Aktiv-Multikontursitze und Air Body Control

Mercedes E-Klasse W213

Moin,
Bin gerade dabei, einen E-Hybrid zu konfigurieren.
Zwei Fragen:
Sind die Multi-Kontursitze wirklich besser als die normalen? Ich sehe keinen Unterschied auf den Bildern im Konfigurator, wenn ich das Aktiv-Multikontursitz-Paket auswähle.

2. kann mit der Luftfederung Air Body Control manuell das Niveau regulieren? Also gibt es eine Taste womit ich sagen kann „fahr 10cm hoch oder runter“ oder ist das immer nur an das Fahrprofil gekoppelt?

Vielen Dank im Voraus !
Beste Grüße

21 Antworten

Zitat:

@Die Gurke schrieb am 17. November 2021 um 12:33:27 Uhr:


In meinem A238 mit MK Sitzen empfinde ich die Kopfstützen als eins der wenigen verbesserungswürdigen Innenraumteile.
Sie stehen mir viel zu weit nach vorn, so dass ich quasi gezwungen werde die Rückenlehne etwas weiter, als ich es für gewöhnlich tun würde, nach hinten zu fahren.
Also gute Einstellmöglichkeiten habe ich an den Kopfstützen leider nicht.

Mhm. Nachvollziehbar. Den Bildern nach zu Urteilen habe ich sie mir sehr bequem vorgestellt. Muss mal einen finden und selbst Probe sitzen…

Das Coupé und das Cabrio haben meines Wissens nach andere Sitze, die mit denen vom Kombi oder der Limousine nicht vergleichbar sind. Weder im Umfang der Massage noch bei den Kopfstützen

Zitat:

@Wankster schrieb am 17. November 2021 um 12:21:10 Uhr:


Mir geht es darum, ob ich sie bei den bestehenden (normalen) Sitzen im AMG Innenraum auch verbauen könnte. Also zum einen ob es überhaupt geht und ob sie tatsächlich (zu welchem Preis) separat verfügbar wären.

ja das geht - aber die Ziernahtfarbe bei AMG-Interieur ist etwas dunkler als die der Komfort-Kopfstützen...

Moin also ich habe bei MB GTC MK Sitze für A238 gefunden und der hat an der Seite der Kopfstütze ein Knopf wo man die Kopfstütze zurücksetzen kann.
https://www.mbgtc.de/.../Sitz-R-oxid-5.html

Gruß

Ähnliche Themen

Naja ich denke die Kopfstützen bei den MK-Sitzen im A238 sind schon etwas anders als in der Limo - immerhin ist in den Kopfstützen ein Warmluftgebläse enthalten.
Ich bin von den MK-Sitzen im A238 übrigens Total begeistert.

Ja es ist definitiv ein Unterschied. Bei den MK Sitzen geht es schon damit los, das die aktiven Seitenwangen leider fehlen, warum auch immer das so sein mag.
Und ja durch den vorhandenen Airscarf ist es gut möglich, dass sie Kopfstützen andere sind als in der Limo.
Grundsätzlich bin ich mit den MK Sitzen im A238 auch sehr zufrieden, einzig die Einstellungsmöglichkeiten der Kopfstütze empfinde ich als semi optimal.

Zitat:

@froggorf schrieb am 17. November 2021 um 13:13:15 Uhr:


Das Coupé und das Cabrio haben meines Wissens nach andere Sitze, die mit denen vom Kombi oder der Limousine nicht vergleichbar sind. Weder im Umfang der Massage noch bei den Kopfstützen

Stört mich bei meinen Coupé-Sportsitzen auch, dass sich die Kopfstützen nicht horizontal verschieben lassen. Diese "drückt" relativ weit nach vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen