Aktivkohlefilter
Hey Leute, hab mal ne Frage: Wofür ist der Aktivkohlefilter eigentlich da? Wie oft muß man den wechseln?
29 Antworten
Der Microfilter hat die Aufgabe, Staub und Schmutz aus dem Innenraum fernzuhalten. Der alternativ erhältliche Aktivkohlefilter (wird anstelle das Microfilters eingebaut) filtert auch Pollen u.ä. aus. Das Teil soll normalerweise im Rahmen der Inspektion mindestens einmal jährlich gewechselt werden, je nach Einsatzbedingungen kann es aber erforderlich sein, daß Teil öfter zu wechseln. Man merkt dies daran, daß die Leistung der Lüftung deutlich abnimmt.
Ich glaub er meint eher den Aktivkohlefilter von der Tankentlüftung 😉
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Ich glaub er meint eher den Aktivkohlefilter von der Tankentlüftung 😉
Gruß
Thomas
Ich nicht🙂 Denke er hat bei den hohen Temps die schlechte Kühlleistung oder Gestank aus der Klima bemerkt hat und fragt deshalb, weil man die Option hat Microfilter oder Aktivkohlefilter, wobei letzterer einiges teurer ist.
Gruß
Chrisok
hab grad eben einen aktiv kohle filter für die klima für 20€ bestellt...mal gucken ob der was taugt...
klick
einer ist noch da!
hmm..ich hab diesen mikrofilter als sonderausstattung...kann ich mir auch so nen aktivkohleteil reinmachen? ich mein der normale kostet ja schon um die 60€
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
hmm..ich hab diesen mikrofilter als sonderausstattung...kann ich mir auch so nen aktivkohleteil reinmachen? ich mein der normale kostet ja schon um die 60€
Gruß
Thomas
der normale kostet bei bmw 25€ den aktiv kohle kannst du reinmachen.. der unterschied is eigentlich nur das er ein "giftfilter" ist
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
der normale kostet bei bmw 25€ den aktiv kohle kannst du reinmachen.. der unterschied is eigentlich nur das er ein "giftfilter" ist
Genau, die Aktivkohlefilter eigenen sich besonders für Allergiker, da wirklich 99% der Schadstoffe rausgefiltert werden.
Der filtert die Benzindämpfe,wenn ich das richtig weiß.
Greetz
Cap
Mein Auto is 11 Jahre alt und bisher wurde der noch ned gewechselt.Ein festes Intervall gibts dafür nicht.Wie man erkennt,das ein neuer reinmuß,kann ich ned sagen.
Greetz
Cap
Hi.
Also meinte er doch den Tankentlüftungsfilter ;-)
Ich meine mich daran zu erinnern, dass das ein Lifetime-Teil ist. Das muss IMHO nicht gewechselt werden. Ich hab auch noch in keinem Inspektionsblatt gesehen, dass der gewechselt werden soll/muss. Wenn Du ihn trotzdem wechseln willst, kostet um die 40€.
Bzgl. des Mikrofilters: Einer kostet rund 38€, 2 davon brauchste, also bin ich schon bei 76€
Ich spreche nicht von dem der Klimaanlage sondern den für die ganz normale Lüftung, den es als Sonderausstattung gab.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hi.
Also meinte er doch den Tankentlüftungsfilter ;-)
Ich meine mich daran zu erinnern, dass das ein Lifetime-Teil ist.
Deswegen wunderte mich ja auch die Frage nach dem Wechsel😉
Habe gestern mal den Microfilter rausgebaut, weil fast keine Luft mehr rauskam und ich immer mit Stufe 4 fahren musste, um einen kleinen Luftzug zu erhalten 😰
Wie auch immer, schon beim Ausbau hab' ich mal wieder gemerkt, was beim letzten Wechsel alles verpfuscht wurde 🙄
Es ist echt nicht witzig, was sich manche Werkstätten erlauben...
Auf jedem Fall habe ich das Ding rausgebaut und es war total Schwarz.
Habe es dann mit dem Kompressor ausgeblasen und hätte nicht gedacht, was dort alles rauskam 😁
Ich habe keine Ahnung, wann das das letzte Mal getauscht wurde, aber frühestens 2003, da das drauf eingeprägt war 😉
Jetzt habe ich wieder eine Lüftung wie im E46 und kann getrost "AUTO" einstellen 😁
Werde mir wohl demnächst mal so 'nen Aktivkohlefilter bestellen, bevor er zu BMW zur Inspektion geht...
Kann ich da jeden nehmen oder haben die eine bestimmte Bezeichnung?
Gruß,
Torti