Aktuelle Lage/Preislage zu W124, Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Gemeinde, W124-Fahrer, Fans, Liebhaber, Kenner usw.!

Hab schon hier so ziemlich alles an Kaufberatungen zu W124 gelesen, viele Themen wurden teilweise vor 9 Jahren angefangen und und und. Damals gab es noch viele guten 124er für 5.000 € und bisschen mehr. Heute ist natürlich schon alles anders.

Dieses Jahr hab vor, einen 220er Limo zu suchen, in einem sehr guten Zustand ohne Rost. An Ausstattung sind mir diese 2 Sachen wichtig: Automatik, Tempomat und Klima. Auf Mobile suche ich immer Autos mit KM-Stand bis 150.000.

Habe noch nie den 124er gefahren. Manche schreiben, der 220er ist nur was fürs Flachland. Ich fahre manchmal in die Alpen. Wird er da ersticken? Sonst bin ich der Cruiser und fahre meistens um die 130 km/h. Noch kommt der 320er infrage, die sind aber sehr selten und der Unterschied im Verbrauch ist natürlich nach 200.000 km gewaltig.

Habe erstmal nur diesen gefunden. Sind die Preise mittlerweile so krass oder heutzutage schon angemessen für einen im Superzustand und Historie?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kann man ein Tempomat auch nachrüsten, wenn man einen ohne findet?

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich da eh nicht auf einen bestimmten Motor festlegen, sondern einfach nach Zustand kaufen. Lieber einen 220er an dem alles stimmt als einen 280er oder 320er, der dafür insgesamt vom Zustand her schlechter ist.

Solche Niedrigen km-Stände kann es auch ohne Kurzstrecken und zu viel Rumgestehe geben. Ich z.B. fahre mit meinen Privatautos mal am Sonntag 100km einen Ausflug und dann ein paar mal im Jahr in den Urlaub, so kommen dann rund 4-5000km im Jahr bzw. Sommerhalbjahr zusammen, ohne daß es ein Auto ist das Jahrelang nicht bewegt wurde.

MFG Sven

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@Robert320CE schrieb am 11. Mai 2019 um 11:23:41 Uhr:


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1082266323-216-9454?...

Irgendwo hab ich den schon gesehen. Vielleicht auf mobile. Hat auch Leder, was ich nicht mag. Ich schwitze im Sommer darauf wie ein Schwein. Meine Hose/kurze Hose ist immer nass auf dem Leder.... Im Sommer sitzt man wie auf heißen Kohlen :-) wenn das Auto in der Sonne stand...

Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen sind noch mehr 320er . (Kombi und Limo)
Das Leder finde ich eigentlich sehr angenehm (ist eigentlich kein echtes Leder ). In den neuen Autos mit Leder schwitze ich auch, aber nicht bei M-tex .
Gruss Robert

Das aus dem Angebot ist definitiv Leder.
MB-Tex hat durchgehend die Nähte längs und nicht quer.

Das Auto ist auch eigentlich ein Mopf 1, nicht durch die Erstzulassung verwirren lassen. Der alte Tempomathebel hatte mich verwirrt, laut FIN ist es tatsächlich ein Mopf 1.

Wieder was gelernt .🙂 Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Typ_ohne_Namen schrieb am 11. Mai 2019 um 14:25:48 Uhr:


Das aus dem Angebot ist definitiv Leder.
MB-Tex hat durchgehend die Nähte längs und nicht quer.

Das Auto ist auch eigentlich ein Mopf 1, nicht durch die Erstzulassung verwirren lassen. Der alte Tempomathebel hatte mich verwirrt, laut FIN ist es tatsächlich ein Mopf 1.

Deutlicher Hinweis auf Mopf1:
Der Überblendregler links neben dem Fensterheber für vorne rechts.

Den gab es soweit ich weiß auch noch zum Anfang der Mopf2, genau wie die alten Becker-Radios. Der ZV-Schalter kam mMn erst mit der IR-Schließanlage.
Es gibt schon wirklich sehr gut nachträglich gemopfte, bei denen man es wirklich nicht sieht. Die meisten vergessen aber doch die hintere Stoßstange oder sogar den Heckdeckel. Ein sehr sicherer Indikator ist aber immer (wenn vorhanden) der Tempomathebel, denn niemand tauscht die Lenksäule für einen schöneren Hebel. Der neuere Hebel hat einen längeren "Kopf" oberhalb der Plastiksicke.

Jetzt bekomm ich haue..... Als ob mopf 2 die krönung wäre...aber damals wurde wohl gerne gemopft, man hatte ja auch ein paar jahre zwischen den facelifts...

Zitat:

@Robert320CE schrieb am 11. Mai 2019 um 11:23:41 Uhr:


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1082266323-216-9454?...

Es gibt sogar ein Video mit diesem Auto auf youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=5ypAUvYunAQ

Eine andere Frage. Ist der Unterschied zwischen 280 und 320 sooooo groß, dass die 320er immer schnell vergriffen werden und 280 ziemlich lange rumhängen?? Ein Mercedes Händler sagte mir, der 280er ist der sinnloseste Motor beim 124er. Der soll im unteren Drezahlbereich nicht aus den Puschen kommen und säuft wie 320er. Evtl. aus diesem Grund sind die 320er so begehrt.

Zitat:

Eine andere Frage. Ist der Unterschied zwischen 280 und 320 sooooo groß, dass die 320er immer schnell vergriffen werden und 280 ziemlich lange rumhängen?? Ein Mercedes Händler sagte mir, der 280er ist der sinnloseste Motor beim 124er. Der soll im unteren Drezahlbereich nicht auf den Puschen kommen und säuft wie 320er. Evtl. aus diesem Grund sind die 320er immer schnell weg.

Wenn du nicht von dem einen in das andere Auto steigst, fahren die beide gut und untenrum fährt der 280er in der Regel im ersten Gang an, gefühlt fährt das Spritziger als n 320er...

Der Mercedes Händler hat die auch als Neuwagen verkauft, da gabs genug Auswahl, heute würde ich daran alleine kein Kaufkriterium mehr fest machen.
Das ist wie 300E und 260E, wenn das Auto gut ist, würde ich auch den 260er kaufen, der Unterschied verliert sich.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 12. Mai 2019 um 09:21:54 Uhr:



Zitat:

Eine andere Frage. Ist der Unterschied zwischen 280 und 320 sooooo groß, dass die 320er immer schnell vergriffen werden und 280 ziemlich lange rumhängen?? Ein Mercedes Händler sagte mir, der 280er ist der sinnloseste Motor beim 124er. Der soll im unteren Drezahlbereich nicht auf den Puschen kommen und säuft wie 320er. Evtl. aus diesem Grund sind die 320er immer schnell weg.

Wenn du nicht von dem einen in das andere Auto steigst, fahren die beide gut und untenrum fährt der 280er in der Regel im ersten Gang an, gefühlt fährt das Spritziger als n 320er...

Der Mercedes Händler hat die auch als Neuwagen verkauft, da gabs genug Auswahl, heute würde ich daran alleine kein Kaufkriterium mehr fest machen.
Das ist wie 300E und 260E, wenn das Auto gut ist, würde ich auch den 260er kaufen, der Unterschied verliert sich.

Nein, die 6- und 8-Zylinder fahren im 2. Gang an, außer bei Übergas oder der bekannten Voreinstellung (Wahlhebel im Stillstand kurz auf "2" stellen, dann zurück auf "D"😉.
Bei den 4-Zylindern weiß ich es nicht.

Zitat:

@Typ_ohne_Namen schrieb am 11. Mai 2019 um 22:40:44 Uhr:


Den gab es soweit ich weiß auch noch zum Anfang der Mopf2, genau wie die alten Becker-Radios. Der ZV-Schalter kam mMn erst mit der IR-Schließanlage.
Es gibt schon wirklich sehr gut nachträglich gemopfte, bei denen man es wirklich nicht sieht. Die meisten vergessen aber doch die hintere Stoßstange oder sogar den Heckdeckel. Ein sehr sicherer Indikator ist aber immer (wenn vorhanden) der Tempomathebel, denn niemand tauscht die Lenksäule für einen schöneren Hebel. Der neuere Hebel hat einen längeren "Kopf" oberhalb der Plastiksicke.

Danke sehr für den Hinweis mit dem Tempomathebel; da habe ich wieder etwas gelernt!

Die IR-Schließanlage (wohl mit ZV-Schalter in der Mittelkonsole) wird schon im MB-Preiskatalog vom 10.5.1993 aufgeführt, zugleich mit den noch alten Beckerradios. Das sind m. W. n. schon Mopf 2 (so auch die neue Typenbezeichnung).
Erst im Katalog vom 1.6.1994 finden sich dann die neueren Radios.
Ich denke, wer also einen Mopf 2 ohne IR vor Mitte 1994 mit einem der älteren Radios bestellte, bekam den Überblendregler.
Oder?

VG

Eure Meinung, meine Lieben?

https://suchen.mobile.de/.../276582577.html?action=parkItem

Ansonsten bedanke ich mich zwischendurch ganz herzlich bei euch für alle eure Antworten!! Die sind für mich Gold wert und ihr seid Klasse!!

Wie Mark schon schreibt . Mir wäre das auch egal . Ob nun 280 oder 320 ....gut muss er sein .
Ich finde auch alle 3 Mopf Modelle gut . Jeder hat irgendwas und man verliebt sich halt in einen davon .
Gut laufen und aussehen tut er ja ...wenn er untenrum auch top ist . ?
Es sind momentan auch viele schöne 260 im Netz .
Alex du hast die Wahl 🙂
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag
Gruss Robert

Zitat:

@AlexW124Fan schrieb am 12. Mai 2019 um 10:42:19 Uhr:


Eure Meinung, meine Lieben?

https://suchen.mobile.de/.../276582577.html?action=parkItem

Sieht nicht schlecht aus, man müßte ihn besichtigen, aber 10 würde ich trotzdem nicht raus legen. Und wenn ich den Kilometerstand sehe - bei allen meiner 124er ist die Zahlenfolge absolut in einer Linie, d.h. keine der Zahlen ist nach oben oder unten verrutscht, wie dem hier. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Hi,

mein 280 ´er fährt in Stellung S immer im 1. Gang an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen