1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Aktions-Caddy unter 10.000 € ??

Aktions-Caddy unter 10.000 € ??

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mit der geplanten Verschrottungsprämie für Altwagen (> 9 Jahre) in Höhe von 2.500 € und einem günstigen Aktions-Caddy in Höhe von ca. 13.500 € sowie einem möglichen Internet-Vermittlungsrabatt von ca. 13 % (vielleicht auch 15 %) könnte man 2009 einen neuen "nackten" Caddy eventuell für etwa 9.000 € bekommen.

Da könnte mancher ins grübeln kommen... 🙂

Gruß
Wattnu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von depeche



Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Grüsse,
Tekas

Mal sehen wie der Gesetzestext letzten Endes aussehen wird.

Bei den Massen an Tageszulassungen zum Jahresende (insbesondere Audi) könnte ich mir schon vorstellen das die Autoindustrie den Begriff "Neuwagen" etwas anders definiert und ins Gesetz hat Schreiben lassen 😎

So ist es. Die Verschrottungsprämie gibt´s auch bei Kauf eines Jahreswagens.

http://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/__Anlagen/2009/01/2009-01-13-konjunkturpaket-2-top7.html

Gruß,
Christian

89 weitere Antworten
89 Antworten

Mmmmh,

also das mit der Verschrottungsprämie ist für mich eine
versteckte Subentionierung der Autoindustrie.
Wenn ich bedenke das der Astra meiner Schwiegereltern neun Jahre alt ist
und eine grüne Plakette in der Windschutzscheibe bei ca. 7,5 Litern Verbrauch
spazieren fährt und unser Maxi ebenso bei ca. 7,5 Litern Verbrauch die
grüne Plakette spazieren fährt, dann frage ich mich wo bis auf den Altersunterschied
jetzt der Sinn dieser Verschrottungasaktion liegt ?

Ich könnte ja verstehen wenn man diese Prämie von der Farbe der Plakette, und dem
Alter des Fahrzeuges abhängig macht, aber so pauschal nur über das Alter, finde ich
das es die o.g. Subention ist.

Ich wüsste nicht warum ein Fahrzeug ohne erkenttliche Mängel, nach heutigem Umweltansprüchen
tauglich, verschrottet werden sollte.

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


Mmmmh,

also das mit der Verschrottungsprämie ist für mich eine
versteckte Subentionierung der Autoindustrie.
...

Hallo Ralf,

wieso versteckt? Das ist doch eine völlig offensichtliche Subventionierung der Automobilindustrie um dort die Arbeitsplätze zu erhalten. Und die Begeisterung über diese Regelung hält sich ja auch, aus vielerlei Gründen, sehr in Grenzen.

Grüsse,
Tekas

Hallo,

hab heute imRadio folgendes zum Thema gehört: es gibt die Verschrottungsprämie nur für die ersten 600.000 neu-bzw. Jahreswagen und für verschrottungsfahrzeuge ab 9!! Jahre.

Es ist und bleibt eine Mogelpackung.

Ciao

Peter

Händler haben doch bisher bis zu 3000 Euro für nen Altwagen der "Inzahlung ging" über DAT / Schwacke beim Kauf eines Neuwagens draufgelegt! Was ist jetzt hier bitte der Clou an dieser Prämie?! Ich gebe meinen Schrottwagen lieber in Zahlung für 3T Euro mehr weil ein Auto mit 1 Jahr Tüv ist meist auch noch mindestens nen Tausender wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manya21


...die Verschrottungsprämie nur für die ersten 600.000 neu-bzw. Jahreswagen .....

Klar !!

Das Kraftfahrtbundesamt hat errechnet, daß es ca. 30% des Fahrzeugbestandes

betreffen könnte. Das sind so schlappe 18 Mio. Fahrzeuge. 😁

Da mussten Sie ja bei all den Rettungspaketen zurückrudern.

Bin mal gespannt wie häufig nach der Bundestagswahl der Spruch kommt:

" Das hat die Vorgängerregierung zu verantworten..." wenn es um das Thema Finanzen,

Steuererhöhung, Renten Nullrunde etc. geht.

Gruß
Ralf

Kleinigkeit, wer mal eben schnell hunderte von Milliarden Euro für durchgeknallte Banker aus dem Hut zaubern kann, der wird ja wohl auch noch ein paar Milliarden für alte Autos überhaben. Zumal ja über die zusätzlichen Umsatzsteuereinnahmen bei den Neukäufen auch wieder was reinkommt. Bei den Milliarden für die Finanzwirtschaft, wäre ich mir da nicht ganz so sicher...😠😠😠 [/Sarkasmus-Mode Off]

Für alle, die´s genau wissen wollen, gibt´s hier jetzt die genauen Bestimmungen für die Verschrottungsprämie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen,did=286520.html

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von herr_mueller


Für alle, die´s genau wissen wollen, gibt´s hier jetzt die genauen Bestimmungen für die Verschrottungsprämie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen,did=286520.html

Gruß,
Christian

Moin zusammen,

demnach wird die Kohle dann nur für weniger als 600.000 Fahrzeuge reichen, je nachdem wie wirtschaftlich die Behörde arbeitet, werden´s vielleicht auch deutlich weniger sein.

Grüsse,
Tekas

Ich finde diese Verschrottungsprämie einfach nur lächerlich.

Auf Kosten der Steuerzahler wird so die marode Autoindustrie subventioniert damit sie durch diesen indirekten Preisnachlass ihre überteuerten Autos an den Mann bringen kann und trotzdem den vollen Preis einkassieren kann, bzw. keinen Grund hat irgendwas an ihrer Geschäftspolitik zu ändern. Gleichzeitig wird sie so von den Folgen ihre Unfähigkeit geschützt. Tolle Marktwirtschaft. Super.....

Ich bin wirklich kein Öko, aber ich habe was gegen Verschwendung und Scheinheiligkeit. Einerseits heult diese heuchelnde Regierung bei jeden kleinen Ökomist gleich auf und andererseits verursacht sie eine immense Verschwendung von Ressourcen. So werden viele gute voll fahrfähige ältere Autos für neue Autos sinnlos verschrottet. = Verschwendung

Gleichzeitig dürften diese 2500€ sich auch beim Kfz-Servicegewerbe und Gebrauchtwagenhändler negativ bemerkbar machen. Keine alten Autos = nicht so viele Reparaturen für die Freien Werkstätten. Kaufen sich alle neue Autos, kauft keiner Gebrauchte, kostet der neue indirekt 2500€ weniger, wird sich dies auch beim Gebrauchten durchschlagen...

War heute beim Freundlichen um die Audi-Wischdüsen zu bestellen.

Hab dann noch etwas den Show-Room begutachtet. Jeder zweite der zur Tür reingekommen ist hat gleich mit der "Umweltprämie" angefangen. Problem war nur dabei, das die Verkaufsberater und Mitarbeiter keine Antworten zur Abwicklung geben konnten.

Also Interesse scheint momentan hoch zu sein. Mal sehen wie`s lange es anhält. 😉

P.S. wie die Polizei berichtet deckt sich die osteuropäische "Mafia" schonmal mit 10-jahre alten "Blankobriefen" ein. 🙁

 

Gab es die Aktion-Caddys jedes Jahr?!
Der TC von 2008 war ab April bestellbar?! Wie war es mit den ganzen Sondermodellen die Jahre davor?!

Stehen die Chancen gut , dass es dieses Jahr wieder ein Sondermodell mit Preisvorteil gibt. Ich will mir einen bestellen, und weiß nicht ob ich noch warten soll. Eine alten Golf 3 zum verschrotten hätte ich 🙂

Hallo Samcos,

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Gab es die Aktion-Caddys jedes Jahr?!

Ja. 2005 Volks-, 2006 Fan-, 2007 Familien- und 2008 Team-Caddy.

Zitat:

Der TC von 2008 war ab April bestellbar?! Wie war es mit den ganzen Sondermodellen die Jahre davor?!

Ähnlich, die Sondermodelle waren imho immer im (Auto-)Frühling😁 bestellbar. Beim Familiencaddy bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.

Zitat:

Stehen die Chancen gut , dass es dieses Jahr wieder ein Sondermodell mit Preisvorteil gibt. Ich will mir einen bestellen, und weiß nicht ob ich noch warten soll. Eine alten Golf 3 zum verschrotten hätte ich 🙂

Eine gewisse Tradition hat das Ganze ja, von daher stehen die Chancen nicht so schlecht. Aber sicher ist nichts, da müßte man jetzt schon einen Hellseher befragen... ...aber 2.500 Euro Preisvorteil hast Du ja relativ sicher. Zumindest solange Du unter den ersten 300.000-400.000 Verschrottern bist. Also nicht zu lange warten, wenn´s soweit ist😉.

Grüsse,
Tekas

Eilig habe ich es noch nicht mit dem Verschrotten, mein Golf 3 Kombi fährt und fährt 🙂
Ich bezweifle, dass es überhaupt eine halbe Million Mitbürger gibt, die dieses Angebot mit der Verschrottungsprämie in Anspruch nehmen werden. Lassen wir uns überraschen 🙂

Gibt es schon konkrete Angaben zu einem AktionsCaddy?

Für 10.000 EUR nehme ich auch einen neuen...

Zitat:

Original geschrieben von vwirus


Gibt es schon konkrete Angaben zu einem AktionsCaddy?

Für 10.000 EUR nehme ich auch einen neuen...

Schreibst`Du nur, oder liest Du auch? 3 Beiträge weiter oben steht´s doch. Und das mit den 10.000 Euros klappt (wenn überhaupt), nur mit einem zu verschrottenden Altwagen. Sonst wird´s ein bißchen teurer😉😁😁.

Grüsse,
Tekas

Deine Antwort
Ähnliche Themen