Aktivkohlefilter / beschlagene Fenster
Hallo,
bei meinem C240 Bj. 04 (VorMOPF) beschlagen nach der Fahrt die Scheiben von innen ziemlich stark. Als erste Maßnahme werde ich den Kombifilter über der Batterie erneuern.
Habe die "große" Klimaanlage und somit auch den Aktivkohlefilter unter dem Handschuhfach. Was meint ihr: kann der auch solche Probleme verursachen?
Beste Antwort im Thema
Meine Klima ist auch immer angeschaltet!
Wer Sprit sparen will,sollte Fahrrad fahren!!!
Entschuldigung,aber das musste raus-auch auf die Gefahr hin,dass ich mich unbeliebt mache.
Gruss Migoela
20 Antworten
Hallo,
in seinem Falle ist die Luft feucht weil seine Klima dauerhaft
ausgeschaltet ist.
Somit findet eine Trocknung nicht statt.
In Deinem Falle ist eine Trocknung gegeben und die Luft die
gegen die Scheibe geschleudert wird ist trockener ....
Es geht hier nicht darum das in der Defrostphase keine Trocknung
stattfindet sondern es geht um das existente Feuchtigkeits-
niveau zum Zeitpunkt des Defrost Drückens.
Da seine Klima permanent aus ist ist das Feuchtigkeitsniveau
nun mal deutlich höher als bei Dir wo die Klima immer läuft und
somit eine permanente Trocknung gegeben ist.
Die Defrosttaste schaltet zwar die Klima automatisch ein bzw. die Kontrollampe, bei entsprechend niedrigen Temperaturen (< 4°C) wird da nix mehr getrocknet.
Man bekommt die Scheiben auch frei, wenn man nur mit Warmluft die Scheiben anbläst. Würde die Luft ingesamt getrocknet, würden irgendwann alle Scheiben ringsum frei werden. Tatsächlich ist es aber so , dass man mit Defrost die Windschutz- und die beiden vorderen Scheiben frei bekommt, aber kaum die hinteren und schon gar nicht die Heckscheibe.
Das der Luft durch den Verdampfer entzogene Wasser muss irgendwo abgeführt werden. Im Sommer sind das die Wasserflecken unterm Auto, nach deren Herkunft immer wieder gefragt wird. Bei Temp. um den Gefrierpunkt würde sich ein Eisklumpen bilden. Deswegen schaltet sich die Klima dann auch ab.
Moin,
das mit den 4° ist mir ebenfalls bekannt nur Scheiben beschlagen ja
auch oberhalb dieser Temperatur und da ist dann die Klima und res-
pektive deren Trocknung der Luft sehr wohl aktiv.
Wenn man denn allerdings Temperaturen unterhalb von 4° für das
vorliegende Fallbeispiel nimmt ist das mit der Warmluftumleitung auf
und an die Frontscheibe ja auch anfänglich Essig weil die Warmluft
erst mal produziert werden muss, sprich das was aus der Lüftung
nach dem Start kommt ist kalt.
Wenn denn dann warme Luft kommt und diese gegen die kalte Scheibe
trifft ist der erste Effekt auch eher das, was man nicht will, die Scheibe
beschlägt in der Regel.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Moin,das mit den 4° ist mir ebenfalls bekannt nur Scheiben beschlagen ja
auch oberhalb dieser Temperatur und da ist dann die Klima und res-
pektive deren Trocknung der Luft sehr wohl aktiv.Wenn man denn allerdings Temperaturen unterhalb von 4° für das
vorliegende Fallbeispiel nimmt ist das mit der Warmluftumleitung auf
und an die Frontscheibe ja auch anfänglich Essig weil die Warmluft
erst mal produziert werden muss, sprich das was aus der Lüftung
nach dem Start kommt ist kalt.Wenn denn dann warme Luft kommt und diese gegen die kalte Scheibe
trifft ist der erste Effekt auch eher das, was man nicht will, die Scheibe
beschlägt in der Regel.
genau so sehe ich das auch. Wenn man bspw. nach dem Einsteigen sofort auf Defrost schaltet , weil die Schieben aufgrund nasser Kleidung , Atem usw. beschlagen, hilft das anfangs wenig.
Und klar: oberhalb von 4°C ist Scheiben frei kriegen kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von migoela
Meine Klima ist auch immer angeschaltet!Wer Sprit sparen will,sollte Fahrrad fahren!!!
Entschuldigung,aber das musste raus-auch auf die Gefahr hin,dass ich mich unbeliebt mache.
Gruss Migoela
Hi Migoela,
du hast dich soeben bei mir unbeliebt gemacht😉 ne Leute mal Spass bei seite.
Klar spart man vielleicht nen halben Liter oder nen Liter wenn man die Klima ausgeschaltet lässt. Aber ich halte es einfach nicht für nötig nur bei bedarf schalte ich die Klima ein. Sprüche wie wer sparen will soll Fahrad fahren usw. sind einfach sinnlos. Wie man Sprit spart um die Umwelt zu schonen sollte jedem allein überlassen werden ohne kommentare.
MfG
Kadir