Aktive Geschwindigkeitsregelung
War gerade beim freundlichen und wollte mich über die aktive Geschwindigkeitsregelung informieren. Habe hier schon gelesen, dass diese nur bis 180km/h funktioniert. Meine Frage war nun, ob über 180 km/h nur der "aktive" Teil wegfällt oder ob sie gar nicht funktioniert. Meine GRA im E46 hat auch über 180 funktioniert. Wäre für mich sehr wichtig, da ich davon den Kauf der ACC abhängig mache.
Gruß
Frank
27 Antworten
es geht hier doch nicht in erster linie um gesetztesverstöße.
ich interessiere mich bei meinem nächsten schatz (was es noch werden wir wird ist offen) auch für den acc, daher die nachfrage um alle eventualitäten auszuräumen:
es sieht wie folgt aus:
fest steht wohl:
bis 180 km/h aktiv.....dann keine höhere geschwindigkeit über "aktiven"acc einstellbar....
fraglich:
- danach "normaler" tempomat-funktion oder gar keine ?
(also fix z.b. 200 km/h einstellbar, oder nicht)......wenn das nicht geht würd ich keine acc nehemn, denn ich kenne tageszeiten und strecken, da kann man schön bei 210 km/h konstant dahingleiten und sich über die kombination durchschnittsverbrauch und reiseschnitt (km/h) verdammt freuen........und da das geht und ich mit dem "normalen" tempomat mache, möchte ich nicht darauf verzichten
Hi Kosmik,
bis 180 aktiv, danach musst Du selber fahrn!
Mich nervt das ab und an doch einwenig, gerade bei sehr freier Autobahn, würde man doch gerne mal einen Tempomaten auf 200 festsetzen, das geht aber nicht.
Trotzdem, ich nehms in Kauf und hoffe das BMW in absehbarer Zeit auch ein ACCPlus im Dreier anbieten wird.
Hallo,
die Abstandsregel war doch halber Tacho in Metern, also 50 m (einfacher Abstand der Pfosten) bei 100 km/h. Die Punkteränge beginnen dann noch etwas später.
Im übrigen gehe ich davon aus, daß man mit allen bei BMW möglichen Einstellungen immer noch im legalen Bereich unterwegs ist. Natürlich kann man, Eingriff in die Firmware vorausgesetzt, auch mit unter 1 s Folgeabstand fahren. BTDT, ist ganz nett - für einen kurzen Moment. 😉
Grüße, MM:
ACC
So, nun wurde ich von der Kundenbetreuung in München zurückgerufen. Habe nämlich eine Anfrage per E-mail bei BMW gestartet.
Zitat BMW-München:
"Die ACC funktioniert im Geschwindigkeitsbereich 30 bis 180km/h. Darüber und darunter gibt es keinerlei Tempomatfunktion, auch keine normale."
Achtung die Rede ist von ACC!!!
Hat man nur die normale GRL oder die GRL mit Bremsfunktion, lässt die sich ab 30km/h bis max. Geschwindigkeit einstellen.
Jetzt liegt die Entscheidung bei mir, ob ich die bessere Technik, aber eben nur bis 180 oder eine normale GRL bestelle.
Trotzdem vielen dank für alle eure Antworten.
Ähnliche Themen
Re: ACC
Zitat:
Original geschrieben von Frankle
So, nun wurde ich von der Kundenbetreuung in München zurückgerufen. Habe nämlich eine Anfrage per E-mail bei BMW gestartet.
Zitat BMW-München:
"Die ACC funktioniert im Geschwindigkeitsbereich 30 bis 180km/h. Darüber und darunter gibt es keinerlei Tempomatfunktion, auch keine normale."Achtung die Rede ist von ACC!!!
Hat man nur die normale GRL oder die GRL mit Bremsfunktion, lässt die sich ab 30km/h bis max. Geschwindigkeit einstellen.
Jetzt liegt die Entscheidung bei mir, ob ich die bessere Technik, aber eben nur bis 180 oder eine normale GRL bestelle.
Trotzdem vielen dank für alle eure Antworten.
es ist wahrscheinlich, dass sich bei der acc ab mj 2007 (sept.06) was tut. sagt mein freundlicher. wissen tut man´s vermutlich ab kw 27/28.
lg,
martin
@ frankle
bist du schon mit der acc gefahren?
ich habe sie letztens getestet, und habe meine entscheidung, sie zu bestellen, voll bestätigt gesehen!
ich kann die meinung von manchen hier im forum, welche sagen "nie wieder ohne!!" voll verstehen, ich denke, mir wird´s auch so gehen, wenn ich sie dann hab!
lg,
martin
ps: ausserdem denke ich, dass diese neuen technologien den wiederverkaufswert des fahrzeugs erhöhen, da dieses nach ein paar jahren immer noch "state of the art" ist.
oder, wie´s mein 🙂 zu formulieren pflegt: wenn zwei fahrzeuge auf dem hof stehen, und der eine hat´s, der andere nicht, dann geht der eine weg, der andere bleibt...
wichtige info für alle unschlüssigen:
ab mod. 2007 regelt acc nicht mehr nur bis 180 km/h aktiv sondern bis 200 km/h!!!!!!!!!!!!!!!!! (verlässliche quelle...was immer das auch heißen mag ;-)...ne im ernst. stimmt echt.
das sind für mich z. b. die entscheidenen 20 kilometer mehr!...leider weiterhin darüber gar keine tempomatfunktion.....wer also unbedingt mit tempo 220 km/h dahingleiten will muss die normale geschwindigkeitsregelung nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
wichtige info für alle unschlüssigen:
ab mod. 2007 regelt acc nicht mehr nur bis 180 km/h aktiv sondern bis 200 km/h!!!!!!!!!!!!!!!!! (verlässliche quelle...was immer das auch heißen mag ;-)...ne im ernst. stimmt echt.
das sind für mich z. b. die entscheidenen 20 kilometer mehr!...leider weiterhin darüber gar keine tempomatfunktion.....wer also unbedingt mit tempo 220 km/h dahingleiten will muss die normale geschwindigkeitsregelung nehmen.
@ kosmik
weißt du noch andere news für mj2007?
falls vertraulich, gerne auch per pn!
lg
martin
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
@ kosmik
weißt du noch andere news für mj2007?
falls vertraulich, gerne auch per pn!
Über solche Infos würde ich mich auch sehr freuen.
Danke
Ich fahre zwar einen Mercedes (siehe Signatur), aber habe auch eine ACC (bei Mercedes: Distronic). Diese funktioniert auch nur im Bereich von 30-180km/h - aus Sicherheitsgründen. Ob ich darüber hinaus mit Tempomat fahren könnte, weiß ich nicht, da ich es ablehne bei diesen Geschwindigkeiten mit Tempomat zu fahren und es daher noch nie probiert habe.
Bin vor ca. 2,5 Monaten die Strecke München - Nürnberg mit Distronic gefahren. Ich musste lediglich 2x auf die Bremse steigen und dann ein wenig manuell fahren, da das System in Kurven nicht richtig funktioniert.
Distronic auf 160 gestellt und ab gings🙂. Durchschnittsverbrauch 10,1l/100km (inkl. Stadt Nürnberg und München) -wohl gemerkt mit 5l Hubraum- und einer Durchschnittsgeschwindigkeit -rein auf der Autobahn- von 156km/h.
Ich bin noch nie so entspannt gefahren. Ich werde auch bei meinen zukünftigen Wägen die Distronic vorraussetzen!
FAZIT: Nimm die ACC! Du wirst es nicht bereuen!!!
Hoff ein wenig geholfen zu haben,
Basti
ich kann basti nur beipflichten. die acc (active cruise control mit abstandsmessung) ist das geld wert.
in meinem alten auto bin ich intensiver nutzer der cc (cruise control) gewesen. insbesondere bei baustellen oder anderen geschwindigkeitsbeschränkungen, z.b. landstrasse, etc. sehr sinnvoll. aber auch gerne mal bei freier strecke auf geschwindigkeiten jenseits der 200. ABER: es braucht halt immer eine freie strecke.
zugegeben letzteres anwendungsszenario (jenseits 200) ist mit der acc nun nicht mehr möglich. aber dafür bietet sie ein super entspanntes fahren.
bsp. baustelle: einfach auf 70 statt der geforderten 60 stellen - wir wollen ja schliesslich vorankommen, ansonsten könnten wir ja auch gleich schieben - und von nun an nur noch lenken. wer lust hat klemmt sich hinter einen lkw auf der rechten spur, da gibts garantiert auch keine tickets oder wenns dann wirklich zu langsam ist einfach auf die linke spur wechseln und der wagen beschleunigt wieder auf 70 und/ oder bremst dann wieder auf die geschwindigkeit eines evtl. vorausfahrenden fahrzeugs ein. fazit: perfekt.
bsp. geschw. beschränkung 120 ziemlich leere fahrbahn: acc auf 130 - prinzip des vorankommens - und zurücklehnen und auf das lenken konzentrieren. falls dann mal ein fahrzeug vor euch aufkommen sollte. das system zeigt das dann auch an, entweder die spur wechseln oder schauen, ob es eine nette blondine ist und hinterherfahren. ;-)
ich mache es oft, dass ich das gerät auf 180 einstelle und dann mit dem verkehr mitschwimme. falls es dann richtig gut voran geht, übersteuere ich die acc einfach manuell und fahre bis zum nächsten schleicher auf der linken spur. ;-)
noch was: braucht kein schw..., aber das ding funktioniert sogar in autobahnabfahrten, wenn man hinter einem auto herfährt, da die geschwindigkeit nicht nur nach der des vorausfahrenden bestimmt wird, sondern auch nach dem radeinschlag. wenn das acc auf 180 eingestellt ist und auf einer verzögerungsspur vor einer abfhart hinter einem wagen herfährt, sagen wir mit 80. dann folgt dein auto brav in die folgende kurve der abfahrt. ist die kurve nicht zu scharf, dann hat das acc den vorausfahrenden wagen immer super im "visier". sollte - und jetzt kommt der clou - die kurve zu eng sein, dass das fahrzeug vorne aus dem radar gerät, beschleunigt das system nur so weit, als dass die geschwindigkeit mit dem reifeneinschlag abgestimmt wird. also keine beschleunigung auf 180. ;-) sehr prima!
fazit: die acc sollte man nicht als autopilot verwenden, auch kann sie nicht alles. z.b. bis zum stand herunterbremsen, stop&go, über 180, ... . es gibt immer noch etwas zu verbessern, keine frage. aber wer die acc wie eine normale cc verwendet, der wird aber verdammt viel spass daran haben. speziell bei dem vielen verkehr auf den strassen. die acc verringert den stress bei der autofahrt enorm! also: bestellen.