Aktivsubwoofer

VW Golf 4 (1J)

Hallo und gute Nacht =),

erstmal vorneweg: Habe in meinen Golf4 BJ 99 als Radio ein Sony bt3800u verbaut. Die Front Lautsprecher sind Standart mit den Hochtönern. Hinten habe ich mir 2 Pioneer 50 Watt Lautsprecher in die Türen eingebaut.

Jetzt möchte ich, um den Bass noch etwas zu verstärken, das ganze mit einem Subwoofer unterstützen. Da ich nicht auf mein Ersatzrad verzichten möchte, habe ich mich für einen aktiven Subwoofer mit integrierter Endstufe entschieden. Hier bin ich nun am überlegen und wollte euch um Rat fragen. Habe derzeit diese beiden im Auge:

Mac Audio SX 110
Axton ab20a

Weiterhin möchte ich gerne wissen, ob es möglich den benötigten Strom irgendwie direkt am Sicherungskasten (30A Sicherung?) abzugreifen, oder ob es sinnvoller ist die Leitung direkt an die Batterie mit einer Sicherung zu legen. Dazu interessiert mich ob man diese Sicherung auch in den Motoraum legen kann oder wegen Wasser lieber irgendwo unter dem Lenkrad (Pedalen [..]) plaziert.

Jetzt noch eine letze Frage: Habe ja für die beiden Rear Lautsprecher jeweils Links und Rechts zwei Leitungen für die Lautsprecher gelegt. Jetzt habe ich gelesen, dass man die Stromleitung für den Sub auf eine Seite legen sollte, wo keine Soundleitung (Chinch,...) liegt. Macht das viel wenn ich dennoch die Stromleitung auf eine Seite lege wo jetzt schon eine Leitung für den Rear liegt? Kb das Ding wieder rauszumachen und andersrum zu legen 😁

Freue mich auf Antworten =)
Liebe Grüße
Steffen

13 Antworten

Muss das evtl in ein anderes Forum?
Wenn ja, einfach verschieben 🙂 Danke

Solche Aktivsubs empfiehlt dir in der Regel keiner, da bei gleichem Preis besserer Sub + Endstufe rauskommt.
Plus wird von der batterie genommen, und max 30cm nach Batteriepol abgesichert, daher kannst du die Sicherung nicht unters Lenkrad setzen. Gibt Glassicherungen, welche in ein Wasserdichtes Gehäuse kommen, von daher kein Problem, Masse wird von der Karosserie genommen. Chinch und Strom werden seperat gelegt, Lautsprecherkabel bockt das normal nicht, habs auch nicht anders, da ich originale Rear Speaker hab, welche die Leitungen ja sowieso dort haben. Gibt schon Subs die in 20l spielen plus ner kleinen Stufe, damit übertriffst locker die aktiv Woofer, da stimmt Preis/Leistung einfach nicht.
Gruß!

Danke für deine schnelle Antwort. Hätte da noch 2 Fragen bezüglich Strom von der Batterie. Habe mal 2 Bilder angehängt. Auf der Batterie ist ja so ein Kasten wo die ganzen Stromleitungen fürs Auto abgehen. Da ist rechts noch ein Platz frei und für die Ordentlichkeit wollte ich das für meine Leitung nutzen. Weisst du wie diese Metallschienen oder was auch immer das ist heißen und wo ich die herbekomme (ATU?).
Dann das 2. Bild: um ins Cockpit zu kommen brauch man ja irgend ne Öffnung. Hab da mal so ne Öse entdeckt, die ist rechts hinter dem Motor. Da läuft noch nix durch... Hatte noch keine andere gefunden. Kann ich die nehmen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Genau den Stopfen kannst nehmen, ist ein Gummistopfen, da passt evtl 35mm² durch.
Hab das bei mir so:
Dem Stopfen mittig ein kleines Loch verpasst, Stopfen über Kabel gezogen, durch gelegt, von Innen gezogen, dann rutscht der Stopfen wieder in sein Loch und das ganze ist dicht. Kommst so 30 cm über der Lenkstange hinter der Amatur raus. 35er passt aber denk nur ohne Stopfen durch, dann musst halt mit silikon oder so dichten. Vor allem drauf achten, dass das Kabel leicht nach unten geneigt ins Loch geht, damit verhinderst, dass Kondenswasser das Kabel entlang lauft, und sich durchs Loch arbeitet.
Den freien Platz kannst du NICHT nehmen. Das sind die Sicherungen der Fahrzeugelektronik. Hast sonst das Flaschenhalsprinzip.
Du musst bedenken, wenn du deine Stufe mit 35mm² verkabeln willst, das Rote vom Plus pol aber 25er ist, dann hast du nur effektiv ein 25er. Zudem hast du noch Verbraucher auf der Leitung, damit verringert sich der verfügbare Querschnitt im Endeffekt auf 5-10mm².
Du musst eine extra Leitung vom Pol aus legen und diese absichern. Du kannst den Sicherungshalter deines Kabel ja oben auf das Kästchen schrauben, ist auch ordentlich. Also wenn du 6m Kabel nimmst, sollte das dicke reichen, um das Kabel ordentlich zu verlegen, habe selbst 5,5m.
Gruß!

Also erstmal Danke für die Antwort. Muss das unbeding 35er sein? Im Manual vom Sub steht drin dass es für 5m Entfernung auch 20er tun.

Wäre dies ein geeigneter Satz?

Was meinst du mit Sicherungshalter meines Kabels?

Liebe Grüße

Mittig die Kapsel, ist DEIN Sicherungshalter 😉 Der ist Wasserdicht, da mit Gummi Dichtungen verschraubt, kann also im Motorraum rumfliegen. Ich habe keine Ahnung, was du für Kabel brauchst, aber, steht in deiner Anleitung 20er, bau min 25er ein, willst du später aufrüstenm, bau MIN. 35er ein. Sonst musst 2 mal legen 😉
Was willst denn nun verbauen?
Gruß!

Ach so war dein Beitrag gemeint. Ja das ist mir klar, dass die Sicherung wasserdicht ist.

Ich möchte nur einen kleinen aktiv Subwoofer einbauen (möchte keine ext. Endstufe!).
Ich denke ich werde mir diesen bestellen.

Vielen Dank!

Erwarte nicht zu viel davon, ich denke es ist rausgeworfenes Geld und wird dich wahrscheinlich nicht zufrieden stellen.
Das was du kaufst ist übrigens nichts anderes, als eine in das Gehäuse integrierte Endstufe.
Wieso bastelst du dir sowas nicht selbst? Schau mal hier, wenn du so machst, hast im Prinzip keine externe Stufe, aber bessere Leistung!
Bild 1
Bild 2
Gruß!

Das ist alles so viel Aufwand, finde ich. So muss ich das Ding einfach in den Kofferaum stellen, 3 Kabel ziehen und das wars.
Anders müsste ich was bauen, ne Endstufe kaufen, alles verkabeln und habe dann wahrscheinlich wieder die Hälfte des Kofferaumes mit dem Ding voll...

Ich werds denke mal testen und dann kann mans ja auch innerhalb von 14 Tagen zurücksenden, wenns nicht gefällt 😁
Das Ding soll ja nicht Dröhnen und was weiss ich wie bei den Türken im BMW... ;-)

Aber dennoch Danke für deine Mühe!

nunja Dröhnen wirst du hören können, da es halt leider nicht beste Quali ist. Dröhnen ist ja nicht laut, sondern unsauberer Bass. Habe meine Beitrag oben editiert kannst ja mal schauen.

Ich will doch nur ein paar mehr tiefere Töne im Auto haben 😁 Da sollte das Aktivding doch reichen, oder meinst du nicht?
Wenn das Ding wirklich nicht für meine Bedürfnisse i.O. ist werd ich mir was eigenes zimmern.. aber versuchen würd ichs eig schonmal :O

Danke für die Mühe nochmals !

Ich sage, es wird dir nicht reichen. Aber gut, probiers halt. Ansonsten PN mich mal, dann kann man ja mal schauen, kann dir sowas auch zimmern und schicken wenn du willst.
Gruß!

ICQ? 230251992

Liebe Grüße

Deine Antwort