Aktuelle Empfehlung für neue Batterie 110Ah
Hallo zusammen,
nach längerer Standzeit (ca. 1 Jahr) ist die Batterie in unserem 4F 3.0 TDI leider defekt (war eine Silver Dynamic 110Ah).
Diese hatte damals (vor 3 Jahren) gut abgeschnitten in den einschlägigen Tests.
Leider habe ich keine aktuellen Tests in der Kapazität gefunden.
Daher die Frage: Welche Batterien sind aktuell zu empfehlen? (Moll, Banner, Berga...)
Worauf muss ich achten, gibt es eine spezielle Technologie die jetzt Marktführer ist (Gel, Säure...)?
Danke schonmal!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
wenn ich das hier so lese .... gibt nach 4 Jahren den Geist auf...... ich nehme wieder die ...... usw.🙄Ich habe noch die erste drin 8 1/2 Jahre und die funzt noch.😁 ob sie allerdings den Winter überlebt. ???
Gruß Wolfgang
...die Varta wird hier relativ häufig empfohlen und das codieren der Neuen ist dann auch kein Problem. Welche Batterie willst du denn "einpflanzen"?
Einfach abziehen und in die neue Batterie "einführen"
Im Gründe hast du schon die Anleitung selbst gepostet😉
Original geschrieben von galaxydriver1974
...da meine Varta 110 Ah Silver nach gut 4 Jahren 😠 auch so langsam schlapp macht, muss ich sie wahrscheinlich demnächst tauschen. Hat jemand eine Anleitung für den Aus- und Einbau? Das Lösen des Haltegurtes und der Polklemmen sind kein Problem, aber da geht auch noch ein Kabel von einem Steuergerät, was an der Stoßstange sitzt, in die Batterie. 😕 Ich hab weder mit der legendären SuFu, im Wiki noch im Handbuch so wirklich was gefunden.
Viele Grüße
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von galaxydriver1974
...die Varta wird hier relativ häufig empfohlen und das codieren der Neuen ist dann auch kein Problem. Welche Batterie willst du denn "einpflanzen"?Zitat:
Original geschrieben von OpiW
wenn ich das hier so lese .... gibt nach 4 Jahren den Geist auf...... ich nehme wieder die ...... usw.🙄Ich habe noch die erste drin 8 1/2 Jahre und die funzt noch.😁 ob sie allerdings den Winter überlebt. ???
Gruß Wolfgang
gar keine, meine lebt ja noch 🙂
Gruß Wolfgang
Ich mache jetzt mal Werbung für meinen Arbeitgeber und empfehle die Moll 110 Ah Nassbatterie.
Nicht umsonst fast immer Testsieger oder ständig unter den ersten 3 Plätzen bei einschlägigen Test's.
Und von der AGM wird schon langsam wieder weggegangen !!!
EFB ist die neue Bezeichnung. Es handelt sich um eine besonders auch für Start - Stopp überarbeitete Nassbatterie mit hoher Zyklenfestigkeit, welche in Zukunft besonders von den großen deutschen Autoherstellern verbaut werden wird. ( VW/Audi, BMW, Mercedes und auch Ford )
Aufträge und Anfragen bestätigen das.
Nur mal so am Rande erwähnt.
CoZo
Ähnliche Themen
Guten Abend,
ist ja schön das sich hier so viele beteiligen.
Leider habe ich keine aktuellen Testberichte gefunden (auch nicht bei Google^^).
Welche Batterie (außer die Varta) wäre denn noch zu empfehlen?
Grüße
sapphire_pro
was ist mit Berga?
ich hatte bisher echt gute erfahrungen mit der berga gemacht, allerdings mit einer kleinere Kapa...
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
was ist mit Berga?
ich hatte bisher echt gute erfahrungen mit der berga gemacht, allerdings mit einer kleinere Kapa...
Das ist eben genau die Frage. Gibt ja einige Hersteller die in der Vergangenheit zu gebrauchen waren. Liest man die Testberichte von vor zwei Jahren ist dort das Fazit das die Batterien tendenziell teuer UND schlechter geworden sind. Siehe hier:
http://motorzeitung.de/news.php?newsid=80532
Daher auch die Eingangsfrage nach einem aktuellen Testbericht, und sei es auch in einer kleineren Kapazität.
Zitat:
Original geschrieben von sapphire_pro
Das ist eben genau die Frage. Gibt ja einige Hersteller die in der Vergangenheit zu gebrauchen waren. Liest man die Testberichte von vor zwei Jahren ist dort das Fazit das die Batterien tendenziell teuer UND schlechter geworden sind. Siehe hier:Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
was ist mit Berga?
ich hatte bisher echt gute erfahrungen mit der berga gemacht, allerdings mit einer kleinere Kapa...http://motorzeitung.de/news.php?newsid=80532
Daher auch die Eingangsfrage nach einem aktuellen Testbericht, und sei es auch in einer kleineren Kapazität.
Lies den von dir als Link eingefügten Artikel noch einmal richtig durch und nimm die Moll. :-)
CoZo
Zitat:
@CoZo969 schrieb am 15. Oktober 2012 um 18:50:06 Uhr:
Ich mache jetzt mal Werbung für meinen Arbeitgeber und empfehle die Moll 110 Ah Nassbatterie.
Nicht umsonst fast immer Testsieger oder ständig unter den ersten 3 Plätzen bei einschlägigen Test's.Und von der AGM wird schon langsam wieder weggegangen !!!
EFB ist die neue Bezeichnung. Es handelt sich um eine besonders auch für Start - Stopp überarbeitete Nassbatterie mit hoher Zyklenfestigkeit, welche in Zukunft besonders von den großen deutschen Autoherstellern verbaut werden wird. ( VW/Audi, BMW, Mercedes und auch Ford )
Aufträge und Anfragen bestätigen das.Nur mal so am Rande erwähnt.
CoZo
Moin!
8 1/2 Jahre.....pfffff....Meine wird bald 11, schwächelt aber ein bischen. ...
Also muss eine Neue her.
Die Frage der Fragen: läßt sich eine Moll Batterie problemlos codieren????
Danke und Gruß
Harri
Generell kann man dazu sagen, dass der A6 ein vierrädriger Computer ist. Das bedeutet, dass er einen sehr anspruchsvollen Ruhestromverbrauch hat. Nach spätestens 3 Monaten Standzeit ist auch eine niegelnagelneue , große, vollgeladene Batterie platt.
Wenn man nicht täglich damit fährt, ist spätestens allle 4 Wochen eine Ladung erforderlich. Ansonsten reduziert sich drastisch die Batterielebensdauer-. egal welche Bauart und Hersteller.
11 Jahre hat meine gehalten. Ich musste die Batterie aber vor kurzem wechseln. Sie schaffte es einfach nicht mehr. Varta 110 Ah. Nun wieder Varta 110 Ah. Ob Sie wieder 11 Jahre reicht und 300 TKM? Schaun, wer mal. War übrigens gar nicht so teuer.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 18. Februar 2016 um 22:25:10 Uhr:
11 Jahre hat meine gehalten. Ich musste die Batterie aber vor kurzem wechseln. Sie schaffte es einfach nicht mehr. Varta 110 Ah. Nun wieder Varta 110 Ah. Ob Sie wieder 11 Jahre reicht und 300 TKM? Schaun, wer mal. War übrigens gar nicht so teuer.
Moin!
Fährst Du mein Auto😁🙂???
Hast Du einen Preistipp ? ?
Danke und Gruß
Harri
Ich hab die hier in meinem X5, 3.0d, mit Standheizung. Die würde ich auch meinem A6 spendieren, wenn es nötig ist.
Exide Premium Carbon Boost EA1000 100Ah Autobatterie
Grüße
Harry
@harri999 ich habe meine letzte Woche meine Varta 110 Ah für 117,00 incl Versand erhalten.
Ist der Preis für Dich OK?
Gruß Thomas
Zitat:
@thomas49 schrieb am 19. Februar 2016 um 16:32:39 Uhr:
@harri999 ich habe meine letzte Woche meine Varta 110 Ah für 117,00 incl Versand erhalten.Ist der Preis für Dich OK?
Gruß Thomas
Hallo Thomas!
Aber ja, der Preis ist heiß🙂😁
Wo hast Du bestellt? ?
Gruß
Harri