1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Aktives Klackern unterm Armaturenbrett

Aktives Klackern unterm Armaturenbrett

Volvo V70 1 (L)

Hallo Elchschrauber,

seit einigen Tagen habe ich bei meinem V70I ('99) ein hin und wieder auftretendes, unrhytmisches Klackern unterm Armaturenbrett. Es hat nichts mit der Lüftung zu tun, man hört es auch bei ausgeschaltetem Gebläse und ausgeschalteter Klimaanlage. Es ist auch kein Klappern, das von irgendwelchen Erschütterungen stammt, es ist auch zu hören, wenn der Wagen still steht, allerdings nur bei eingeschalteter Zündung. Es hört sich aktiv an, als wenn da unter dem AB sich etwas bewegt. Wie gesagt, das Geräusch taucht nur hin und wieder auf, ist mal länger, hört manchmal aber auch nach kurzer Zeit wieder auf. Ich würde es intuitiv hinter der mittleren Lüftung bzw. hinterm Tacho orten. Bevor ich da alles auseinandernehme und dann auch nicht weiter weiß: Was kann das sein? Und ist es etwas, das behoben werden sollte ( es nervt zwar etwas, aber dadurch, dass es nicht immer ist, ist es erträglich)?

Danke für Eure Tips!

Beste Antwort im Thema

Evtl. mal eine Mausefalle aufstellen?! *scnr* 😁

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Ich habe das Klackern auch seit 2 Jahren.
Vielleicht auch länger - aber ich habe meist mein Radio laufen.
😉
Es klackert vernehmlich, gleichbleibend, mechanisch und ebenfalls mittig (eher links).
Ich tippe einfach mal auf Stellmotor in den Lüftungsschächten.
Da ich aber keine negative Beeinflussung feststellen konnte, bin ich der Sache nicht weiter auf den Grund gegangen.
Aber wenn einer die Ursache findet, kann ich das Radio öfter mal mit gutem Gefühl aus lassen. :-)

Mach doch einfach mal die Abdeckung(en) unterm A-Brett weg und fühl mal mit der Hand an der Klappenmotoren und an den Relais. Man spürt ob sich da was tut

So wie das beschrieben wird, kann das nur irgendwas von der Klima sein.
Das war doch ne Klima-Automatik - oder ?
Da klappernsicher irgendwelche Relas bei der Initialisierung - und auch Stellmotoren scheinen zu fahren.

Bevor da voll der 'Psycho' aufkommt und dich ne Maus mit Brotzeit/-korb vor der Nase anwinkt ....
Zieh doch einfach mal das Steuergerät für die Klima raus und mach die Stecker ab - also leg die ganze Kiste mal lahm.

Der eigene Micha behauptet sicher noch in 100 Jahren, das man das Teil gaaaanz einfach rausziehen kann - ich jedenfalss nicht.
Probier du es doch mal. 😁

Wenn Lüftung totgelegt und weiter 'Geräusche ..... Hmmm. Mehr schlafen / essen / trinken, Psychater, andere Elche kaufen, ignorieren ? 😕

Das mit dem Rausziehen der Eigene auch schon dazu gebracht, von hinten auf's Bedienteil zu kloppen... 😛😁😁

Aber sicher doch, TERWI, das Klimaautomatikbedienteil ist nur eingeschoben 😎

SIEHSTE ! Das wars - genau das, was du mir letztens im Mai noch ausführlichst mit der Einfacheit (rein - raus - rein - raus usw.) detailliert demonstrieren solltest.
Am Klima-Teil natürlich ! 😰

Ich habe das Klackern jetzt mal aufgenommen.
Zündung an, Gebläse aus...
Ich habe das Mikro an die beiden Lüftungsschlitze über dem Bedienteil für die Klimaautomatik gehalten.

Ich hatte das beschriebene Geräusch auch. Hab dann den Stellmotor getauscht - seitdem ist Ruhe.
Evtl. tut es aber auch ein justieren der Lüfterklappen - was über den Volvocomputer gemacht werden kann - damit die Dinger wieder in richtiger Position sind ?

Ich hatte übrigens zu dem Klappern auch immer wieder viel zu warm an der Fahrerseite - also im Sommer kommt anstatt kalt warm raus.... klarer Fall

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DaCoach


Ich habe das Klackern jetzt mal aufgenommen.
Zündung an, Gebläse aus...
Ich habe das Mikro an die beiden Lüftungsschlitze über dem Bedienteil für die Klimaautomatik gehalten.

Genau das Geräusch habe ich auch, bei mir quietscht es dazu noch etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von roorback


Ich hatte das beschriebene Geräusch auch. Hab dann den Stellmotor getauscht - seitdem ist Ruhe.
Evtl. tut es aber auch ein justieren der Lüfterklappen - was über den Volvocomputer gemacht werden kann - damit die Dinger wieder in richtiger Position sind ?

Ich hatte übrigens zu dem Klappern auch immer wieder viel zu warm an der Fahrerseite - also im Sommer kommt anstatt kalt warm raus.... klarer Fall

Gruß

Volvo hat mal die Totpunkte der Klappenstellung des Gebläsesteuerung neu justiert ... war dann kurzzeitig weg ...

War mir aber dann zu teuer das jedes mal zu machen.

ob dasn nun die wirkliche Ursache ist ....

... Nach deiner Schilderung rorback ist das wohl die Lösung, Kostenpunkt der Aktion?

Mein Integriertes Navi macht manchmal auch Geräusche (Gute alte CD)

Vorhin noch mal genauer hingehört. Irgendwann griff da etwas ineinander, und dann war Ruhe... Auch das Summen im Hintergrund verstummte - also echt der Stellmotor...

Zitat:

Original geschrieben von Agro85



Zitat:

Original geschrieben von DaCoach


Ich habe das Klackern jetzt mal aufgenommen.
Zündung an, Gebläse aus...
Ich habe das Mikro an die beiden Lüftungsschlitze über dem Bedienteil für die Klimaautomatik gehalten.
Genau das Geräusch habe ich auch, bei mir quietscht es dazu noch etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Agro85



Zitat:

Original geschrieben von roorback


Ich hatte das beschriebene Geräusch auch. Hab dann den Stellmotor getauscht - seitdem ist Ruhe.
Evtl. tut es aber auch ein justieren der Lüfterklappen - was über den Volvocomputer gemacht werden kann - damit die Dinger wieder in richtiger Position sind ?

Ich hatte übrigens zu dem Klappern auch immer wieder viel zu warm an der Fahrerseite - also im Sommer kommt anstatt kalt warm raus.... klarer Fall

Gruß

Volvo hat mal die Totpunkte der Klappenstellung des Gebläsesteuerung neu justiert ... war dann kurzzeitig weg ...
War mir aber dann zu teuer das jedes mal zu machen.

ob dasn nun die wirkliche Ursache ist ....

... Nach deiner Schilderung rorback ist das wohl die Lösung, Kostenpunkt der Aktion?

Mein Integriertes Navi macht manchmal auch Geräusche (Gute alte CD)

Ja, das ist das Programm, welches du ja anscheinend bei Volvo schon gemacht hast - wenn das nichts hilft dann den Stellmotor tauschen - ich hatte ja meinen auch getauscht - dann war Ruhe.

Gruß

Meistens ist das Ramentern weg, wenn man die Klappen mal mit dem Volvo Systemtester neu initialisiert...hab mich da auch 1 1/2 Jahre mit rumgeärgert, aber danach ist Ruhe....

Na, da bin ich doch jetzt um einiges schlauer. Scheint also der Klappenstellmotor zu sein. Habe mal bei den E-Bayern geguckt, so'n Teil ist gebraucht erschwinglich. Kann mir jemand kompakt und verständlich beschreiben, wie ich das Ding ausgewechselt bekomme?

Besten Dank!

Zitat:

Original geschrieben von roorback



Zitat:

Original geschrieben von Agro85


Genau das Geräusch habe ich auch, bei mir quietscht es dazu noch etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von roorback



Zitat:

Original geschrieben von Agro85


Volvo hat mal die Totpunkte der Klappenstellung des Gebläsesteuerung neu justiert ... war dann kurzzeitig weg ...
War mir aber dann zu teuer das jedes mal zu machen.

ob dasn nun die wirkliche Ursache ist ....

... Nach deiner Schilderung rorback ist das wohl die Lösung, Kostenpunkt der Aktion?

Mein Integriertes Navi macht manchmal auch Geräusche (Gute alte CD)

Ja, das ist das Programm, welches du ja anscheinend bei Volvo schon gemacht hast - wenn das nichts hilft dann den Stellmotor tauschen - ich hatte ja meinen auch getauscht - dann war Ruhe.

Gruß

Kostenpunkt?

und hast es selbst getauscht? wenn ja, wie? 😉

Danke

Zitat:

Original geschrieben von bukowski3008


Na, da bin ich doch jetzt um einiges schlauer. Scheint also der Klappenstellmotor zu sein. Habe mal bei den E-Bayern geguckt, so'n Teil ist gebraucht erschwinglich. Kann mir jemand kompakt und verständlich beschreiben, wie ich das Ding ausgewechselt bekomme?

Besten Dank!

Bevor Du einen neuen Motor besorgst, solltest Du die Aufnahme der Motorwelle begutachten, die brechen sehr gerne aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen