Panoramadach
Hallo
Seit letzter Woche haben wir ein neues Familienmitglied, einen Leon FR TDI (KL). Er ist Baujahr ’22, und ich habe ihn am Wochenende richtig sauber gemacht. Heißt Radkästen, Motorraum und Einstiege… Für seine drei Jahre steht er jetzt richtig schick da, aber eines ärgert mich! Das Panoramadach mit den verschmutzten Dichtungen und vorallem der hintere Bereich ist sehr schlecht sauber zu bekommen, weil man einfach nicht ran kommt! Jetzt meine Frage, wenn ich es mir genau ansehe, dann ist das Glasdach mit 4 Schrauben pro Seite befestigt. Hat jemand von Euch das Glasdach einmal abgenommen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
Gruß
Frank
11 Antworten
So wie es ausschaut sind es 6 Schrauben lt. Seat Karosserie-Montagearbeiten.
Obwohl hab noch ein anderes Bild gefunden, da könnten es insgesamt nur 4 sein, pro Seite 2.
Gehe mal hier hin: https://seat.erwin-store.com/erwin/showHome.do
Da kannst du ALLES nötige downloaden, speziel für deinen Typ, nach einer kleinen Gebühr. Habe ich damals für meinen 5f auch gemacht. Lohnt sich.
Ähnliche Themen
Schau dir das mal an:
Ok. Da es ja nicht allzuviel Reaktionen hier gibt, mußt du wohl oder übel selber entscheiden was und wie du es machst.
Ich würde, wegen nur reinigen, das Panoramadach auf jeden Fall nicht herausbauen.
Viel gelingen...😎