Aktuelle Leasingkonditionen V90, V90 CC und S90
Nun bin ich etwas überrascht.
Überlege gerade einen neuen V60 oder einen V90CC zu leasen.
Zwischen beiden, jeweils ähnlich ausreichend konfiguriert, liegen rund 12000€ dazwischen.
Auch wenn die Leasingrate nicht hundertprozentig vergleichbar ist, war ich mir sicher, dass der V60 deutlich günstiger sein müsste. Und wahrscheinlich für mich auch ausreichend, obwohl mit die cc Version, am liebsten mit einer 60 davor, schon gefallen würde.
Jetzt kommt es aber.
Der große Bruder ist bei gleichen Leasing Konditionen um einiges günstiger.
Trotz des Mehrpreises.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
Liegt es vielleicht daran, dass Volvo den 90er subventioniert, weil der 60er eigentlich nicht schlechter ist?
Beste Antwort im Thema
Da der V90 gerade als Inscription / Pro (CC) / R-Design mit einigen Tausend Euro gefördert wird - lassen sich wirklich schöne Leasingfaktoren realisieren. Nicht nur in BaWü,))
Am attraktivsten sind gerade die Benziner T4, T5.
216 Antworten
Es war nicht anders zu erwarten😁 der Grammatikdozent😁
Es ist einfach wunderbar alles mit Humor sehen zu können. 😉
Danke für das Mitfreuen @mr.xc90 Ich bin tatsächlich gespannt auf das Fahrzeug, wenngleich es wohl nicht ausschließlich von mir genutzt werden wird. Ich behalte meinen aktuellen Audi erst mal weiter.
Noch eine Nachfrage zu den Leasingkonditionen: Du hast Dein Erstaunen zum Ausdruck gebracht, daß der hiesige Volvo-Händler auf die Konditionen nicht eingegangen ist.
Deiner Tabelle (vielen Dank auch von mir für die großartige Arbeit) kann ich bei der Laufzeit und Laufleistung keinen einzigen entsprechenden Leasingfaktor entdecken (0,44) und auch den GKF von 0,51 sowie GKF incl. Wartung (0,52) fand ich konkurrenzlos und habe nicht mehr nachgehakt, als der hiesige Händler sagte, daß er bei dem Angebot noch "drauflegen" müsse.
Habe ich da irgend etwas nicht verstanden?
Also ich habe meinen neuen Leasingvertrag vor zwei Wochen unterschrieben und einen LF von o,74 ausgehandelt. Beim Händler vor Ort. Bei Vehiculum wären es rund 0,68 gewesen. Dafür dann allerdings nicht über den bekannten und geschätzten Händler. LF‘s von 0,51 kann ich mir kaum vorstellen. Da muss ein Händler definitiv drauflegen weil die Volvosubventionen für das jeweilige Modell niemals so stark sind, dass sie das auffangen könnten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLangstrumpf schrieb am 13. September 2018 um 08:41:48 Uhr:
Also ich habe meinen neuen Leasingvertrag vor zwei Wochen unterschrieben und einen LF von o,74 ausgehandelt. Beim Händler vor Ort. Bei Vehiculum wären es rund 0,68 gewesen. Dafür dann allerdings nicht über den bekannten und geschätzten Händler. LF‘s von 0,51 kann ich mir kaum vorstellen. Da muss ein Händler definitiv drauflegen weil die Volvosubventionen für das jeweilige Modell niemals so stark sind, dass sie das auffangen könnten.
Meins war 0,3 und 0,34 glaub ich. Einmal V90CC D4&D5.
@mpr12003 das wären ja Traum-Konditionen. Für welche Leasingdauer und welche Jahresfahrleistung galten die Konditionen?
@KapitaenLangstrumpf die Daten stimmen schon. Anbei der Ausschnitt aus dem Vertrag (die Bereitstellungskosten iHv. 760 EUR netto standen im Kaufvertrag und nicht im Leasingvertrag - in den GKF habe ich sie natürlich eingerechnet). Ich war wirklich erstaunt über diese Raten. Zuvor hatte ich noch nie ein Fahrzeug geleast, weil ich immer gedacht habe, daß kaufen günstiger ist. Aber bei diesem Angebot musste ich umdenken und habe abgeschlossen.
Übrigens: ebenfalls unschön bei der Vehiculum-Abwicklung war, daß man mir die allgemeinen Leasingbedingungen und allgemeinen Bedingungen zum Service-Vertrag erst auf ausdrückliche Nachfrage überhaupt zur Verfügung gestellt hat, sich aber deren Erhalt durch Unterschrift bestätigen lassen wollte (nachdem man sich erst mal "dumm" gestellt hat und nachgefragt hat, welche allgemeine Leasingbedingungen ich meinen würde...). Sowas geht m.E. gar nicht. Ging Euch das ähnlich oder war das ein einmaliges Versehen des Vermittlers?
Zitat:
@markushass schrieb am 13. September 2018 um 09:05:57 Uhr:
@mpr12003 das wären ja Traum-Konditionen. Für welche Leasingdauer und welche Jahresfahrleistung galten die Konditionen?@KapitaenLangstrumpf die Daten stimmen schon. Anbei der Ausschnitt aus dem Vertrag (die Bereitstellungskosten iHv. 760 EUR netto standen im Kaufvertrag und nicht im Leasingvertrag). Ich war wirklich erstaunt über diese Raten. Zuvor hatte ich noch nie ein Fahrzeug geleast, weil ich immer gedacht habe, daß kaufen günstiger ist. Aber bei diesem Angebot musste ich umdenken und habe abgeschlossen.
Übrigens: ebenfalls unschön bei der Vehiculum-Abwicklung war, daß man mir die allgemeinen Leasingbedingungen und allgemeinen Bedingungen zum Service-Vertrag erst auf ausdrückliche Nachfrage überhaupt zur Verfügung gestellt hat, sich aber deren Erhalt durch Unterschrift bestätigen lassen wollte (nachdem man sich erst mal "dumm" gestellt hat und nachgefragt hat, welche allgemeine Leasingbedingungen ich meinen würde...). Sowas geht m.E. gar nicht. Ging Euch das ähnlich?
Das waren 24 Monate / 10.000km p.a. und bei vehiculum habe ich alle Dokumente aufeinmal im Online Center bekommen.
Ich habe ja auch bei Vehiculum den v90 cc D5 bestellt.
24/20.000 km p.a./0 anzahlung
Leasingfaktor 0,46
Ich muss sagen, dass die Abwicklung bei vehiculum absolut top war. Alle Unterlagen inkl. agb, Leasingbedingungen usw. ohne Aufforderung online bereitgestellt bekommen. es gab sogar ein original Volvo Infoheft für die spätere Rückgabe.
Das hatte ich bei meinem HomeDealer damals nicht bekommen.
@nilspaar schön, daß das bei meiner Abwicklung dann ein "Ausrutscher" war. Das Volvo-Infoheft zur Rückgabe habe ich selbst auf Nachfrage nicht erhalten. In den Leasing-AGB ist in den Rückgabeklauseln zwar ausdrücklich darauf verwiesen und ausgeführt, daß diese auf santander-leasing.de abgerufen werden könnten (Bild). Selbst bei der Santander-Bank konnte man sie mir nicht beschaffen und verwies mich an den Volvo-Händler. Ich habe sie dann aber im Netz gefunden.
All das fand ich ebenfalls nicht so toll.
Für Euch als alte Leasingfüchse mag das zum Schmunzeln anregen, aber ich habe ja trotz meiner mehr als 50 Lebensjahre noch nie zuvor einen Leasingvertrag abgeschlossen und wollte daher wissen, worauf ich mich einlasse.
Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. September 2018 um 09:25:17 Uhr:
Ich habe ja auch bei Vehiculum den v90 cc D5 bestellt.24/20.000 km p.a./0 anzahlung
Leasingfaktor 0,46Ich muss sagen, dass die Abwicklung bei vehiculum absolut top war. Alle Unterlagen inkl. agb, Leasingbedingungen usw. ohne Aufforderung online bereitgestellt bekommen. es gab sogar ein original Volvo Infoheft für die spätere Rückgabe.
Das hatte ich bei meinem HomeDealer damals nicht bekommen.
Das infoheft hab ich nicht bekommen. Ich hab das Gefühl das die Händler die Dokument selber einpflegen.
Ich hoffe ich bekomm bald eine Werksbestätigung und eine KW.
Zitat:
Ich hab das Gefühl das die Händler die Dokument selber einpflegen.
Ich hoffe ich bekomm bald eine Werksbestätigung und eine KW.
So ist es. Da ich noch eine Rückfrage beim Händler hatte, hat er mir beiläufig gesagt, daß er direkten Zugang zu den vom Kunden hochgeladenen Daten hat und die für den Kunden bestimmten Daten direkt von ihm hochgeladen werden.
Zitat:
@KapitaenLangstrumpf schrieb am 13. September 2018 um 08:41:48 Uhr:
Also ich habe meinen neuen Leasingvertrag vor zwei Wochen unterschrieben und einen LF von o,74 ausgehandelt. Beim Händler vor Ort. Bei Vehiculum wären es rund 0,68 gewesen. Dafür dann allerdings nicht über den bekannten und geschätzten Händler. LF‘s von 0,51 kann ich mir kaum vorstellen. Da muss ein Händler definitiv drauflegen weil die Volvosubventionen für das jeweilige Modell niemals so stark sind, dass sie das auffangen könnten.
Da hast Du schon gut gehandelt bei meinem Ex🙂
Leider hat der Service nach 7 Volvo in den letzten 5 Jahren extrem nachgelassen.
Bei meinem Neuen 🙂 hab ich bei 0,72 unterschrieben.
Vehiculum ist bei mir nicht möglich und wäre mir vielleicht zu unsicher.
V90CC D4 magic blue
Business Pro
Klima Paket
Laderaum-Paket
Licht-Paket
Winter Pro + Familie
AHK
Intellisafe
Rückfahrkamera
Steckdose im Kofferraum
Bestellt letzte Woche und Auslieferung ist im März wenn der XC90 ausläuft.
Zitat:
@mpr12003 schrieb am 13. September 2018 um 09:38:15 Uhr:
Zitat:
@nilspaar schrieb am 13. September 2018 um 09:25:17 Uhr:
Ich habe ja auch bei Vehiculum den v90 cc D5 bestellt.24/20.000 km p.a./0 anzahlung
Leasingfaktor 0,46Ich muss sagen, dass die Abwicklung bei vehiculum absolut top war. Alle Unterlagen inkl. agb, Leasingbedingungen usw. ohne Aufforderung online bereitgestellt bekommen. es gab sogar ein original Volvo Infoheft für die spätere Rückgabe.
Das hatte ich bei meinem HomeDealer damals nicht bekommen.
Das infoheft hab ich nicht bekommen. Ich hab das Gefühl das die Händler die Dokument selber einpflegen.
Ich hoffe ich bekomm bald eine Werksbestätigung und eine KW.
In meinem Vehiculum Account ist nur eine Info bzgl. Lieferung einsehbar.
Dort steht "Unverbindlicher Auslieferungstermin 10.12.18"
Steht bei euch nichts?
Zitat:
@Tibul_FFB schrieb am 13. September 2018 um 09:42:22 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLangstrumpf schrieb am 13. September 2018 um 08:41:48 Uhr:
Also ich habe meinen neuen Leasingvertrag vor zwei Wochen unterschrieben und einen LF von o,74 ausgehandelt. Beim Händler vor Ort. Bei Vehiculum wären es rund 0,68 gewesen. Dafür dann allerdings nicht über den bekannten und geschätzten Händler. LF‘s von 0,51 kann ich mir kaum vorstellen. Da muss ein Händler definitiv drauflegen weil die Volvosubventionen für das jeweilige Modell niemals so stark sind, dass sie das auffangen könnten.Da hast Du schon gut gehandelt bei meinem Ex🙂
Leider hat der Service nach 7 Volvo in den letzten 5 Jahren extrem nachgelassen.
Bei meinem Neuen 🙂 hab ich bei 0,72 unterschrieben.
Vehiculum ist bei mir nicht möglich und wäre mir vielleicht zu unsicher.V90CC D4 magic blue
Business Pro
Klima Paket
Laderaum-Paket
Licht-Paket
Winter Pro + Familie
AHK
Intellisafe
Rückfahrkamera
Steckdose im KofferraumBestellt letzte Woche und Auslieferung ist im März wenn der XC90 ausläuft.
Warum soll Vehiculum zu unsicher sein. Wenn dann der Vertrag zustande gekommen ist, dann ist man doch bei einem normalen Volvohändler. Habe es zwar jetzt auch zum ersten Mal gemacht, aber bin da recht optimistisch das es funktioniert.
Mich würde interessieren ob die Vehiculum Bestellungen alle bei demselben Händler auflaufen, oder sind die in Deutschland verstreut.