BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.

Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.

Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.

Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.

Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.

Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.

Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.

Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.

Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.

Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.

Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.

Lieben Gruss
Loecki

5200 weitere Antworten
5200 Antworten

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 6. April 2018 um 15:58:46 Uhr:


Das wäre ein Faktor von 0,68, das ist in meinen Augen Utopie. Und mit Haltedauer nur zwei Jahre erst recht.

Das stimmt so nicht ganz: Bedingt durch die Sonderzahlung und somit die Zinsverkürzung beträgt der Faktor 0,7x.

Außerdem: Den 118i mit BLP 28.000,- € gibt es für 180-200,- €/Monat ohne Sonderzahlung - dann sollte doch ein M140i mit BLP 52.000,- € für ca. 360,- Euro darstellbar sein.

Der M2 war übrigens neulich auch sehr günstig zu haben: BLP 62.500,- bei 36/10/0 488,- Euro/Monat...

Cool da reicht ja mein ALG2 😁

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. April 2018 um 17:15:17 Uhr:


Außerdem: Den 118i mit BLP 28.000,- € gibt es für 180-200,- €/Monat ohne Sonderzahlung - dann sollte doch ein M140i mit BLP 52.000,- € für ca. 360,- Euro darstellbar sein.

Du vergisst eines: Die Verkaufsförderungs-Prämien sind in aller Regel Fixbeträge. Das heißt: Je niedriger der Listenpreis um so höher wirken sie sich aus.

Daher wird zum gleichen Zeitpunkt ein 118i immer einen deutlich günstigeren LF haben als ein M140i.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 6. April 2018 um 15:58:46 Uhr:


Das wäre ein Faktor von 0,68, das ist in meinen Augen Utopie. Und mit Haltedauer nur zwei Jahre erst recht.

Ja das ist echt unmöglich entspricht einen Nachlass von 30% dafür gibt es leider auch keinen guten JGA

Ähnliche Themen

Zitat:

@jassen schrieb am 6. April 2018 um 23:16:32 Uhr:



Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 6. April 2018 um 15:58:46 Uhr:


Das wäre ein Faktor von 0,68, das ist in meinen Augen Utopie. Und mit Haltedauer nur zwei Jahre erst recht.

Ja das ist echt unmöglich entspricht einen Nachlass von 30% dafür gibt es leider auch keinen guten JGA

Naja, die Rate setzt sich ja bekanntlich aus 3 Faktoren zusammen: Rabatt, Restwert sowie Zinssatz. Und gerade beim Zinssatz sollte noch Spielraum vorhanden sein, da die 3,49-3,9 % p. a. des Leasing-Rechners im Konfigurator heutzutage überzogen sind.

Und wenn wir schon über den Rabatt reden: Lidl erhält 48-50 % auf ein Großteil seiner BMW-Modelle. Dann wird doch ein (großer) BMW Händler vermutlich auch eine Marge von mindestens 40 % beim M140i haben....

Jetzt seh es doch endlich mal ein: entweder ein bisschen mehr aufn Tisch legen oder ne Stufe tiefer ins Regal greifen - das wird ja langsam peinlich hier.

Hätten die Hersteller bloß nie angefangen mit diesen Leasing-Schlachten.

Zitat:

@Goreone schrieb am 8. April 2018 um 10:19:10 Uhr:


Jetzt seh es doch endlich mal ein: entweder ein bisschen mehr aufn Tisch legen oder ne Stufe tiefer ins Regal greifen - das wird ja langsam peinlich hier.

Hätten die Hersteller bloß nie angefangen mit diesen Leasing-Schlachten.

Die Hersteller machen das ja auch nicht freiwillig, sondern weil sie verkaufen wollen/müssen. Das zeigt doch, dass die Produkte überteuert sind...

Ich suche eben ein Schnäppchen und weiß nicht, was daran peinlich sein soll.

Weil deine Suche die Leute in den entsprechenden Leasing Threads mittlerweile langweilt. Es gab in der Vergangenheit mal LF um die ~0,62 ( Grüße an @Cayennchen ) für den M140i, im Jahr 2018 sind die Konditionen nun mal andere. Als Privatperson interessiert es doch gar nicht, welche Rabatte Lidl o. andere Firmen erhalten.

Ich find das irgendwie auch doof, muss ich ganz ehrlich sagen. Ein Bier kostet eben auch 3,50 und das auch morgen noch und nicht mal 2,80 und dann wieder 4,20€. Ist genauso wie bei Flugreisen. Wieso kann ich für die gleiche Strecke Preise bekommen die deutlich über Faktor 10 differieren. Das ist nicht logisch und man fühlt sich verschaukelt.
Der Imperativ von sehen ist übrigens "sieh".

Danke, den Fehler hab ich nachm abschicken schon bemerkt - war aber zu faul es zu korrigieren.

Aber schön dass du dich auch angesprochen fühlst. Was ist denn so schwer daran abzuwarten ob’s gute Angebote gibt und wenn ja, zuzuschlagen? So läuft das halt. Und ja, die Preise schwanken. An der Tankstelle auch. Das ist ein Leasing-Thread wo Angebote diskutiert werden sollen und die netten Verkäufer über Aktionen informieren und kein Bettel-Jammer-Thread.

War nur mal als Gedankengang gemeint. Reicht dann auch mit Offtopic, hoffen wir, dass es bald wieder LF 0,6-0,7 für >300PS gibt. 🙂

Servus,
um mal wieder den Schwenk zurück in die „Realität“ zu machen...

Die Zulassungszahlen für Diesel sind ja im letzten Monat erneut signifikant gefallen. Macht sich das aktuell schon an den LF bei den 1er Dieseln bemerkbar?

Naja, die Restwerte sind gesunken und das schlägt sich letztlich auf die Rate nieder. Der kalkulierte Wertverlust, der zu zahlen ist, ist somit größer. Abgemildert wird das Ganze durch gezielte Verkaufsförderung.

Zitat:

@Goreone schrieb am 8. April 2018 um 14:46:14 Uhr:


Was ist denn so schwer daran abzuwarten ob’s gute Angebote gibt und wenn ja, zuzuschlagen? So läuft das halt. Und ja, die Preise schwanken.

Bloß gibt es den Handschalter M140i nicht mehr allzu lange - insofern sitzt die Zeit im Nacken...

Noch ein Grund mehr nicht so rum zu machen sondern zuzuschlagen. Die Angebote der letzten Zeit waren doch immer noch sehr gut. Nicht mehr die Traumangebote wie letztes Jahr, aber sowas ist nunmal nicht die Regel. Sich daran aufzuhängen bringt gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen