Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?

Audi

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.

Beste Antwort im Thema

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.

342 weitere Antworten
342 Antworten

Ob die Fenster bei meinem Audi A6, Bj. 1998, auf- oder zugehen, ist reine Glücksache. Es kann sein, dass während der Fahrt plötzlich eine hintere Seitenscheibe runterfährt......und sich nicht oder nur mit Trick schließen lässt. Manchmal finde ich das Auto mit einer oder mehreren offenen Scheiben vor. Da alle Fehler nur gelegentlich auftreten und nie in der Werrkstatt, ist die Fehlersuche ein Problem.
Vor ein paar Jahren war ein Kabel im Fahrersitz angebrochen, und bei bestimmter Sitzstellung spielten die Fenster verrückt.

Hat einer sich schon mal die Zeit genommen, die Ergebnisse der Umfrage bei den anderen Herstellern anzuschauen?!
Mein erster Eindruck ist, dass die Fahrer der Fahrzeuge der japanischen Hersteller zufridener sind ( alles bestens über 60%) als die der deutschen (alles bestens über 50%).
Im Gegensatz zu sämtlichen Autmobilzeitschriften und Sendungen gibt diese Umfrage eine klare Tendenz, die auch in Gesprächen im Freundeskreis bestätigt wird.

Audi A4 Allroad...nur ein Keyless Sensor an der Tür gewechselt...ein Park Sensor hinten wird meine nächste kleine Baustelle, piepst immer nach der Waschanlage oder starken Regen

A4 Bj, 2008 76000km 1,8 TFSI Batterie defekt, Kühlwasser undicht , Tankdeckel Motor defekt, Zündkerze defekt, erforderlicher Wechsel bei 90000km.

Ähnliche Themen

Bevor ich mir 2012 einen Q3 gekauft habe, habe ich einen A3 und davor ca. 7 Jahre zwei Alfa Romeo 156 gefahren. Mit dem Q3 habe ich im Winter massive Probleme bei hohem Schneeaufkommen (ich lebe im Allgäu). Der Schnee hängt wie festzementiert in den Radläufen und es ist nicht möglich die Schneebollen zu entfernen. Beim Abbiegen kann das Lenkrad nicht vollständig eingeschlagen werden. So etwas hatte ich weder mit dem A3 noch mit dem Alfa Romeo.

Und dann das Halogen-Licht. Ich habe immer Halogen-Licht gehabt. Seit dem Q3 ist das so eine mikrige Funzel, dass ich ganz oft Fernlicht einschalten muss, um etwas zu sehen. Ich habe mich beim Neukauf gegen das Xenon-Licht entschieden: zum einen aus Kostengründen und zum anderen, weil ich mit dem Halogen-Licht immer gut klar gekommen bin und auch nicht wirklich ein Kurvenlicht vermisst habe. Aber dass dann die Qualität des Halogen-Lichts so hundmiserabel ausfällt, hätte ich nicht gedacht. Das bringt dicke Punktabzüge für Audi!!!

Audi A4 Avant Bj.2005 Multitronik. Aktuell 130000 tKm und läuft wie neu.

In 2014 keinerlei Probleme. Service und TÜV Durchgeführt, Glühbirne gewechselt und neue Bremsscheiben reingemacht, das war´s auch schon.

Bin immer noch bestens zufrieden. Ein mal AUDI, immer AUDI.

Zitat:

@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:


Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.

Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.

Audi A4 Avant 2,7 TDI, 180PS, Bj. 07/2007
S-Line, 166Tkm, Handschaltung

Im Jahr 2014 musste ich eine Saugrohrklappe erneuern lassen (erreichte die Endlage nicht mehr, Reperaturset vorher hatte das Problem nur etwas aufgeschoben),
Zwei Glühkerzen gingen kaputt und einen Federbruch an der Hinterachse.
Sonst ne Inspektion und Bremsen vorne erneuert.
Trotzdem im großen und ganzen zufrieden der Motor läuft sehr ruhig und verbraucht erstaunlich wenig.

Zitat:

@vlakr schrieb am 12. Januar 2015 um 11:17:55 Uhr:


Bin immer noch bestens zufrieden. Ein mal AUDI, immer AUDI.

Das kann ich leider nicht unterstreichen!!! Meine beiden Alfa Romeo (156iger) waren einfach Spitzenautos – sowohl vom Design als auch von der Fahrleistung, den Mängeln (es gab keine!) her gesehen. Und vor allem einem Superservice des Alfa-Händlers in Fürstenfeldbruck – so etwas habe ich bei Audi nie mehr erlebt. Da ist mir zuviel Überheblichkeit!!! Leider wird der 156iger von Alfa Romeo nicht mehr hergestellt – in meinen Augen eine Fehlentscheidung des Unternehmens!.

Audi A4 S4 1.9TDI 131 PS Bj. 12/2003, 250000 Km
Fassungen von Glühbirnen in Scheinwerfern abgebrannt.. Handschuhfachdeckel gebrochen... Lüftermotor durch losgewordenen Dämmungsmaterial vom Lüftungskanal defekt... Der zweite Klimakompressor hat sich vor Kurzem verabschiedet... Fängt unten schon ordentlich zu rosten an...
War immer sehr geschont, gepflegt.. Irgendwie mehr als ärgerlich... Oder nicht???

A4 Avant, Bj 2008, Diesel, 140 PS, Handschalter, ca.115000 km

Im Großen und Ganzen war ich mit dem Audi immer sehr zufrieden. Ich hatte lediglich einen defekten DPF-Drucksensor in 2014. Er verbrauchte kaum Öl und war sehr sparsam. Als ich eine Anhängerkupplung nachrüsten wollte, entschied ich mich, mir einen neuen gebrauchten A4 mit AHK zu suchen. Auf Grund der Preise bin letztendlich an einem VW CC, Diesel mit 170 PS und DSG, Bj 08.2012 mit ca. 8500 km hängen geblieben.
Habe es bis jetzt nicht bereut. Außer Versicherung ist dieser noch etwas sparsamer.

Nachdem ich im Mai meinen alten A6 (4B, 2,5 TDI) gegen einen neuen A6 (4F, 3,0 TDI) getauscht habe, bin ich voll zufrieden. Er läuft und läuft und läuft :-)

Alles bestens mit mein Audi Q5 außer mein Panorama Dach das immer Lärm macht ! Wenn jemanden eine Lösung hat bitte melden.

Alles gute,

Ohn Jean

Ich fahre den A1 TFSI 1,4 mit 125 PS und 5 Türen Baujahr 2014 sehr gut Fahrleistungen in allen bereichen in der Stadt sind es um die 6-6,5 l. was sicher nicht gerade viel ist, ich bin aber auch ein vorraus schauender fahrer und lasse ihn oft gleiten. Es ist eine freude ihn zu fahren ganz Klar Daummen hoch
Euer Andy🙂

Ich hatte zwar bei meinem A3 (09/1996) im letzten Jahr einige größere Reparaturen (Auspuff, Kupplung Zahnriemen), jedoch waren die beiden letzteren mehr auf dilettantische Reparaturen der Vorbesitzer zurück zu führen (falsche Kupplung verbaut, Motorhalter nicht richtig verschraubt und hat den ZR beschädigt). Der Auspuff ist halt ein Verschleißteil und irgendwann mal durchgerostet.
Ansonsten läuft der Wagen wunderbar, bin im letzten Jahr ca. 35.000 km damit gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen