 23:53:12 Uhr:


Immer noch mein Favorit: Buchpreisbindung. Oder aktueller: neuen iMac Pro kaufen. Egal wo, kostet gleich. Schluss mit der zeitraubenden Schnäppchenjagd - passt oder passt nicht, muss man nur noch entscheiden.
;-))

Dann kaufst du doch bei mir? 😁😁😁

@Quartermaster - ich würde den weißen T6 nehmen - das ist ein Sahne-Fahrzeug, ein gutes Angebot und du kannst ihn vermutlich Freitag direkt bekommen - sofern du endlich eine Entscheidung triffst.

Bzgl. des Wiederverkaufs: Ich halte das Risiko für überschaubar. Gerade als Benziner wird seine Zeit im Gebrauchtwagenmarkt in 3 Jahren sogar besser sein als jetzt.

Kurz: Ich würde ihn mir "unter den Weihnachtsbaum legen" und dann hast du Zeit in Ruhe dich auf das neue Jahr zu freuen.

@ gseum
Danke für Deine offene Meinung. Bin hin und hergerissen.

@StefanLi
Habe ich auch schon gedacht. Vor zwei Jahren hätte das auch funktioniert. Jetzt ändern die aber die Konditionen wegen der Scheinselbständigkeit und man wird als Honorararzt größtenteils nur noch kurzfristig angestellt. Somit ist das Arbeiten während eines festen Angestelltenverhältnis nicht mehr lukrativ (Steuerklasse V).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quartermaster schrieb am 20. Dezember 2017 um 08:15:00 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:17:51 Uhr:


Ob nun Diesel oder Benziner......... nimm das HUD ! Du wirst dich bei jeder Fahrt daran erfreuen.

Ist das wirklich so toll und den Mehrpreis von >1000€ wert?

Meiner Meinung nach nicht. Habe es bei der Probefahrt gehabt und wenn Du es bspw. von BMW kennst etwas enttäuschend...

Sonst aber als D5 ein klasse Auto.

Zitat:

@Quartermaster schrieb am 20. Dezember 2017 um 08:15:00 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:17:51 Uhr:


Ob nun Diesel oder Benziner......... nimm das HUD ! Du wirst dich bei jeder Fahrt daran erfreuen.

Ist das wirklich so toll und den Mehrpreis von >1000€ wert?

Mir war es den 1000er auch nicht wert 😉

Habe ebenfalls darauf verzichtet.

Danke für die Infos Uhr Meinungen. Jetzt mal ne nette Nachricht. Habe eben von einem Händler im Ruhrgebiet ein Angebot bekommen für das identische Auto für 704€ ohne Leasingsonderzahlung, das macht einen LF von 0,826. das war sogar der T6. Somit Reduktion monatlich von 890 auf 704. das ist nicht wenig.

Jetzt muss ich nur meinen aktuellen Händler überredet bekommen, ob er darauf eingeht.

Da ich grad bei den vielen Preisangaben nicht erkennen kann, welcher Unterschied besteht....

Vergiß bitte nicht, dass Du bereits einen Kaufvertrag unterschrieben hast.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:17:28 Uhr:


Da ich grad bei den vielen Preisangaben nicht erkennen kann, welcher Unterschied besteht....

Vergiß bitte nicht, dass Du bereits einen Kaufvertrag unterschrieben hast.

Mein Händler ist ja schon auf Leasing eingegangen. Aber das Angebot von ihm ist 102€ pro Monat teurer.

Zitat:

@Quartermaster schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:31:39 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:17:28 Uhr:


Da ich grad bei den vielen Preisangaben nicht erkennen kann, welcher Unterschied besteht....

Vergiß bitte nicht, dass Du bereits einen Kaufvertrag unterschrieben hast.

Mein Händler ist ja schon auf Leasing eingegangen. Aber das Angebot von ihm ist 102€ pro Monat teurer.

Denk bitte dran , du als Privatperson kannst innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurück treten . Prüf das bitte nochmal aber ich bin mir ziemlich sicher . Geschäftlich sieht das anders aus .

Kann man nicht ohne weiteres, wenn nicht weitere Bedingungen für einen Widerruf vorliegen, z.B. Fernabsatzgesetz oder Kopplung an eine Finanzierung, für die für Verbraucher immer ein Widerrufsrecht gilt. Dann wird der zu Grunde liegende Kaufvertrag auch widerrufen.
Rücktritt z.B. wegen Nichterfüllung oder Mängeln, die mehrmals nicht behoben wurden, ist auch später möglich.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:37:50 Uhr:



Zitat:

@Quartermaster schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:31:39 Uhr:


Mein Händler ist ja schon auf Leasing eingegangen. Aber das Angebot von ihm ist 102€ pro Monat teurer.

Denk bitte dran , du als Privatperson kannst innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurück treten . Prüf das bitte nochmal aber ich bin mir ziemlich sicher . Geschäftlich sieht das anders aus .

..... ein allgemeines Rücktrittsrecht beim Autokauf besteht in Deutschland nicht.
Die 14 Tage Regelung gilt nur für das Fernabsatzgesetz. Hast Du das Fahrzeug direkt beim Händler gekauft, hast Du kein Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten, nur weil Dir ein besseres Angebot vorliegt.

Zitat:

@topi47 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:36:15 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:37:50 Uhr:


Denk bitte dran , du als Privatperson kannst innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurück treten . Prüf das bitte nochmal aber ich bin mir ziemlich sicher . Geschäftlich sieht das anders aus .

..... ein allgemeines Rücktrittsrecht beim Autokauf besteht in Deutschland nicht.
Die 14 Tage Regelung gilt nur für das Fernabsatzgesetz. Hast Du das Fahrzeug direkt beim Händler gekauft, hast Du kein Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten, nur weil Dir ein besseres Angebot vorliegt.

Das ist korrekt. Ist nicht so einfach von einem Vertrag zurückzutreten.

Das dachte ich auch, aber beim stöbern herausgefunden das dem nicht so ist, beim Autokauf.

„Nur wenn der Fahrzeugkauf als Fernabsatzgeschäft zu bewerten und der Verkäufer ein gewerblicher Händler ist, können Sie vom Widerrufsrecht beim Gebrauchtwagen- oder Neuwagenkauf profitieren“.

Da war wohl jemand schneller beim antworten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen