R-line Sitzbezug
Hallo zusammen,
Bei meinem Passat kommt der stoff vom sitzbezug aus der verkleidung heraus.
Hat diesen fehler sonnst noch jemand?
Wenn ja wurde es repariert?
5 Antworten
…ist bei mir leider auch! Man kann es reindrücken, hält aber nur 1-2 Fahrten.
Ziemlich schwach für den selbst auferlegten Premiumanspruch. Ich werde es nun reklamieren und gebe gern ein Update.
Die Sitze waren/sind Formentor ab VZ Serie, gefühlt hat dort das Problem jeder zweite gehabt. Wird irgendwie geklemmt, manchmal ist der Bezug halt bissel knapp bemessen und dann rutscht’s raus. Die werden konzernweit in fast jede Fahrzeugklasse reingebastelt. Premium ist daran gar nix…
Eure Beiträge haben mich veranlasst, auch einmal zu schauen. Treffer😆, ebenfalls an beiden Sitzen. Bei VW, gewesen. Habe jetzt erst einmal in 10 Tagen einen Diagnosetermin bekommen. Wozu ich denn brauche? Keine Ahnung. Der Servieberater hat es sich ja angeschaut und Fotos gemacht. Vorher will man noch mal schauen, wie das Problem gelöst werden kann. Wer denkt, dass bei VW Reklamationen effektiv gemanagt werden , liegt leider falsch. Das Problem und seine Lösung sollten doch VW-intern bekannt sein. Wenn es schlecht läuft, werden sie dann feststellen, das sie neue Sitzbezüge bestellen müssen, wofür ein weiterer Termin fällig wird. Natürlich ohne Ersatzwagen. 😁 Im besten Fall liegen die neue Bezüge schon bereit, es ist ja offensichtlich das sie zu knapp gefasst sind.
Ähnliche Themen
Bei ganz viel Glück ist die Produktion noch nicht auf längere Sitzbezüge umgestellt und es wird wieder ein "zu kürzer" eingebaut. Danach wird Dir das als Stand der Technik verkauft.
Ich drücke Dir die Daumen das es gut läuft und das Problem dauerhaft gelöst wird.