Was ist im Innenraum M235 beleuchtet?
Leider habe ich bisher keinen 2er F74 live in Dunkelheit gesehen. Daher eben die Frage, was beleuchtet ist. Ich kenne die Beleuchtung im F44, ist es im F74 weniger geworden oder gleich geblieben? Armaturenbrett ist mir bekannt, da kenne ich den – sehr deutlichen – Unterschied.
Danke.
12 Antworten
Warum beziehst du alles auf dem M235? Die Fahrzeuge sind alle gleich.
Ein paar Bilder von der Innenbeleuchtung.
Danke.
Ganz einfach, ich kenne die Ausstattungsmerkmale des 2er GC in seinen verschiedenen Varianten nicht. Und erfahrungsgemäß kann es da bei BMW durchaus Unterschiede geben.
Das heißt man könnte die Frage hier ca 24 mal stellen, soviel Varianten gibt es.
Beispiel Sprachkomandos, Head-Up-Display, Sitze.... - alles gleich.
Sei doch nicht so kleinlich. Wer fragt, irrt bekannterweise nicht. Und ich dachte, das Forum ist zum Fragen da. Ausstattungsbedingt ist doch nicht alles gleich, da es M-Sportsitze und "normale" Sitze mit und ohne elektrische Verstellung gibt. Auch das Lenkrad kann, muss aber nicht beheizt sein.
Wenn dich meine Fragen nerven, ignoriere sie einfach.
Ähnliche Themen
Mich nerven deine Fragen nicht, sonst würde ich nicht versuchen sie zu beantworten. Wie erwähnt, soll man die selbe Frage für alle Modellvarianten stellen? Die Sitze sind aber bei allen gleich. Da würde ich zb nicht fragen "Sind die M Sportsitze im M235i beheizt?", sondern "Sind die M Sportsitze beheizt?" Weil es keine Unterschiede gibt.
Das Auto ist bereits gekauft und sollte die Tage da sein. Es handelt sich um einen Lagerwagen, der zufällig meine komplette Wunschausstattung plus Panoramadach hat. Und weil das Angebot sehr gut war, habe ich mich kurzerhand entschlossen, meinen F36 zu verkaufen und zu wechseln.
Ob ich das nicht bereuen werde... Immerhin ist es ein gewisser Abstieg und vor allem Wechsel von R6 Heck- auf R4 Frontantrieb. Allerdings kenne ich ja den F44 meiner Tochter. Und abgesehen von der Antriebsfrage ist der F74 viel moderner als der F36. Neben dem F44 sah der F36 geradezu zierlich aus. Der 2er wirkt sehr bullig, was mir durchaus gefällt.
Das Auto ist aus November 2024 und hat die "Schnute" nicht beleuchtet. Da ich Iconic Glow ohnehin ausgeschaltet hätte, stört mich das nicht.
Tatsächlich sieht der F47 von vorne wie von hinten leichter als der F44 aus. Etwas schade finde ich, dass alles nur noch über Touch geht und die klassische Optik des Armaturenbretts dem vermeintlichen Fortschritt zum Opfer gefallen sind, aber insgesamt gefällt mir das Auto trotzdem gut. Was ich sehr gut finde, ist die Änderung der Sitzfläche, die früher in Stoff und jetzt in Alcantara ist. Aber ausschlaggebend für den Wechsel war die Tatsache, dass ich ein neues Auto mit zunächst 3 Jahren Garantie erhalte. Die Garantie kann ich dann verlängern und spare mit potenzielle Probleme mit einem 8+ Jahre alten Auto.
Apropo Iconic Glow. Man kann die, wie du geschrieben hast ausschalten. Was mich dabei ärgert ist, dass das Tagfahrlicht der Heckleuchten dann auch aus ist. Das hätte man trennen sollen.
Definitiv 🙂 Also bin ich froh, denn ich kann dann wohl das Tagfahrlicht hinten noch einschalten.
Ansonsten bin ich auf das Auto echt gespannt. Seit 1979 bin ich nur mit Hecktrieblern, seit 1989 nur Sechszylinder gefahren. Jetzt werden es "nur" 4 Zylinder in einem überwiegend frontangetriebenen Auto sein. Allerdings fahre ich jetzt weniger und nicht mehr so lange Strecken, daher dürfte mich das auf Dauer nicht stören.
Was mir beim F74 aufgefallen ist: der reagiert schneller aufs Gas und vermittelt einen etwas agileren Eindruck als der F36. Allerdings spürt man bei hohen Geschwindigkeiten, dass hier der Hubraum fehlt. Ab ca. 200 ist der F36 deutlich agiler. Nur wann kann man im Ruhrgebiet und Umgebung so schnell fahren?