aktuelle Laufleistungen eurer Autos bzw. wieviel fahrt ihr per anno??
Hallo
mich interessiert mal grundsätzlich was eure Fahrzeuge (alles was von TMC ist) so gelaufen haben und auf wieviel Laufleistung ihr per anno kommt...😉
mal sehen was sich so je Fahrzeug Klasse für ein Profil ergibt....😉
ein kurzes Textstatement welches Modell und Motor wäre natürlich von Vorteil..
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo
mich interessiert mal grundsätzlich was eure Fahrzeuge (alles was von TMC ist) so gelaufen haben und auf wieviel Laufleistung ihr per anno kommt...😉
mal sehen was sich so je Fahrzeug Klasse für ein Profil ergibt....😉
ein kurzes Textstatement welches Modell und Motor wäre natürlich von Vorteil..
mfg Andy
62 Antworten
50000km mit dem Volvo zur Arbeit (500km eine Strecke; einmal die Woche hin-retur) und ca 15tkm mit dem nun neuen Rav4
LG, Caesar
Dieses Jahr komm ich auf 40-45Tkm. Mal sehen, wieviel es wird.
Yaris 1.0 BJ 01
aktuell hat der Kleine ca. 160Tkm auf der Uhr.
ca. 2/3 Autobahn, kaum Stadtfahrten
täglicher Weg zu Arbeit (einfache Strecke) sind aktuell gut 30km und dann halt noch Fernbeziehung...
Wenns gut läuft kommen also pro Woche 1000km bei raus...
oh Mensch... habe abgestimmt, bevor ich gelesen hab, dass es nur für TMC Fahrzeuge gelten soll 🙂
Fahre 40Tkm/Jahr, davon ca. 23Tkm beruflich. Meiste KM auf der Landstrasse.
Gruß
Fahre ca. 20.000-25.000km im Jahr. (ausschließlich privat bzw. Weg zur Uni)
Versicherung ist recht günstig, also eher 2.rangig.
Anteil dürfte gut 80% Stadt, 20% AB übers Jahr gesehen sein, vielleicht noch etwas mehr Stadtanteil (bis 90%).
Fahrzeug (Celica T23 S, 1.8l mit 143PS Serie) hat jetzt recht problemlos 122.222km runter und kein Ende in Sicht 😁
Verbrauch liegt in der Stadt durchschnittlich bei 8,5-9l/100km, Autobahn irgendwo bei 6-8,5l/100km (Fahre normal nicht mehr als 150km/h)
Also wenn ich mir das Fahrprofil so anschaue... TOYOTA, wo bleibt mein FT-HS !!! 😁
Ähnliche Themen
Von meinen >15'000km im Jahr fallen etwa 2'500km auf meinen Arbeitsweg. Der Arbeitsweg besteht aus ca 5km Stadt-/Agglo-Verkehr von 10 bis 15min Dauer.
Grüsse
Fabio
Ich fahre im Jahr zirka 30'000 km, überwiegend Fahrten zur Arbeit (täglich 60km hin und zurück).
Dabei selten in der Stadt unterwegs, aber häufig auf AB und Landstrasse (40% LS, 50% AB)
Aktueller Kilometerstand 130tkm.
Verbrauch über alles ca. 8,5l auf 100km.
Hi, Andy,
hinsichtlich der teilweise erstaunlichen Zahlen, die hier zu lesen sind und auch hinsichtlich dessen, was momentan viel an Statistik in den Medien zu lesen ist, würde ich auch mal eine Umfrage zum Baujahr vorschlagen.
Statistisch ist das deutsche Auto, glaube ich, gut 8 Jahre alt.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Nicht dass du abhebst. 😛 😁
Eher das Gegenteil 😁
Ne, mehr als 150 ist meiner Meinung nach sinnlos. Man kommt nur marginal schneller am Ziel an, verbraucht extrem viel mehr, ist viel kaputter bzw. müder anschließend etc.
Die höheren Geschwindigkeiten sind für Zwischenetappen mal ganz nett, aber kann ich drauf verzichten. Lasse ich dann den Leuten, die meinen die AB sei ne Rennstrecke, was leider ein erschreckend großer Teil ist. Hab diese Leute jetzt schon mehrfach wieder eingeholt, zum Teil waren die dann sogar nur noch in schwarzen Plastiksäcken 😉 Daher fahr ich lieber etwas gelassener und komme mit weniger Verbrauch und viel entspannter am Ziel an 😛
Landcruiser Prado VX 2003
165.000 km Pannenfrei (bisher nur Routinewartungen und Reifenpannen)
Jahreslaufleistung 45.000
50% Autobahn (14L/100km bei 140km/h)
30% Stadt (14L/100km)
20% Off-Road (15L/100km Piste bis 20L/100km Berge/Sand)
Da kein TMC - kein Klick 😉
30 Tkm/anno - aber kaum AB, aktuell 155 Tkm.
Sind ja doch recht hohe Jahreslaufleistungen vertreten, selbst mit kleineren Autos.
vg Steve
Eigentlich wollte ich nur mal das Ergebnis sehen und habe ganz aus VERSEHEN auf mehr als 70.000 km per anno gedrückt ..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Eigentlich wollte ich nur mal das Ergebnis sehen und habe ganz aus VERSEHEN auf mehr als 70.000 km per anno gedrückt ..... 😁
Leute, die im Auto leben und deshalb keinen festen Wohnsitz haben, zählen sowieso nicht mit!
😉