Aktivlenkung MJ 2011 sinnvoll

BMW X5 E70

Hallo,

nach nunmehr fast 4 Jahren ML420 (und davor X5) schaue ich mal wieder Richtung X5 - dieses Mal als 40d
Ich weiss zwar noch nicht ob er an die Fahrleistungen des ML drankommt aber mal sehen. Eine Probefahrt wird es zeigen

Bei vielen Ausstattungspunkten bin ich mir schon ganz sicher daß sie reinkommen wenn es denn ein X5 wird. So etwa AD (leider gibt es ja keine echte Luftfederung - im X5 nur hinten als NR - wie im ML...aber nun gut)

Beim Punkt Aktivlenkung bin ich mir unsicher. Sinnvoll oder nicht?
Daß die Lenkung beim Parken leichter geht ist nett aber nicht wirklich interessant. Vielmehr würde mich das Kurvenverhalten etc interessieren.
Ich bin zwischendurch einmal einen 5er GT mit und ohne AL+AD gefahren. Unterschied wie Tag und Nacht. Der "mit" fährt sich im Sport+ wie GoKart :-) und ist im Comfort halt komfortabel. Der "ohne" ... naja, ich würde ihn nicht gerne bestellen ;-) Bei jeder Kurve die Angst "geht es oder geht es nicht". Schrecklich

Der X5 hat ja IMHO bei der AL keine Hinterradlenkung (schade)

Wie sind denn Eure Erfahrungen?

(die Suche im Forum ergab nur Treffer aus 2007...denke nicht daß die noch repräsentativ sind)

Beste Antwort im Thema

Da das Thema X5 und AL schon so oft hier diskutiert wurde, würde ich die Suchfunktion  bemühen und dann versuchen mir eine Meinung zu bilden.
Letzlich gilt probieren geht über studieren.
Für mich X5 ohne AL= No go!

Beste Grüße

Klaus 

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von donald67



Nur interessehalber: Warum kein ML mehr?
Ich hab mich echt schweren Herzens von MB und vom ML getrennt, Gründe gabs viele....allen voran die Tatsache, das der ML/GL massive konstruktive Mängel aufwies- und immer noch aufweist (reißende Karosserienähte an der Schottwand, unberechenbare Getriebeprobleme, reihenweise defekte el. Außenspiegel, Rost an den Tür- und Heckklappennähten nach wenigen Monaten, labile Airmatic-Kompressoren, häufig defekte Batterien und Glühkerzen, in D monatelang verschleppte Rückrufaktionen usw.) und MB sich einen Dreck darum schert, die Sachen in der laufenden Serie abzustellen. Hinzu kommt das arrogante Preisgefüge und der miserable Umgang seitens Berlin mit den Kunden. Wir reden hier von Autos jenseits der 70K mit Laufleistungen von meist unter 100K und max. 3 Jahren.......sorry, aber DAS ist Kundenverarsche.

Der Innenraum des X ist meines Erachtens wunderschön, überhaupt kein Vergleich mit dem ML, die Bremsen sind auch erste Sahne, das Fahrwerk (trotz vorher airmatic) sowieso.

Stören tut mich am X einzig der miese Lack, der schon vom anschauen Kratzer kriegt sowie die Fehlkonstruktion namens M-Paket.....ansonsten ein wunderbares Auto, keine Frage.

:-)

Hallo Nik999,

(ich habe Dich zumindest mal im W164 gelesen...bin da nicht soooo oft)

Da habe ich mit meinem aber Glück gehabt.. (ich hoffe nicht...bzw ich hoffe daß der nächste auch wieder ok ist)
Bis dato (3.5 Jahre, 150t km) kein wirkliches Problem bis auf 2x Batterie und 1 x Einspritzpumpe ....und mein Händler ist auch ok.

Was Du an schlechten Erfahrungen mit Händlern gemacht hast ist mir bei VW passiert. Fazit: obwohl der TReg 4.2 TDI sicher nicht schlecht ist habe ich noch nicht mal einen angeschaut. (wobei mir das aktuelle VW Einheitsgesicht was nun überall zu finden ist nun überhaupt gar nicht gefällt...gääähn...der Wagen an sich, auch Material etc denke aber ganz gut ist)
Und der neue Cayenne sieht von hinten aus wie Mazda haumichtot...was die Designer sich dabei gedacht haben...

Zitat:

Original geschrieben von Plums


@donald67

Warum musst Du Dir Deinen ML schön reden? Hast Du Komplexe mit diesem Fahrzeug?😕

Brauchst Du nicht, da der ML ein schönes Fahrzeug ist.😁

😕 dem kann ich so nicht ganz folgen

Ich finde den X5 vom Design etwas netter und "sportlicher" wobei er das halt nicht unbedingt ist
Aber das Fahren ist nicht *nur* Design. Lautstärke die nicht gewollt ist geht mir bei langen Strecken halt auf den Keks
Daher wohl ML

Aber ok..der ML ist schön...oder sagen wir mal "nicht so häßlich wie ein Volvo" (hoffe hier liest kein Volvo-Fan mit ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen