SL R129 Temperatursensor Außentemperatur
500 SL R129
Bj. 1989 HSK TSK 0708 398
FIN: WDB1290661F003498
Hallo Gemeinschaft...
Bei mir zeigt seit ein paar Tagen die Anzeige im Cockpit ständig -27°C
Außentemperatur an, was mir bei 25° Plus etwas auffällig erscheint.
Das ging nicht schlagartig, sondern wurde so allmählich weniger, bei
gleicher echter Lufttemperatur , im Sinne von
Tag1 +15°
Tag 2 +5°
Tag 3 -10°
Tag 4 -20°
Wenn der SL auf dem Carport steht und die Sonne scheint auf die Front,
dann zeigt das Thermometer aktuell (bei ca. 25°C echter Außentemperatur)
+8°C an, wenn ich losfahre dann geht das dann so gemächlich auf die -27° C
runter.
Ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang besteht, aber ungefähr gleichzeitig
blinkt es bei mir (gelegentlich) am Bedienungsteil der Klima .
Dort blinkt die Temperaturanzeige und die roten Lämpchen der aktivierten Tasten.
Mein erster Verdacht, dass der Temperatursensor defekt ist und dass ich diesen mal
austausche. Ich dachte, der wäre, wenn man vor dem Motor steht, rechts neben dem
Anschluß für die Klimaanlage, und bevor ich jetzt anfange irgendwelche Blenden
wegzuschrauben, meine Frage:
Wo genau sitzt denn dieser Sensor bitte ??
Ich habe mal in der Suchmaschine geschaut, da steht nur
"hinter dem Frontstoßfänger Beifahrerseite".
Ist das korrekt ??
Oder hat jemand einen anderen First Guess als der Sensor ??
Vielen Dank und schöne Grüße...thomas
8 Antworten
Hallo,
ich habe den 300SL Vormopf,. Da sitzt dieserTemperatur Sensor unten in der Stoßstange auf der linken Seite in den Rippen, etwa 10cm nach innen gemessen, vom Nebelscheinwerfer entfernt.
etwa 10-
Hallo Thomas,
siehe Anhang. Fahrerseite, in den Grill geklammert. Die Trennstelle Geber/Innenkabelsatz ist im Sicherungskasten, siehe Anhang [X67]. Drähte grün und braun.
NTC Messwerte: 9,8kOhm / Null Grad. 1kOhm / +50 Grad
Zitat:
@bad-one Ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang besteht, aber
Nein, die Anzeige macht ausschliesslich das: Anzeigen.
Wo genau sitzt denn dieser Sensor bitte ??
Bei deinem Modell wohl unterm / neben / irgendwo da Nummernschild.
Oder hat jemand einen anderen First Guess als der Sensor ??
Naja, der ist zumindest hin, ist ein NTC mit 3 kOhm. Ich würde jetzt rate, dass die Klima bei Klimaautomatik ausblinkbar ist. Wenn es die 1 Mio Frage wäre: Klima leer. Auf dem Trockner ist ein Schauglas (versteckt unter viel Dreck), Wenn der Kompressor anspringt, sollten dort "Luft"blasen zu sehen sein.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinschaft...
jetzt bitte nicht gleich in der Luft zerreißen.... Ist nur eine spontane Idee.
Wie erwartet, ist der für den R129 Vormopf passende Temperaturfühler
natürlich mal wieder NICHT lieferbar. Und ein gebrauchter im gleichen
Alter ist mit Sicherheit auch kein grosser Gewinn.
Allerdings gibt es vom R107 den fast exakt gleichen Temperatursensor
siehe Bild. Der wäre dann auch NEU. Nur scheinen da der Stecker anders
zu sein, Kabel sind ebenfalls braun und grün.
Den Stecker umzubauen dürfte das geringste Problem sein.
Meint ihr, dass der passen könnte ?? Vielleicht hat jemand Unterlagen, was
dieser Sensor für Soll-Ohmwerte hat ??
Vielen Dank und schöne Grüße...thomas
p.s. mal ganz abgesehen davon, scheint es mir beim R107 eine bessere
Ersatzteilversorgung zu geben, als beim R129...😪😪
Würde mir in der Seele weh tun, das Geld beidhändig aus dem Fenster zu werfen. In der Metallhülse ist nichts weiter als so ein NTC <klick>. Alternativ kannst du auch sowas versuchen(!) zu verbauen, das wäre die Variante für die späteren Modelle, inklusive Anschlußkabel (Farbe C).
Hallo Heinz...
das mit dem NTC ist mal eine ganz gute Idee.
Ich meine, wenn ich schon umklemme, dann kann ich das ja auch vorne
machen. Ich schaue mir das nächste Woche mal an. Muss ich wenigstens
das Kabel nicht durch den halben Motorraum ziehen...
Grüße...thomas