Aktiver Lenkassistent ohne Funktion

Mercedes E-Klasse

Wir werden wahnsinnig! In unserem Taxi haben wir nun seit mehren Monaten, die Permanent Fehlermeldung

" Aktiver Lenk-Assistent ohne Funktion "

Diese taucht völlig sporadisch eine Schicht 50 mal und die andere Schicht 0-5 mal auf. Mal extrem, mal garnicht. Drei reparaturversuche der Werkstatt, inklusive komplettem Lenkradtausch wegen verdacht auf Kurzschluss brachten keinen Erfolg. Nun wäre Runde 4 dran, vorher frage ich aber mal hier ob das Problem bekannt ist.

Extra nervig ist es, weil dieses Problem zum ersten einen Akkustischen Ton absondert, welcher Telefonate einfach unterbricht. Ständig wieder nachfragen, was, wie, was hast du gesagt. Alle paar Sekunden:

Bing! Aktiver Lenk Assistent ohne Funktion. Das Disyplay ist zudem natürlich auch komplett blockiert.

Auf ner Taxi Schicht wirst du bekloppt ! Zudem der aktive Lenkassistent hinterm Steuer sitzt. Wir brauchen diesen Kernschrott nicht! Kann man das nicht einfach rauscodieren oder etwas in der Art?

Uns gehen die Ideen aus, der Werkstatt auch. Orginal Freundlicher bei Hamburg Norderstedt.

Gibts noch jemand mit diesem Fehler und kann was dazu sagen? Danke!

ALA o. Funktion
26 Antworten

Ich hatte exakt dasselbe Problem. Auf den ersten 200 Metern kam die Meldung 3x. Ich bin nach Österreich gefahren und ich habe nicht mehr gezählt, wie oft ich die Meldung weggedrückt habe. Und da es zusätzlich eine akustische Meldung ist, nervt es extrem. Der Freundliche hatte versucht es weg zu codieren, aber das funktioniert nicht. Bin technisch nicht begabt und weiß auch nicht was da codiert werden sollte. Dann haben sie das Lenkrad getauscht und seitdem ist es weg. Der Vorgang hat sich über 2 Monate hingezogen, weil Mercedes kein Lenkrad auftreiben konnte.

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 30. Juli 2023 um 13:58:32 Uhr:


Die Frage ist, wohin geht diese. Gibts dafür ein eigenes Steuergerät ? Eventuell dieses Defekt oder ein Kabelbaum.
Macht aber keinen Sinn, dann wäre der Fehler nach Lenkradtausch nicht paar Tage weg gewesen.

Im Lenkradkranz ist eine Matte integriert die auf Berührung reagiert und dies an ein kleines Steuergerät im Lenkrad meldet - dieses kommuniziert dann über den Bus mit dem Fzg.
Wenn es nach dem Lenkradtausch weg war wird der Fehler im Lenkrad liegen. Da das Problem wohl häufiger auftaucht ist es nicht unrealistisch, dass auch das neue Lenkrad wieder einen Defekt hat.

PS: man kann höchstens die ganze Distronic auscodieren, da bei Distronic ohne Lenkassi. andere Steuergeräte verbaut sind, so dass der Lenkassi. alleine nicht auscodiert werden kann, meines Wissens.

Das ist ja das verwirrende. Wurde schon getauscht, Fehler kommt wieder. Mich kotzt dieser Elektromist echt nur noch an. Vergleicht man mal Mercedes Forum mit Renault Forum oder Toyota, ist Mercedes VOLL mit Fehlern. Und man zahlt das doppelte am Ende. Man kann echt nur noch die Marke wechseln, es fängt an zu nerven -.-

So, weiter gings. Zwischenzeitlich hat der Benzer ein komplett neues Steuergerät bekommen, welches für den Aktiven Lenkassistenten Zuständig ist. Der nun SIEBTE Aufenthalt in der Werkstatt wegen diesem Problem. Nach Tausch des Lenkrads, war das die letzte Hoffnung.

DER FEHLER KOMMT WIEDER ! Bis zu 50 mal in einer Schicht. Wir sind wirklich wirklich am Ende. Wie ist das möglich?
Der Meister hat eine Meldung ans Werk gemacht, aber wen juckt da schon ein kleiner Taxi Unternehmer.

Kabelbaum/Scheuerstelle eigentlich auszuschließen, weil der Wagen dies seit dem ersten Kilometer hat. Mittlerweile fast 120.000 gelaufen, so lange fahren wir schon damit herum! Das kanns doch wirklich nicht sein...

Ähnliche Themen

Wurde die Kamera schon überprüft?

Ich besitze den Mercedes AMG A35 seit Januar. Nach 5 Wochen viel der Lenkassistent das erstemal aus. Ich habe ihn dann über das Menue deaktiviert und wieder aktiviert. Er ging dann eine gute Woche und ist dann wieder ausgefallen. Gibt es denn schon eine Lösung seitens Mercedes?

Nein. Wir waren im Januar zuletzt dort zum ACHTEN !!!! Mal, dort wurde der Komplette Kabelstrang und Wickelfeder nochmal getauscht. Dann war 2 Wochen Ruhe, und nun wieder BLING: Aktiver Lenkassistent ohne Funktion.
Obwohl dieser sogar Permanent deaktiviert ist. Es ist und bleibt ein Schrotthaufen. Dieser Fehler wandert mit auf den Autofriedhof.

Nagelneuer EQA gleiches Problem. Meldung kommt mal minütlich, dann tagelang gar nicht. Immer nur wenn Tempomat an ist. Manchmal fährt er danach unbegrenzt ohne Hände am Lenkrad ohne zu meckern (ich habe nur 20 km Autobahn, glaube aber er würde auch bis die Batterie leer ist weiterfahren wenn ich plötzlich versterbe) manchmal meckert er parallel während der Wagen zwischen rechter und linker Begrenzung pendelt und manchmal kommt danach aber permanent die Aufforderung, die Hände an das Lenkrad zu nehmen obwohl ich aktiv lenke oder sogar rangieren. Echt nervig weil die Fehlermeldung auch jedesmal das Streaming und Telefonieren unterbricht. Telefonieren also nur noch ohne Tempomat.

Exakt! Aktiver Lenkassistent kommt mittlerweile wieder permanent. Egal was man grad macht. 120 mal in einer Schicht. Alle paar Sekunden. Ton jedes mal Weg, Display blockiert. Eigentlich müsste man die Sternenflotte verklagen! Aber hat man da Bock drauf?

Hat sonst noch jemand den Eindruck, dass die Zuverlässigkeit des Lenkassistenten und die Verschmutzung des Kühlergrills in Zusammenhang stehen? Ich erlebe das Problem meistens dann, wenn der Kühlergrill eine Reinigung dringend nötig hat. Sobald Frontkamera und Markenzeichen wieder glänzen, klappt es meist auch wieder mit den Assistenzsystemen.

Zitat:

@HKlino schrieb am 25. April 2024 um 23:25:06 Uhr:


Hat sonst noch jemand den Eindruck, dass die Zuverlässigkeit des Lenkassistenten und die Verschmutzung des Kühlergrills in Zusammenhang stehen? Ich erlebe das Problem meistens dann, wenn der Kühlergrill eine Reinigung dringend nötig hat. Sobald Frontkamera und Markenzeichen wieder glänzen, klappt es meist auch wieder mit den Assistenzsystemen.

Die Frontkamera ist aber nicht im Grill verbaut? Da ist, falls vorhanden, nur die vordere Kamera für die 360° Ansicht. Abdeckung über dem Distronic Logo kann eigentlich auch nichts damit zu tun haben. Zwar sind Insekten sicherlich noch in geringem Maße Radarwellenleitfähig, aber dann müsstest du schon einen cm Schichtdicke bei dir drauf haben, um eine Beeinträchtigung zu erfahren.
Grundsätzlich werden die Sichtstellen der Kameras vom Scheibenwischer miterfasst und sollten daher den gröbsten Schmutz beiseite wischen können.

Vielleicht hft es jemanden... Hatte ja die gleiche Problematik. Aktiver Lenk-Assistent ist ständig ausgefallen. Zu 99% der Fahrten, direkt nach Motorstart. Fehler war nicht reproduzierbar oder Systematik erkennbar. Nach drei erfolglosen Versuchen (Kamera, Sensoren, Kalibrierung und Software Updates für Steuerteile) und anschließender Ankündigung der Wandlung... Hat sich MB NL wirklich Mühe gegeben. Schuld war scheinbar die Kontaktmatte im Lenkrad. Lenkrad wurde gewechselt plus 4x Ersatzfahrzeug da in der Gewährleistungsphase noch, alles von MB übernommen. Jetzt ist mit neuen Lenkrad seit einer Woche Ruhe. Bin hoffnungsvoll. Fehler ist eher zufällig einem Mechaniker aufgefallen, da der Fehler weg war, bis man das Lenkrad in bestimmten Bereichen berührt hat. Betraff aber nur bestimmte Bereiche am Lenkrad, weshalb es vorher nicht aufgefallen war. Vielleicht hilft der Eintrag ja jemand anderen weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen