Aktivierung vordere Parksensoren ?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

im letzten Dezember hatte ich mir eine nette gebrauchte 3-Liter tdi-Kuh
angeschafft und bin immer noch nicht dahinter gekommen wie manche Funktionen sich bedienen lassen. Um Hilfe bin ich also dankbar ;-)

Die Quh hat die vorderen Parksensoren sowie hinten + Kamera. Soweit, so gut - das kannte ich schon von meinem Touareg. Im VW
werden die vorderen Sensoren automatisch aktiviert sobald es irgendwo eng wird wie z.B. im Parkhaus. Dies macht ja durchaus auch Sinn, denn schließlich erkennt man nicht immer von vorn herein wo es eng werden könnte. Im Audi hingegen muss ich diese Sensoren leider
immer manuell "anschalten" um zu erfahren ob es gleich rummst. Ist
das von den Entwicklern tatsächlich so gedacht oder hab ich es ledig-
lich noch nicht verstanden wie man dies auf automatisches starten ändern kann ?

Gruß
Patrick

Beste Antwort im Thema

Wenn dem so ist : Meinen herzlichen Glückwunsch von hier aus an den zuständigen Audi-Ingenieur ! Das kann leider nur ein absoluter Theoretiker sein... 😕

Diese Funktion ist dann genau so sinnvoll wie eine automatische Lichtsteuerung der man erst sagen muss das es dunkel ist 😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nee, hast alles richtig verstanden! Nach meiner Information kann man das nicht auf automatisch ändern. Immer schön drücken...so will es Audi von Dir😁😁

Wenn dem so ist : Meinen herzlichen Glückwunsch von hier aus an den zuständigen Audi-Ingenieur ! Das kann leider nur ein absoluter Theoretiker sein... 😕

Diese Funktion ist dann genau so sinnvoll wie eine automatische Lichtsteuerung der man erst sagen muss das es dunkel ist 😁

Tröste Dich, dieses sinnfreie Gedrücke ist im X5 genauso notwendig. In dieser Beziehung war der Touareg deutlich komfortabler und praxistauglicher!

Ich denke das empfindet jeder anders, ich finde das angenehm, da nicht immer die Piepserei startet, sobald es irgendwo etwas schmaler wird. Als der Wagen neu war hatte ich den Sensor auch immer zugeschaltet, aber mit der Zeit gewöhnt man sich ans Auto und seine Ausmaße.
Wenn ich mal in den Benz sitze empfinde ich die ganze Blinkerei und Tuterei als äußerst störend. Denn hier ist es der Fall, dass wenn nur ein Fahrradfahrer an der Ampel an dir vorbeifährt der Weihnachtsbaum samt Orgel anspringt. Mich würde das stören. Dies ist auch der Grund weswegen ich den Braking Guard ausgestellt habe. Jedes Mal wenn irgendwo in der Innenstadt kurz vor die jemand ohne Blinker abbiegt oder ähnliches hauts dich in die Gurte rein, ohne dass ich im ersten Moment realisiere was jetzt überhaupt passiert ist. Platz ist da noch massig und kein normaler Mensch würde auf die Entfernung bremsen.

Lieber einmal zu viel in die Gurte gedrückt, als einmal unachtsam auf den Vordermann gesemmelt...

...ist meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Lieber einmal zu viel in die Gurte gedrückt, als einmal unachtsam auf den Vordermann gesemmelt...

...ist meine Meinung

Das stimmt ja soweit, nur Sinn des in den Gurt drückens ist ja nicht, dass durch den Schreck dann ein Unfall provoziert wird, wo noch nicht einman eine Gefahrensituation vorhanden war.

Evtl. sind die neueren Systeme ausgereifter. Ähnlich war es damals mit dem 98 A6 meines Vater mit der ersten ESP Gen. Wenn das ESP geregelt hat, hats dich fast in die Leitplanken gehauen in der Kurve. Da bin ich auch lieber ohne gefahren. Beid der neuesten Generation sieht es wieder ganz anders aus. Hier merkt man so gut wie gar nicht mehr, dass das ESP reingegelt.

Zitat:

edit

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Lieber einmal zu viel in die Gurte gedrückt, als einmal unachtsam auf den Vordermann gesemmelt...

Wenn man etwas zügiger zum Überholen ansetzt, hüpft das dämliche Ding auch gerne mal auf die Bremse.

In dieser Situation ist das aber äußerst kontraproduktiv.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Lieber einmal zu viel in die Gurte gedrückt, als einmal unachtsam auf den Vordermann gesemmelt...

...ist meine Meinung

Na hoffentlich passt dann auch der Hintermann auf, der kein solches System hat.

Sonst semmelt es erst recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Lieber einmal zu viel in die Gurte gedrückt, als einmal unachtsam auf den Vordermann gesemmelt...
Wenn man etwas zügiger zum Überholen ansetzt, hüpft das dämliche Ding auch gerne mal auf die Bremse.
In dieser Situation ist das aber äußerst kontraproduktiv.

mfg, Tom

So sieht es aus, habe ich schon ganz verdrängt 😁.

Mal nur so eine Frage an Leidensgenossen. Obwohl ich das System aus habe reagiert es trotzdem, nachdem ich den Tempomat genutzt habe. Ist das normal? Ich schalte den dann nach Nutzung erst mal komplett aus und wieder an, damit nicht wieder solche netten Schrecksekunden entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Lieber einmal zu viel in die Gurte gedrückt, als einmal unachtsam auf den Vordermann gesemmelt...
Wenn man etwas zügiger zum Überholen ansetzt, hüpft das dämliche Ding auch gerne mal auf die Bremse.
In dieser Situation ist das aber äußerst kontraproduktiv.

mfg, Tom

Tip: Blinker setzen, dann passiert das nicht 😉

Ich verstehe nicht, warum ihr euch über das System beschwert. Es tut nichts anderes, als es soll:

Wenn man sich mit einem deutlichen Geschwindigkeits-Delta einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert, schlägt es an - nicht mehr und nicht weniger. Woher soll das System wissen, dass das vorausfahrende Fahrzeug eventuell abbiegen will?

Was wäre, wenn der Vordermann doch nicht abbiegt und man dies dann zu spät merkt? War es dann gut, dass der Assistent doch reagiert hat? 😉

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Ich verstehe nicht, warum ihr euch über das System beschwert. Es tut nichts anderes, als es soll:

Es beschwert sich doch Niemand.

Es geht nur darum, daß die ganzen elektronischen Helferlein "manchmal" auch unerwartet ins Fahrvergnügen pfuschen können.

Diese "Fehl-Reaktionen" sind auch gut so, weil man dadurch daran erinnert wird, daß hier auch nur ein Haufen zickige Elektronik irgendwas zusammendichtet.

BTW: Ich liebe meinen SC - da ist so gut wie keine Elektronik drinnen.
Hier kann/muß ich noch selbst entscheiden mit wieviel Schlupf ich durch die Kurve fahren will.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Ich verstehe nicht, warum ihr euch über das System beschwert. Es tut nichts anderes, als es soll:
Es beschwert sich doch Niemand.
Es geht nur darum, daß die ganzen elektronischen Helferlein "manchmal" auch unerwartet ins Fahrvergnügen pfuschen können.
Diese "Fehl-Reaktionen" sind auch gut so, weil man dadurch daran erinnert wird, daß hier auch nur ein Haufen zickige Elektronik irgendwas zusammendichtet.

BTW: Ich liebe meinen SC - da ist so gut wie keine Elektronik drinnen.
Hier kann/muß ich noch selbst entscheiden mit wieviel Schlupf ich durch die Kurve fahren will.

mfg, Tom

Kann ich für meinen alten S3 auch sagen, lediglich ABS und Quattro. So macht fahren noch SPaß, mit dem guten alten Popometer. Ist öfter sensibler als Elektronik. Hat mich seit 20 Jahren unfallfrei fahren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Lieber einmal zu viel in die Gurte gedrückt, als einmal unachtsam auf den Vordermann gesemmelt...

...ist meine Meinung

Na hoffentlich passt dann auch der Hintermann auf, der kein solches System hat.
Sonst semmelt es erst recht 😉

GENAU das ist der Grund, warum ich dieses System damals nicht mitbestellt habe.

Ich bin bei der Probefahrt zwei mal in solchen Situationen gewesen...😮

Ist für mich ein absolutes No-Go. Zuviel Eingriff in meine Fahrerautorität.

(Mich würde mal interessieren was die Versicherungen sagen, wenn durch diese "unnötige" Vollbremserei ein Auffahrunfall passiert)

Deine Antwort