Aktive Geschwindigkeitsregelung Ja oder Nein
Hallo erfahrene X5 Fahrer,
ich habe meine X5 40d mit M- Paket vor drei Wochen bestellt.
Bin mir noch etwas unsicher bezüglich der aktiven Geschwindigkeitsregelung ob ich diese nun doch noch rausnehmen soll oder nicht.
Ich frage mich ob der „Standart Tempomat“ nicht ausreichend genug ist.
(Statt die aktive Geschwindigkeitsregelung könnte ich zB. die Standheizung noch nehmen)
Was meint Ihr? Hat jemand Erfahrung mit der aktiven Regelung (z.B im 7er)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Bei viel Verkehr ist es Gold wert, da man wie an der Abschleppstange gezogen dem Vordermann folgen kann. Das spart enorm viel Konzentration. Wer wenig oder nur Kurzstrecken fährt, sollte in anderen Luxus investieren - Ich als Vielfahrer hätte es sehr gerne.
Ich finde bei diesen ganzen Assistenten bleibt dem Gehirn nur eine Möglichkeit: Verkümmern
Ich denke, Konzentration muss auch trainiert werden. Es gibt Situationen, für die es keinen Assistenten gibt und Konzentration
schlimmeres verhindert hätte!!
MfG Andreas
14 Antworten
Die Aktive Geschwindigkeitsregelung ist genau das Selbe wie der Fernlichtassistent:
Lange nicht perfekt - aber eine geile Nummer und in vielen Situationen sehr praxistauglich und entspannend.
Braucht man ihn?
Definitiv nicht.
Macht er Laune?
Ja.
Wann sollte man ihn kaufen?
Wenn man öfter Autobahn fährt (nur da macht er wirklich Sinn) und einem das Feature die Euros wert sind.
Moin!
schwierig Deine Bedürfnisse zu beurteilen. Ich habe diese SA mal in der S-Klasse gefahren und es hat mich nicht überzeugt. Größtes manko: Das System kann nicht denken und in die zukunft sehen. Wenn vor Dir jemand in eine lücke fährt und Du weißt, dass er gleich wieder freimacht würdest Du vielleicht nur vom Gas gehen, den Abstand verringern lassen und dann weiter fahren. Das System erkennt einen zu geringen Abstand und bremst den Wagen ab, bis der Abstand passt. Sobald der andere weg ist wird wieder ordentlich Gas gegeben bis die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist. Ich empfinde das als eine unangenehme Art zu fahren. Das System kennt eben keinen Schubbetrieb sondern nur Gas oder Bremse. Für meinen teil tut es der normale Tempomat auch und ich persönlich würde die SH nehmen, wenn ich die Wahl hätte...
VG Patsone
Bei viel Verkehr ist es Gold wert, da man wie an der Abschleppstange gezogen dem Vordermann folgen kann. Das spart enorm viel Konzentration. Wer wenig oder nur Kurzstrecken fährt, sollte in anderen Luxus investieren - Ich als Vielfahrer hätte es sehr gerne.
Meine Vorredner haben schon sehr viel Wahres gesagt. Ich für meinen Teil hätte vorallem noch folgendes Problem mit dieser SA: ich könnte ihr niemals hundertprozentig vertrauen, denn Technik ist fehlbar und nicht umsonst weißt BMW drauf hin, dass man doch bitteschön immernoch selbst fahren und aufpassen soll. Daher wäre für mich die Entscheidung klar: Aktive Geschwindigkeitsregelung abwählen und Standheizung (sehr praktisch) dazunehmen!
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Meine Vorredner haben schon sehr viel Wahres gesagt. Ich für meinen Teil hätte vorallem noch folgendes Problem mit dieser SA: ich könnte ihr niemals hundertprozentig vertrauen, denn Technik ist fehlbar und nicht umsonst weißt BMW drauf hin, dass man doch bitteschön immernoch selbst fahren und aufpassen soll. Daher wäre für mich die Entscheidung klar: Aktive Geschwindigkeitsregelung abwählen und Standheizung (sehr praktisch) dazunehmen!Grüße
Dirk
Technik ist nie unfehlbar. Aber sie funktioniert sehr gut und man kann sich eigentlich relativ gut drauf verlassen. Wie beim Fernlichtassistenten kann man eigentlich drauf vertrauen. Wenn er doch mal eine Fernfunktion hat kann man immer noch eingreifen was auch automatisch passiert. Das Unterbewusstsein merkt irgendwann wenn man dem Auto auf einmal zu nah kommt - und dann muss man eben eine Vollbremsung machen. Ist nicht bequem - aber möglich. Aber solch ein Fall liegt im Promillebereich.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Technik ist nie unfehlbar. Aber sie funktioniert sehr gut und man kann sich eigentlich relativ gut drauf verlassen. Wie beim Fernlichtassistenten kann man eigentlich drauf vertrauen. Wenn er doch mal eine Fernfunktion hat kann man immer noch eingreifen was auch automatisch passiert. Das Unterbewusstsein merkt irgendwann wenn man dem Auto auf einmal zu nah kommt - und dann muss man eben eine Vollbremsung machen. Ist nicht bequem - aber möglich. Aber solch ein Fall liegt im Promillebereich.
Mmh,
irgendwie werde ich hier nicht schlau !
Cyborki, hattest du dich nicht irgendwann mal richtig aufgeregt, als die Auto Hold-Funktion im Stand
plötzlich wie von selbst deaktiviert wurde ? Und meines Erachtens hast du dich richtig aufgeregt !
Hier verharmlost du alles wieder nach dem Motto: Kann ja mal passieren....
Mir fehlt da etwas die konsequente Linie..... 🙄
Und wenn es im Promillebereich liegt, ich bin mir sicher, bei DIR wird der Fehler auftreten... 😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Technik ist nie unfehlbar. Aber sie funktioniert sehr gut und man kann sich eigentlich relativ gut drauf verlassen. Wie beim Fernlichtassistenten kann man eigentlich drauf vertrauen. Wenn er doch mal eine Fernfunktion hat kann man immer noch eingreifen was auch automatisch passiert. Das Unterbewusstsein merkt irgendwann wenn man dem Auto auf einmal zu nah kommt - und dann muss man eben eine Vollbremsung machen. Ist nicht bequem - aber möglich. Aber solch ein Fall liegt im Promillebereich.
Das Technik nicht unfehlbar ist, ist logisch und klar, schrieb ich ja selbst. Nur kommt es meiner Meinung nach drauf an, von was wir reden. Bei deinem Bsp. Fernlichtassistent kann bei einer Fehlfunktion erstmal weniger passieren als bei der Aktiven Geschwindigkeitsregelung. Nur vom Blenden des Gegenverkehrs ist noch niemand gestorben, auf der AB ungebremst in seinen Vordermann rauschen schon eher.
Ich will damit die Leistungsfähigkeit des Systems nicht schlechtreden, nur könnte ich diesen Features letztendlich nie vollends vertrauen sondern hätte immer das Gefühl, selbst aufpassen zu müssen. Und wenn ich das dann tue, frage ich mich, wozu - außer als quasi doppelte Sicherheit - soll ich dieses System dann kaufen? Ist für mich eine SA, die sicher ganz nett ist, aber die man nicht wirklich braucht.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Das Technik nicht unfehlbar ist, ist logisch und klar, schrieb ich ja selbst. Nur kommt es meiner Meinung nach drauf an, von was wir reden. Bei deinem Bsp. Fernlichtassistent kann bei einer Fehlfunktion erstmal weniger passieren als bei der Aktiven Geschwindigkeitsregelung. Nur vom Blenden des Gegenverkehrs ist noch niemand gestorben, auf der AB ungebremst in seinen Vordermann rauschen schon eher.Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Technik ist nie unfehlbar. Aber sie funktioniert sehr gut und man kann sich eigentlich relativ gut drauf verlassen. Wie beim Fernlichtassistenten kann man eigentlich drauf vertrauen. Wenn er doch mal eine Fernfunktion hat kann man immer noch eingreifen was auch automatisch passiert. Das Unterbewusstsein merkt irgendwann wenn man dem Auto auf einmal zu nah kommt - und dann muss man eben eine Vollbremsung machen. Ist nicht bequem - aber möglich. Aber solch ein Fall liegt im Promillebereich.
Ich will damit die Leistungsfähigkeit des Systems nicht schlechtreden, nur könnte ich diesen Features letztendlich nie vollends vertrauen sondern hätte immer das Gefühl, selbst aufpassen zu müssen. Und wenn ich das dann tue, frage ich mich, wozu - außer als quasi doppelte Sicherheit - soll ich dieses System dann kaufen? Ist für mich eine SA, die sicher ganz nett ist, aber die man nicht wirklich braucht.Grüße
Dirk
Du sollst auch aktiv aufpassen.
Aber hier liegen gravierende Unterschiede zwischen "nur überwachen und notfalls eingreifen" und "ständig selbst Geschwindigkeit erhöhen + reduzieren".
Ich kenne die Radarsysteme aus dem LKW - und du bist ca. 100 mal entspannter wenn du über 10 Stunden den Assistenten das komplette fahren überlässt.
Und wenn du einschläfst passt der Einschlarfwarner auf - und das Radarsystem macht sowieso eine Vollbremsung bis zum Stillstand wenn es erforderlich ist.
Ich will es mal anders ausdrucken: Selbst eine Fehlfunktion - oder auch ein Totalausfall - ist noch lange keine 100%ige Unfallgarantie.
Du hast ja auch keine Angst, dass das ABS eine absolute Fehlfunktion hat, oder nicht?
Es ist theoretisch möglich dass das ABS eine solche Fehlfunktion hat, dass es ständig den Bremsdruck an allen 4 Rädern wegnimmt - ohne dass du noch eine Möglichkeit zu bremsen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Bei viel Verkehr ist es Gold wert, da man wie an der Abschleppstange gezogen dem Vordermann folgen kann. Das spart enorm viel Konzentration. Wer wenig oder nur Kurzstrecken fährt, sollte in anderen Luxus investieren - Ich als Vielfahrer hätte es sehr gerne.
Ich finde bei diesen ganzen Assistenten bleibt dem Gehirn nur eine Möglichkeit: Verkümmern
Ich denke, Konzentration muss auch trainiert werden. Es gibt Situationen, für die es keinen Assistenten gibt und Konzentration
schlimmeres verhindert hätte!!
MfG Andreas
Hi Figo500,
ich habe Anfang Januar die Möglichkeit gehabt, das System 1,5 Wochen im 7er zu testen. Ich fands genial.
Ich habe es auch in der Stadt gerne genutzt. Natürlich gibt es auch Situationen, wo das System einfach nicht helfen kann:
- Plötzliches Auftauchen eines anderen Autos (z.B. wenn ich mit 100 auf eine Ampel zufahre bremst das System nicht, relativ spät kommt dann eine Warnung)
- wenn ich um die Kurve fahre verliert das System das Auto und gibt erst wieder Gas um dann wieder abzubremsen.
Aber ansonsten einfach genial...
mfg
Nils
Hi Figo500,
Du mußt es einfach selber ausprobieren. Tolles Ding, ich hab es. Ich kann aber auch drauf verzichten. Nehme lieber die Standheizung, hast Du mehr von.
LG Maik
Hallo Miteinander,
Erstmal Vielen Dank an alle hier, die sich die Zeit nehmen, Ihre Erfahrungen weiter zu geben.
Das Forum ist sehr hilfreich.
Ich habe mich nun entschlossen die aktive Geschwindigkeitsregelung drin zu lassen und die Standheizung mit dazu zu nehmen. (so nun denke und hoffe ich nichts mehr in der Konfiguration vergessen zu haben) und freue mich auf die Freude am Fahren.
(Im Moment keine Freude am warten😉)
Grüsse Figo
Guten Abend Figo
Zur Entscheidung kann ich nur gratulieren - und .AND. ist halt schon besser als .OR. 😉😛😎😁
Gruss
Martin
ich hatte sie in einem wagen bislang und würde sie mir nicht mehr holen....
zum einen entmüdnigt man sich selbst von strassenverkehr zum anderen macht sie leider etwas NICHT !!! was das gegenstück bei mercedes macht
NOTFALLS eine vollbremsung...
daher für mich ein nogo!!!