Aktive Geschwindigkeitsregelung
War gerade beim freundlichen und wollte mich über die aktive Geschwindigkeitsregelung informieren. Habe hier schon gelesen, dass diese nur bis 180km/h funktioniert. Meine Frage war nun, ob über 180 km/h nur der "aktive" Teil wegfällt oder ob sie gar nicht funktioniert. Meine GRA im E46 hat auch über 180 funktioniert. Wäre für mich sehr wichtig, da ich davon den Kauf der ACC abhängig mache.
Gruß
Frank
27 Antworten
Habe gerade vom BMW-Händler Bescheid bekommen. Anscheinend funktioniert die aktive Geschwindigkeitsregelung über 180km/h, so wie vermutet, ohne "aktive" wie eine "Normale".
Kann das hier jemand bestätigen?
Danke im Voraus.
Ob der "aktive" Teil ab 180km/h wegfällt kann ich nicht 100%ig bestätigen.
Auf jeden Fall kannst du auf max. 250km/h vorwählen und die Geschwindigkeit auch halten.
Zitat:
Original geschrieben von Frankle
Habe gerade vom BMW-Händler Bescheid bekommen. Anscheinend funktioniert die aktive Geschwindigkeitsregelung über 180km/h, so wie vermutet, ohne "aktive" wie eine "Normale".
Kann das hier jemand bestätigen?
Danke im Voraus.
Hi,
ich weiss zwar nicht, ob die beim E90 anders ist oder ob
es Änderungen seit 05/2005 gibt. Aber ich habe bei meinem
E61 ACC und das geht garantiert nur bis 180! Wenn ich 220
fahre und den Tempomat aktiviere, wird 180 angezeigt und
das Auto bremst langsam (Bremslichter sind an) bis dahin ab.
Ich glaube auch nicht, dass BMW es je anbieten wird, dass
die Abstandsfunktion ab 180 einfach abgeschaltet wird.
Die Gefahr jemand hinten drauf zu fahren nur weil man
versehentlich 190 eingestellt ist m.E. zu gross.
Meiner Meinung nach würde ich immer ACC vorziehen. Bei
dem Verkehr heutzutage auf der AB kann man einen
normalen Tempomat ja fast gar nicht mehr nutzen.
(Ausser wenn Deutschland gegen Polen spielt (haha)).
Seit ich ACC habe, wurde es zum Nr. 1 Kriterium für jeden
Neukauf.
Wir wollten noch einen 1er für meine Frau kaufen und ich
habe meinem Händler gesagt, nur wenn ACC verfügbar ist.
Gruss,
Jens
Ich kann da aus eigener Erfahrung berichten: Also 180km/h ist wirklich das Maximum, was man mit Abstandsregelung fahren kann, selbst hier hat man schon "ein ungutes Gefühl" (Man kann ja auch bei 180km/h dem Vordermann mit nur 1s Abstand folgen, das ist wirklich die absolute Grenze, und außerdem schon im Ordungswidrigkeitenbereich).
Aus Sicherheitsgründen ist bei Aktivierung des Tempomates ACC immer miteingeschaltet, d.h. "der aktive Teil" ist immer mit dabei.
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten, aber ganz kapieren tu ich es immer noch nicht.
Warum soll eine Einstellung über 180km/h eine Ordnungswidrigkeit darstellen?
Meine Frage war nicht ob die Abstandsregelung über 180km/h funktioniert. Nach meiner Information und Erfahrung im E46 funktioniert die "normale" GRA bis vmax. Ich stelle mir, bei entsprechendem Verkehr oder z.B. im Winter die GRA schon auf 210km/h. Und deshalb fände ich es hinderlich wenn ich mit meinem neuen E91 nur noch 180 geregelt fahren könnte. Zumal der sicher Winterreifen bis 240km/h erhalten wird.
Könnte es vielleicht auch sein, dass sich die ACC vom 5er und E91 unterscheidet? Immerhin hab ich in der Zwischenzeit vom Händler ja die Aussage bekommen, dass sich auch höhere Geschwindigkeiten als 180 einstellen lassen.
Gruß
Frank
Hi,
maximum ist 180 km/h im E90, eine höhere Geschwindigkeit ist nicht einstellbar.
Grund: Reichweite / Auflösung des ACC, bei höheren Geschwindigkeiten würde auch eine leistungsfähigere Szenerie-Erkennung und höhere Winkelauflösung nötig werden, um auch bei 4-Balken-Abstand noch zuverlässig arbeiten zu können. Man könnte sicher das Limit mit der gegenwärtigen Hardware noch etwas hochdrehen, aber da ist irgendwo eine Grenze. Es gibt auch nich soo viele ABs, auf denen man längere Strecken mit Tempomat >180 km/h fahren kann, bzw. sollte. Insoweit ist das für mich ok, obwohl ich mir eine Grenze von 200 km/h auch selten mal wünsche würde.
Low-Speed und urbanes ACC halte ich für interessantere Entwicklungsziele, IMHO.
Grüße,
MM:
Hi,
beim A8 mit ACC geht es bis 200. Das habe ich ausprobiert.
Ansonsten kann es nur die neue S-Klasse, aber da ist ja
bereits die 2. Generation Distronic+ verbaut.
Daher denke ich, dass 200 ohne Probleme möglich ist. BMW
hat sich halt eben für 180 entschieden. Genau wie DC in der
ersten Generation.
Gruss,
Jens
Hallo!
Ich habe einen Tempomat im E91 (aber nicht die aktive).
Ich fahre gelegentlich auf der AB 200km/h mit aktivierten Tempomat ... ohne Probleme. Funktioniert bei der Geschwindigkeit ohne Probleme.
Gruß!
calvin
Zitat:
Original geschrieben von GuzzToby
bis 180 aktiv , darüber wie normaler tempomat... iss bei acc 1 und acc 2 gleich...
Ach, interessant zu hören - wie kann ich beim E90 den ACC auf Geschwindigkeiten höher 180 km/h einstellen? Bei mir geht's dann einfach nicht weiter...
Grüße, MM:
Das mit der "Ordnungswidrigkeit" bezug sich auf den Abstand, nicht auf die Geschwindigkeit. Laut Gesetz Mindestabstand halber Tacho / 2 Sekunden, das ACC kannst du aber auf einen Abstand von einer Sekunde einstellen.