Neuste Softwareversion für Autos mit MBUX Gen20xi2
Ich nehme mal den Vorschlag aus dem Thread "Neuste Softwareversion" auf und mache einen neuen Thread für die "Leidensgenossen" mit dem MBUX Gen20xi2 (Baujahr ab 07-2024) auf.
--- Dieser Thread ist nur für Fahrzeuge mit dem neuen MBUX Gen20xi2 ---
Zunächst mal die Fakten, Aktuell bei mir::
Platform-Version: E262 (Auslieferungszustand 07-2024)
Kartenversion: V13 (kürzlich erschienen)
MBUX Version:3.2.1 (vom November 2024)
Bisher erhaltene Updates (nur over-the-air):
- MUBUX 3.2.1 (11-2024)
- Software-Update für des Kommunikationsmodul (01-2025)
- Software-Update Robustheitssteigerung (07-2025
Das letztgenannte Update wurde mir unmittelbar, nachdem ich die Karten über USB auf V13 hochgezogen habe angeboten. Es kann also auch im Kartenupdate enthalten gewesen sein.
Die folgenden Funktionen (nur ein Auszug) fehlen gegenüber dem NTG7:
- Waschanlagenmodus
- Lenkradheizung schaltbar im Klimamenü
- Routenauswahl (Eco, schnell, kurz)
- Automatische Umschaltung der Radiosender von DAB/FM auf Streaming
- Keine Tachoansicht "Dezent" mehr
Ich erwähne das hier, weil in den aktuelleren Fahrzeugen einiges davon gefixt zu sein scheint.
Es scheint eine Version 3.2.2 zu geben und möglicherweise eine neue Plattformversion E333.
Dort gibt es wohl neu: SoundDrive (nur mit Burmester), separate Musikstreamings APPs (temporärer Entfall von Apple Music!), den Lenkradheizungsschalter im Klimamenü und den Waschanlagenmodus.
Hier wäre ich für Hinweise von Leuten mit neuern Fahrzeugen hier dankbar!
46 Antworten
Zitat:@DVE schrieb am 2. September 2025 um 11:27:13 Uhr:
Überprüfen solltest Du vlt. noch die Verwaltung der digitalen Extras, ob da SoundDrive aktiv ist.
Es ist wie gesagt nicht aufgeführt bei mir. Auch das im Store buchbare „Entertainment Paket“ enthält Sound Drive nicht, sondern nur
- komfortdatenvolumen
- erweiterte Radioinformationrn
- Audio Streaming
Zitat:
@DVE schrieb am 2. September 2025 um 12:20:26 Uhr:
Du hast AR, das fiel bei meinem hinten runter, wäre mir 10x wichtiger.
Die Ampelansicht, bestes Feature überhaupt!
Den Rest von AR habe ich abgeschaltet , lenkt nur ab.
Noch eine Frage zum Sound Drive: ist es Bestandteil des Entertainment Paketes oder soll das automatisch verfügbar sein bei der Kombi „AMG-Line & nicht-Serien-Soundsystem“?
Bei mir ist es Bestandteil des "Individualisierungs Paket".
Ähnliche Themen
Anbei noch ein Update von mir.
Audio Streaming:
Nach dem Update von Freundlichen auf E333.8-58 war das digitale Extra „Audio Streaming“ im Entertainment Paket deaktiviert. Komfort Datenvolumen und Erweiterte Radioinformationen waren hingegen aktiviert. Vor dem Update konnte ich z.B. Amazon Music verwenden, nach dem Update nicht mehr. Amazon Music oder Audials ist jetzt eine App die im Mercedes App Store im Wagen heruntergeladen werden muss. Wenn aber Audio Streaming nicht aktiviert ist, kann man diese Apps nicht herunterladen.
Ich habe ein Ticket bei Mercedes aufgemacht und nach langen Erklärungen und ein Video von dem Problem wurde dann Audio Streaming dann von Mercedes aktiviert. Jetzt kann ich die Amazon Music App oder Audials App herunterladen und nutzen.
Wenn das Fahrzeug abgestellt und verschlossen wird, startet die Amazon App beim erneuten Losfahren nicht automatisch, und die Wiedergabe des Liedes wird nicht fortgesetzt. Stattdessen muss man die App manuell öffnen und das Lied erneut auswählen – es beginnt dann wieder von vorne. Besonders störend ist das bei Playlists: Nach dem Weiterfahren muss die Playlist erneut ausgewählt werden, und sie startet ebenfalls wieder am Anfang.. ☹
Audial hingegen startet automatisch und spielt den letzten Internet Radio Sender ab.
Die, die die Software E333.8-58 schon drauf haben, habt Ihr das gleiche Problem mit der Amazon App?
Zitat:@qphalanx schrieb am 3. September 2025 um 16:49:52 Uhr:
Bei mir ist es Bestandteil des "Individualisierungs Paket".
Kannst du davon ggf. mal einen Screenshot zeigen? Das ist in der Tat sehr spannend.
Die, die die Software E333.8-58 schon drauf haben, habt Ihr das gleiche Problem mit der Amazon App?
ja (im W214), Playlist fängt immer von vorne an nach Neustart des Autos, Apple music fehlt
Sounddrive: Bei mir ist es Bestandteil des "Individualisierungs Paket".
bei mir auch
Zitat:@jetflyer schrieb am 4. September 2025 um 08:26:58 Uhr:
ja (im W214), Playlist fängt immer von vorne an nach Neustart des Autos, Apple music fehltbei mir auch
Würde es Dir was ausmachen einen Screenshot vom individualisierungspaket (den Bestandteilen) zu teilen?
Zitat:@jetflyer schrieb am 4. September 2025 um 21:27:25 Uhr:
Ich hoffe man kann es lesen
Kein Anhang zu sehen bei mir.
Ich konnte Sound Drive jetzt aktivieren. Nachdem ich es unter "Medien" dann auch gefunden habe muss ich sagen... was für ein quatsch. :D
und was für eine Ressourcenverschwendung!
Für banale Dinge wie z. B. eine einstellbare Startlautstärke reicht es dann offenbar nicht mehr.
Zitat:@jetflyer schrieb am 5. September 2025 um 07:45:19 Uhr:
Sri, hochladen geht bei mir irgendwie nicht über die App, jetzt mal am PC probiert
Hi jetflyer,
Wie vermutet verwechselst du (und qphalanx) Soundexperience mit Sounddrive. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Meine Fragen bezogen sich auf Sound Drive.
Nachdem das nun geklärt werden konnte, greife ich meine Frage von weiter oben erneut auf. Bei denen, die es haben:
Ist Sound Drive im Entertainment Paket enthalten, oder ist dieses extra „einfach so“ aufgeführt?