Aktuelle Leasingkonditionen V90, V90 CC und S90

Volvo V90 P Cross Country

Nun bin ich etwas überrascht.

Überlege gerade einen neuen V60 oder einen V90CC zu leasen.

Zwischen beiden, jeweils ähnlich ausreichend konfiguriert, liegen rund 12000€ dazwischen.
Auch wenn die Leasingrate nicht hundertprozentig vergleichbar ist, war ich mir sicher, dass der V60 deutlich günstiger sein müsste. Und wahrscheinlich für mich auch ausreichend, obwohl mit die cc Version, am liebsten mit einer 60 davor, schon gefallen würde.

Jetzt kommt es aber.

Der große Bruder ist bei gleichen Leasing Konditionen um einiges günstiger.
Trotz des Mehrpreises.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Liegt es vielleicht daran, dass Volvo den 90er subventioniert, weil der 60er eigentlich nicht schlechter ist?

Beste Antwort im Thema

Da der V90 gerade als Inscription / Pro (CC) / R-Design mit einigen Tausend Euro gefördert wird - lassen sich wirklich schöne Leasingfaktoren realisieren. Nicht nur in BaWü,))
Am attraktivsten sind gerade die Benziner T4, T5.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

@nilspaar schrieb am 13. September 2018 um 09:48:31 Uhr:



Zitat:

@Tibul_FFB schrieb am 13. September 2018 um 09:42:22 Uhr:


Da hast Du schon gut gehandelt bei meinem Ex🙂
Leider hat der Service nach 7 Volvo in den letzten 5 Jahren extrem nachgelassen.
Bei meinem Neuen 🙂 hab ich bei 0,72 unterschrieben.
Vehiculum ist bei mir nicht möglich und wäre mir vielleicht zu unsicher.

V90CC D4 magic blue
Business Pro
Klima Paket
Laderaum-Paket
Licht-Paket
Winter Pro + Familie
AHK
Intellisafe
Rückfahrkamera
Steckdose im Kofferraum

Bestellt letzte Woche und Auslieferung ist im März wenn der XC90 ausläuft.

Warum soll Vehiculum zu unsicher sein. Wenn dann der Vertrag zustande gekommen ist, dann ist man doch bei einem normalen Volvohändler. Habe es zwar jetzt auch zum ersten Mal gemacht, aber bin da recht optimistisch das es funktioniert.

Mich würde interessieren ob die Vehiculum Bestellungen alle bei demselben Händler auflaufen, oder sind die in Deutschland verstreut.

Ist soweit ich weiß auf drei Händler verteilt (Frankfurt / München und noch einen)

@markushass Meine Tabelle basiert auf dem XC90. Von daher nicht relevant für Dich.

Zitat:

@mpr12003 schrieb am 13. September 2018 um 11:11:59 Uhr:



Zitat:

@nilspaar schrieb am 13. September 2018 um 09:48:31 Uhr:


Warum soll Vehiculum zu unsicher sein. Wenn dann der Vertrag zustande gekommen ist, dann ist man doch bei einem normalen Volvohändler. Habe es zwar jetzt auch zum ersten Mal gemacht, aber bin da recht optimistisch das es funktioniert.

Mich würde interessieren ob die Vehiculum Bestellungen alle bei demselben Händler auflaufen, oder sind die in Deutschland verstreut.

Ist soweit ich weiß auf drei Händler verteilt (Frankfurt / München und noch einen)

ok. bin ich beim 3. Händler Mülheim a.d.Ruhr

ich in Kassel

Ähnliche Themen

Denke auch, dass Vehiculum sicher ist. Einzig das Gefühl, einen lokalen Händler, bei dem man gefühlte drei Stunden am Schreibtisch gesessen hat, ein Wochenende lang einen Probewagen gefahren ist und gute Serviceerfahrungen gesammelt hat, haben mich dort unterschreiben lassen.
Alles Punkte die Vehiculum einspart.

Hi in die Volvo-Runde,

ich hätte mal 'ne Frage zu den Händlern und wo die sitzen. Kann man bei Vehiculum vorab erfahren, wo der Wagen herkommt? Ich hätte mit Sitz im Pott keine Lust den Wagen in München abzuholen und nach 2-3 Jahren wieder dorthin zu kutschieren.

Dazu schreibt Vehiculum in den FAQ:

Wo befinden sich die Händler?Um für Sie das beste Angebot zu identifizieren, arbeitet VEHICULUM ausschließlich mit großen und etablierten Vertragshändlern aus der gesamten Bundesregion zusammen. Dementsprechend unterliegt jedem Angebot ein anderer Händler.

Frag doch einfach direkt bei Händlern in deiner Umgebung an. Zumindest der mit den 4 Buchstaben konnte bisher diese Angebote auch machen.

Was ist da eigentlich los? Ein Auto schon über 3 Jahre bei dir???

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Januar 2019 um 19:20:27 Uhr:


Dazu schreibt Vehiculum in den FAQ:

Wo befinden sich die Händler?

Danke für die Info, das hatte ich auch gelesen. Habe Vehiculum auch mal direkt angeschrieben, aber noch keine Antwort.

Meinen örtlichen Händler hatte ich auch kontaktiert, der Preis heute bei Ve… war aber dann doch sensationell, LF unter 0,5 für 10 TKM/Jahr/24 Monate

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Januar 2019 um 19:20:27 Uhr
Was ist da eigentlich los? Ein Auto schon über 3 Jahre bei dir???

Tja, ich werde älter… Sind beide zwei Jahre alt und in 3-4 Wochen weg, da eine Verlängerung TOTAL uninteressant ist. Der eine war aber auch ein EX-Werkswagen, deshalb ist der älter.

Um welchen Wagen geht es denn? V90CC?

Nee, leider nicht, als Erstwagen ist mir der Kofferraum leider zu klein, bin Passat und Sharan gewöhnt 😉

Als Zweitwagen ist ein V60 T5 ins Rampenlicht gerückt.

https://www.motor-talk.de/forum/v60-2-leasingkonditionen-t6409253.html

Danke, da hätte ich von selber drauf kommen können, bin da aber sooooo selten. Hier zumindest mal gelegentlich.

Da hier ja auch ein paar Rechenfüchse und Händler aktiv sind, stelle ich die Frage auch hier nochmal.

Beim Jahres GT in der Börste habe ich schon mal in die Runde gefragt und einige hilfreiche Tips erhalten.

Ich stehe höchst wahrscheinlich vor einem kleinen Leasingproblem. Ab April/Mai werde ich wohl für vier bis fünf Jahre jährlich zwischen 120.000 und 140.000km fahren. Wegen des Einsatzgebietes (auch mal quer über den Acker ohne Straße oder Weg) bleiben nur vier Fahrzeuge, V60CC, XC60, V90CC und XC90. Aktuell tendiere ich sehr zum V90CC D5 AWD.
Meine erste Überlegung ging in die Richtung 12 oder 18 Monatsleasing. Gseum brachte am Samstag aber ins Spiel, dass sich drei Fahrzeuge mit je 40.000-45.000km p.a. und 24 Monate eher lohnen könnten. Auch wenn das Budget durchaus höhere Leasingraten zulässt, wäre es schon interessant, ob sich dieses Modell lohnt.

Gibt es hier jemanden, der ähnliche Rahmenbedingungen schon einmal hat rechnen lassen bzw. Verkäufer, die mir eine Einschätzung geben könnten?
Vorab: Ich würde gerne bei meinem Stammhändler im Ruhrgebiet bleiben, möchte allerdings auch nicht vollkommen ohne grobe Richtung zum Verkäufer und dort dann ein unnötiges Vermögen zahlen. 🙂

Nur verständnishalber.....Du „sollst“ zeitgleich drei Autos für 24 Monate leasen?
Jedes auf Basis ca. 40 Tkm/Jahr....damit Du insgesamt ca. 120 Tkm abspulen kannst ?

Sag bitte, dass ich das falsch verstanden habe..... 😁

So habe ich das auch verstanden.

Ich kenne sogar jemand, der das mit 2 Autos gemacht hat, da die Konditionen überragend waren und da hat es gut geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen