F36 430i Bremsen wechseln auf gelocht oder geschlitzt

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Community, ich hab nen f36 430i mit (meineswissens nach) der Standard Bremse, sprich relativ klein, nichts gelocht oder sonstiges. Jetzt steht bei mir der komplette Bremsentausch an, Beläge samt Scheiben VA und HA und ich würde vorne gerne gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben haben. Hinten bleib ich beim Standard. Hat da jemand Erfahrung mit bestimmten Scheiben und Belägen? Kann ich mit meinen Satteln überhaupt gelochte/geschlitzte verwenden? Empfehlungen für Scheiben und Beläge?

Bin leider nicht ganz in der Materie drinnen, bei BMW schon erst recht garnicht ^^

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus :)

Bremse VA
10 Antworten

Ich würde die Originalen von BMW nehmen. Bei Bremsen geht es nun wirklich weniger um Optik, sondern vor allem um Sicherheit. Außer, die  gelochten oder geschlitzten sind wirklich sicher gleich gut. Ich habe hier im Forum aber schon von vielen Problemen mit anderen Bremsscheiben gelesen.

Ich habe auch die kleinen Scheiben, bin aber von der Performance nie enttäuscht gewesen, ganz im Gegensatz zum Audi S5, den ich vorher hatte. Katastrophales und lebensgefährliches Fading trotz quasi neuen Originalbremsen, wenn man nur einmal von 250 auf 100 herunterbremsen musste. Auch ein wichtiger Grund, warum ich jetzt BMW fahre.

Dann wollte ich auch mal mit meinem vorherigen 340i auf die M-Sportbremse wechseln. Aber, erstens habe ich meine Winterreifen auf 17 Zoll Felgen, und das geht mit denen nicht. Zweitens hat mir meine sehr gute BMW-Werkstatt versichert, die Serienbremse reicht für normales und auch flottes Fahren völlig, was ich inzwischen absolut bestätigen kann. Die M-Sportbremse brauche man eigentlich nur auf der Rennstrecke, wenn man oft hintereinander von 250 auf 100 herunterbremsen muss.

Also, bei Bremsen immer erst die Sicherheit und dann Optik. Schön, wenn hier im Forum jemand dazu einen guten Tipp hat.

Danke, echt mal ne hilfreiche Antwort bekommen :) Also, ja natürlich optisch machen gelochte, geschlitzte schon was her. Aber tatsächlich bin ich mit der Bremsleistung meiner jetzigen Bremsen nicht ganz zufrieden. Zumindest bei Beladenem Auto hab ich gemerkt, dass denen ein wenig an Griffkraft fehlt. Aber ja ohne Frage, Sicherheit geht vor :)

Danke ;)

PS: Ich hatte bei meinem Audi A5 VA und HA gelochte Bremsscheiben und war mega zufrieden mit denen. Egal ob das Auto beladen war oder von 200-100 apruppt runterbremsen musste, haben die Top Arbeit geleistet. Daher der Wille danach :)

gelochte bzw. geschlitzte Scheiben sind oft ziemlich laut beim Bremsen. Das sollte man im Hinterkopf haben.

Ähnliche Themen
Zitat:
@batu68 schrieb am 23. August 2025 um 10:13:42 Uhr:
Aber tatsächlich bin ich mit der Bremsleistung meiner jetzigen Bremsen nicht ganz zufrieden. Zumindest bei Beladenem Auto hab ich gemerkt, dass denen ein wenig an Griffkraft fehlt. Aber ja ohne Frage, Sicherheit geht vor :)
Danke ;)

Daran werden die Schlitze auch nichts ändern.

Zitat:
@batu68 schrieb am 23. August 2025 um 10:13:42 Uhr:
Aber ja ohne Frage, Sicherheit geht vor :)

Dann würde ich aber die Tracmax (Traxmin würde besser passen) Reifen schnellstens gegen anständige tauschen, die auf ein solches Fahrzeug gehören.

Stimmt, echt gefährlich der Reifen

Bild #211635023
Zitat:
@suzyyy schrieb am 23. August 2025 um 19:23:28 Uhr:
Dann würde ich aber die Tracmax (Traxmin würde besser passen) Reifen schnellstens gegen anständige tauschen, die auf ein solches Fahrzeug gehören.

Ich hoffe für ihn, dass es nicht auch noch ein Import/Unfallfahrzeug ist. Solche Reifen sind sehr beliebt bei entsprechenden Händlern.

Zitat:
@batu68 schrieb am 23. August 2025 um 10:13:42 Uhr:
Danke, echt mal ne hilfreiche Antwort bekommen :) Also, ja natürlich optisch machen gelochte, geschlitzte schon was her. Aber tatsächlich bin ich mit der Bremsleistung meiner jetzigen Bremsen nicht ganz zufrieden. Zumindest bei Beladenem Auto hab ich gemerkt, dass denen ein wenig an Griffkraft fehlt. Aber ja ohne Frage, Sicherheit geht vor :)
Danke ;)

Also, ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit den Serienbremsen von BMW.
Allerdings sind drei Punkte natürlich ebenfalls sehr wichtig:

  1. Gegen Ende der Lebensdauer ist das Material der Bremsscheiben stark reduziert. Dadurch heizen sie schneller auf, und die Bremswirkung wird schon spürbar schlechter. Ich würde Bremsscheiben daher lieber mal vor der Verschleißgrenze tauschen. Ein Plus an Sicherheit. Bei meinem Audi S5 musste ich die sogar deutlich früher tauschen, weil die Performance schon weit vor der Verschleißgrenze gefährlich schlecht wurde. Wenn man 250 km/h fahren kann, braucht man auch entsprechend gute Bremsen.
  2. Ein stark beladenes Fahrzeug ist beim Bremsen immer schlechter. Da müssen die Bremsen beim Verzögern einfach deutlich mehr thermische Energie aufnehmen = werden heißer. Je mehr beladen, desto vorausschauender muss man also fahren.
  3. Es hängt auch sehr stark von den Reifen ab. Die stellen ja erst den Kontakt zu Straße her. Ein Reifen blockiert zwar heute durch ABS, ESP, etc. nicht mehr beim Bremsen. Aber wenn ABS bereits einsetzt, ist keine weitere Bremsleistung mehr möglich. Da hilft dann auch keine Sportbremse. Aber, z.B. mit meinen Michelin Pilot Sport habe ich den Eindruck, ABS setzt quasi nie ein, un der Reifen reißt eher ein Stück aus dem Asphalt, bevor er rutscht. Das ist natürlich übertrieben. Aber, nur ein super Reifen bringt auch super Bremserleistung auf die Straße.

Und wo hast du deinen BMW her? Wichtig wäre auch, dass es kein Re-Import ist. Mit denen gibt es natürlich obendrein alle möglichen Probleme.
Was ich übrigens immer mit Gebrauchten BMWs mache (bisher habe ich nur Gebrauchte gekauft): Fahrwerk vermessen lassen. Mein 430d xDrive fuhr ganz merkwürdig mit nervösem Heck bei schellen Autobahnkurven. Ich bin zu meiner Werkstatt, und habe denen gesagt: Vermutlich stimmt der Sturz hinten nicht. Die haben nachgemessen, und tatsächlich: Es war so. Seither fährt sich mein 430d so viel besser und auch sicherer. Das war die beste Investition, wobei das reine Nachmessen auch nur 150 Euro gekostet hat.

Danke! Nein, ist kein Re-Import und die Reifen sind vom letzten Jahr. Bin, stand jetzt, eigentlich relativ zufrieden mit denen. Also zumindest passt das Preis-Leistungs Verhältnis. Den Sturz muss ich auch mal nachmessen lassen, kann sein dass da was nicht stimmt, danke :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen