Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?

Audi

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.

Beste Antwort im Thema

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.

342 weitere Antworten
342 Antworten

S5 MJ. 2014 - abgeplatzter Klarlack an der Stoßstange vorne. Wurde anstandslos von Audi Ingolstadt ersetzt. Alles bestens mit Audi — Alles eine reine Katastrophe mit dem AZ vor Ort. 4 Termine: 7 beschädigte Felgen und ein zerstörter Reifen. Das war Audi 2014.

Zitat:

@Alpenkreisel schrieb am 16. Januar 2015 um 12:49:25 Uhr:


S5 MJ. 2014 - abgeplatzter Klarlack an der Stoßstange vorne. Wurde anstandslos von Audi Ingolstadt ersetzt. Alles bestens mit Audi — Alles eine reine Katastrophe mit dem AZ vor Ort. 4 Termine: 7 beschädigte Felgen und ein zerstörter Reifen. Das war Audi 2014.

Seitz?

Hallo. Fahre seit 1981 Audis. Den ersten 15 Jahre, 180000 km. den zweiten 14 Jahre 140000 km jetzt den neuen A4, B8K. ausser normalem Verschleiß (1 mal Wasserpumpe nach 80000 km )nie etwas gehabt. Bin echt fertig wenn ich hier von so vielen Problemen lese. Macht mir jetzt schon Angst.Mein einziges Problem wäre die Frechheit von Audi bei einem so teuren Auto zB nicht einmal den heizbaren Aussenspiegel einzurichten und an anderen Kleinigkeiten zu sparen. (Hatte sogar schon mein alter B4. )

Q5 TFSI seit Juli 2009
Meine Bewertung für 2014 im "Großen u. Ganzen zufrieden".
Aber Ölverbrauch sehr hoch ( 1Liter auf 1000 bis 1500 Km u. dies von Anfang an. Alle Werkstatt u. Werksbemühungen waren umsonst).
Ähnlich hoch ist u. bleibt der Benzinverbrauch ( Werksangabe 8,6 ltr., tatsächlicher Verbrauch seit ca. 59000 Km 12,7 Ltr. ) ich fahre zwar zügig, aber in der Regel vorausschauend u. eher konservativ (bin ja immerhin 73 Jahre) .
Jahresende 2014 Ausfall der Taglichtbeleuchtung links ( LED ). Scheinwerfer wurde erneuert. Audi hat trotz abgelaufener Garantie 50% Kulanz für Materialkosten (Komplett-Rep-Preis . 1116.- Euro) übernommen.
Vom Fahrverhalten, Spurtfreudigkeit bei Überholvorgängen, Zuverlässigkeit ob Sommer oder Winter bin ich als Alltags-Rentner-Fahrer immer noch begeistert.
Übrigens: Mein erster Audi 100 S , Bj.1969 so wie mein 2. Audi 100 LS Bj 1976 waren ebenso Oelfresser wie mein heutiger Q5. Jetzt frage ich Audi: Ist das Fortschritt durch Technik.

Ähnliche Themen

TPI2 durchführen lassen!

Gar nicht zufrieden. Auto Anfang Dezember 2014 bekommen, bei der ersten Fahrt ließ sich schon nicht vom 4. in den 5.Gang schalten sondern nur lautes Krachen.
Zudem lässt sich der 1.Gang zeitweise nicht einlegen.
Dann kamen Klackergeräusche ab ca. 1.500 Umdrehungen hinzu, tritt man das Kupplungspedal ein wenig ist das Geräusch weg. Werkstattbesuch steht aus.

Ich war schon immer zufrieden mit meinen Audis und ich hoffe es bleibt auch so.

Überhaubt nicht wegen des schleifgeräusches beim bremsen.
Das ist sehr nervig.
Audi A 1 Baujahr 6. 2013. 7000 km:

Schötz

Zitat:

@franzl1946 schrieb am 17. Januar 2015 um 15:40:11 Uhr:


Überhaubt nicht wegen des schleifgeräusches beim bremsen.
Das ist sehr nervig.
Audi A 1 Baujahr 6. 2013. 7000 km:

Schötz

Interessant zu lesen, dass es auch beim A1 so ist. Das haben aber leider auch immer wieder andere Hersteller. Bei so wenig KM Leistung, würde ich aber mal dein Freundlichen aufsuchen.

AUDI A6 $F 2,7TDI Automatik Bj. 2005 137.300km

Ölwechsel und Filterwechsel, Leseleuchte hinten, beide Abblendleuchten gewechselt

leidiges Thema ist die Funkuhr,die mal im Diplay erscheint und mal nicht. Vorsprung durch Technik ????
lt. Audi alles i.O. ??? nach Werkstattbesuch ist das Symbol mehrere Tage im Display und dann wieder weg.

Audi A4 B5 1,8l 125 PS, Bj. 01.1998 245.000km runter.
Keine Probleme.

Und solche Kleinigkeiten wirst Du bei einem 10J. alten Auto von einem anderen Hersteller auch haben denke ich. @ audifana6b4

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 16. Januar 2015 um 20:25:37 Uhr:


Gar nicht zufrieden. Auto Anfang Dezember 2014 bekommen, bei der ersten Fahrt ließ sich schon nicht vom 4. in den 5.Gang schalten sondern nur lautes Krachen.
Zudem lässt sich der 1.Gang zeitweise nicht einlegen.
Dann kamen Klackergeräusche ab ca. 1.500 Umdrehungen hinzu, tritt man das Kupplungspedal ein wenig ist das Geräusch weg. Werkstattbesuch steht aus.

Vielleicht sollte Audi einfach mal etwas mehr Geld in die Zulieferteile stecken dann gibt es dort auch keine Qualitätsprobleme mehr. Muss aber ja alles billig sein.

Hallo
Ich bin überhaupt nicht mit Audi "VORSPRUNG durch TECHNIK" zufrieden.
Bauen zu viele Montagsauto. Kulanz bei einem Schaden ist bei Audi noch nicht angekommen !
So kann es nicht weitergehen,ausser man geht woanders ein modernes Auto mit Technik von 2015 kaufen.
Beste Grüsse Ottiby

Fahre A6 4B 2,5L TDI Bj.99.. Derzeit mit 285469km auf der Uhr und ersten Nockenwellen.. Zieht keine Bockwurst mehr vom Teller und nimmt fleißig seine 8.9l.. 2014 kamen 2 Querlenker, LMM, Unterdruckdose vom Turbo, ABS Steuergerät ist noch defekt und Hinterachsbuchsen nerven lautstark..

Aber ich mag das Auto!! Würde ich ewig fahren wenn es ein Quattro wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen