Aktuelle Bilder
Hallo,ganz aktuelle Bilder,mit Sportpaket
Gruss aus Baden
Beste Antwort im Thema
Hallo,ganz aktuelle Bilder,mit Sportpaket
Gruss aus Baden
341 Antworten
Da fällt mir auf, dass bei dem AMG Sport ein roter Kranz um den Xenon-Scheinwerfer ist...
Von den Bildern zu burteilen ist der silberne ohne rote Elemente die Urban-Variante.
Interessant ist vllt auch folgende Tatsache, ein kurzes Video in dem der A220 CDI mit AMG Sport Paket gezeigt wird.
Somit wird wohl der Diamant-Kühlergrill für den A250 reserviert sein:
http://www5.mercedes-benz.com/de/tv/a-klasse-design_interieurdesigner/
Habe mir das Video gerade angesehen: Es gibt keine Holzzierteile, sondern nur Carbon- sowie Leder-Look! Schade...
Holz ist doch mal voll out 😁 ... das sieht sowas von Seniorenmäßig aus.
Holz finde ich nur gut in Wagen wie nem dicken Masarati, Jaguar, Bentley & Co. ... aber doch nicht in einem Klein-, Kompakt- und Mitteklassewagen. Das ist richtig peinlich, da es nicht mal richtiges Holz ist sondern Plastik mit Holz Look ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Holz ist doch mal voll out 😁 ... das sieht sowas von Seniorenmäßig aus.Holz finde ich nur gut in Wagen wie nem dicken Masarati, Jaguar, Bentley & Co. ... aber doch nicht in einem Klein-, Kompakt- und Mitteklassewagen. Das ist richtig peinlich, da es nicht mal richtiges Holz ist sondern Plastik mit Holz Look ... 😁
Du hast doch keine Ahnung! Es gibt nämlich unterschiedliche Holzarten - in der B-Klasse werden auch zwei verschiedene Hölzer angeboten... Esche schwarz sieht z. B. überhaupt nicht altmodisch aus und würde gut zum A-Interieur passen...
P.S.: Bei Mercedes ist Holz = Echtholz und kein Plastik!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
Da fällt mir auf, dass bei dem AMG Sport ein roter Kranz um den Xenon-Scheinwerfer ist...Von den Bildern zu burteilen ist der silberne ohne rote Elemente die Urban-Variante.
Interessant ist vllt auch folgende Tatsache, ein kurzes Video in dem der A220 CDI mit AMG Sport Paket gezeigt wird.
Somit wird wohl der Diamant-Kühlergrill für den A250 reserviert sein:http://www5.mercedes-benz.com/de/tv/a-klasse-design_interieurdesigner/
Das ist bestimmt keine AMG Version vom A220 CDI. Da sind nämlich keine roten Nähte aufm Sitz, sowie die Lüftungsringe sind nicht rot.
siehe http://www.auto-news.de/.../...auflage-im-umgekrempelten-Look_id_31813
einfach lesen.
Mercedes-Benz als traditionelle Altherrenmarke will jetzt mit Gewalt und Krampf auf jugendlich und sportlich machen. Dabei gibts insbesonders in D bald kaum noch junge Leute, dafür aber mehr als genug "junge und sportliche" Automodelle. Dieses Krawallstyling ist auch einfach peinlich und unseriös, würde besser z.B. zu Peogeot oder Ford passen. Und sollen nicht trotz der Wahnsinnspreise Motoren auch von Renault eingebaut werden? VW und Audi bleiben bei ihrem Stil, auch wenn einige das langweilig finden, ist aber viel seriöser und gediegener als diese peinliche überteuerte Karre.
Zitat:
Original geschrieben von Bristolfan
Mercedes-Benz als traditionelle Altherrenmarke will jetzt mit Gewalt und Krampf auf jugendlich und sportlich machen. Dabei gibts insbesonders in D bald kaum noch junge Leute, dafür aber mehr als genug "junge und sportliche" Automodelle. Dieses Krawallstyling ist auch einfach peinlich und unseriös, würde besser z.B. zu Peogeot oder Ford passen. Und sollen nicht trotz der Wahnsinnspreise Motoren auch von Renault eingebaut werden? VW und Audi bleiben bei ihrem Stil, auch wenn einige das langweilig finden, ist aber viel seriöser und gediegener als diese peinliche überteuerte Karre.
Mimimi...
Zitat:
Original geschrieben von Bristolfan
Mercedes-Benz als traditionelle Altherrenmarke will jetzt mit Gewalt und Krampf auf jugendlich und sportlich machen. Dabei gibts insbesonders in D bald kaum noch junge Leute, dafür aber mehr als genug "junge und sportliche" Automodelle. Dieses Krawallstyling ist auch einfach peinlich und unseriös, würde besser z.B. zu Peogeot oder Ford passen. Und sollen nicht trotz der Wahnsinnspreise Motoren auch von Renault eingebaut werden? VW und Audi bleiben bei ihrem Stil, auch wenn einige das langweilig finden, ist aber viel seriöser und gediegener als diese peinliche überteuerte Karre.
Wie schlimm wenn der A180 ein Renaultmotor bekommt, alle anderen Motoren sind von Mercedes. Also seid mal ruhig, das nervt wenn ihr immer nur rum meckert.
Wenn ich den Arsch schon sehe muss ich sabbern 😁
http://www.auto-news.de/.../31831_mer_a_12_genf_2_big.jpg
Außerdem wird es zwei 180er geben, einen der !teilweise! von Renault stammt und ein reiner Benz.
Wurde auch alles schon hunderte male in diversen Threads des 176er Forum erklärt und auch diverse Links zu Blogs und Berichten dazu sind zu finden.
Aber erstmal los pöbeln und Unsinn reden ist anscheinend angesagter, als fundierte Kritik.
Zitat:
Original geschrieben von TheJoeK88
Außerdem wird es zwei 180er geben, einen der !teilweise! von Renault stammt und ein reiner Benz.
Wurde auch alles schon hunderte male in diversen Threads des 176er Forum erklärt und auch diverse Links zu Blogs und Berichten dazu sind zu finden.
Aber erstmal los pöbeln und Unsinn reden ist anscheinend angesagter, als fundierte Kritik.
Ich glaub bei Automatik ist es beim A180 ein Daimler motor und beim Schaltgetriebe ein Renault motor.
Manche sind wohl neidisch auf die unerreichbaren Autos und müssen hier alles schlecht reden.
Ich kann mir auch keinen Porsche leisten, rede ich deshalb die Marke schlecht?!? Nein, aber manche müssen das wohl. 🙄
Mercedes-Benz baut ja wohl den Renault-Motor ein, um ordentlich zu sparen, dann sollten sie den Preisvorteil auch an die Kunden weitergeben. Aber Benz-Fahrer zahlen wohl gerne jeden Preis, Hauptsache vorne prangt der Stern. Läuft der Renault-Motor nicht auch im Dacia? Das hat was: Mercedes mit Dacia-Motor.
Mal abgesehen davon, dass du immernoch keine ahnung hast und dich nicht informiert hast: ist Renault auch Formel 1 Weltmeister!
Wer für einen Mercedes bezahlt, der sollte auch einen echten Mercedes-Motor erhalten.
Zwei unterschiedliche Motoren unter einer Typenbezeichung (A 180 CDI) anzubieten (bei Automatik mit Mercedes-Triebwerk, bei Schaltgetriebe mit Renault-Motor), finde ich voll daneben. Das wirkt irgendwie notdürftig und wurde bisher meist von Volumenherstellern praktiziert...
Zudem wird der A 180 CDI mit Schaltgetriebe wohl einen hohen Verkaufsanteil haben, weshalb es für die Kundschaft doppelt bitter sein dürfte. Ursprünglich wurde verkündet, dass lediglich der A 160 CDI ein Renault-Motor erhalten wird. So kann man sich irren...
Zitat:
Original geschrieben von TheJoeK88
Mal abgesehen davon, dass du immernoch keine ahnung hast und dich nicht informiert hast: ist Renault auch Formel 1 Weltmeister!
Was hat die Formel 1 mit dem Diesel-Motor zu tun? Renault ist nicht gerade für überragende Qualität bekannt. Und dass ein sog. Premiumhersteller, der sich für den besten hält (kann man bei den Preisen ja wohl auch erwarten), dort einen Motor bezieht, ist schon merkwürdig. Aber bei Mercedes liegt einiges im Argen in den letzten Jahren: Rost (dass es sowas noch gibt!!, die völlig unausgereifte neue Bremse!!!, Dieselmotorenprobleme.
Zum Thema: Aktuelle Bilder.