Aktuell: Icom oder Prins?

Mercedes CL C215

Hallo,

Stehe nun wieder vor der Entscheidung welche Gasanlage eingebaut werden soll.

Da sich auf dem Gasanlagen-Markt wohl einiges getan hat (Tartarini Pleite, Deutschlandfilter etc.) habe ich eine Frage bezüglich zwei Anlagen und zwar Prins VSI und ICOM.

Folgende Fragen.

-Welche ist problemloser
-Welche ist wartungsärmer
-Welche hat einen höheren Mehrverbrauch?
-Welche ist "sicherer" für den Motor?

Ich weiß dass sehr vieles auf den Umrüster ankommt, habe hier im Raum jedoch einen der sehr viel Erfahrung mit sich bringt und beide Marken einbaut.

War bisher mit Prins immer sehr zufrieden, welcher Vorteil einer Icom spricht für den höheren Preis bzw. welche spezifischen Vor-und Nachteile haben die Anlagen gegenüber einander?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


Hallo Rüdiger,

wenn Du einen CL kaufen willst, ist das vermutlich nicht nur ein Auto für 3 Jahre, oder?

Hast Du keine Angst vor der Rostproblematik, oder lässt Du das alles konservieren?

PS: Sorry fürs OT - ich frage nach, da ich mich auch schon häufiger für dieses Fahrzeug begeistert habe - leider passts beruflich nicht mit dem großen Coupe...

Hi,

die Frage war wohl eher an den Threaderöffner gerichtet.

Ich brauche ja auch eher einen 4-Türer, obwohl ich den CL schön finde.

Ich habe meinen Audi wieder verkauft, bin aber beim Allrad geblieben, deshalb leider auch kein AMG mehr.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von neu2003



wenn Du einen CL kaufen willst, ist das vermutlich nicht nur ein Auto für 3 Jahre, oder?
die Frage war wohl eher an den Threaderöffner gerichtet.

so ist es, habe mich vertan 😉

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


Hallo Rüdiger,

wenn Du einen CL kaufen willst, ist das vermutlich nicht nur ein Auto für 3 Jahre, oder?

Hast Du keine Angst vor der Rostproblematik, oder lässt Du das alles konservieren?

PS: Sorry fürs OT - ich frage nach, da ich mich auch schon häufiger für dieses Fahrzeug begeistert habe - leider passts beruflich nicht mit dem großen Coupe...

Ist die Rostproblematik beim CL nicht größtenteils kein Thema?? Türen etc können beim CL ja nicht rosten soweit ich weiß?

Kotflügel und Kofferaumdeckel: Kunststoff
Motorhaube, Dach und hintere Seitenteile: Aluminium
Türen: Aussen Alu und innen Magnesium

Rost gibt es an der Karosserie nicht, aber Oxidation.

mfg
Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen