Zahnriemen, Ecoblue
Hallo, leider hat sich bei meinem 2019er Custom der Zahnriemen bei 187tkm verabschiedet, es haben sich circa 20 Zahne verabschiedet, was meint ihr? Sind die Ventil zu 100% defekt oder könnte ich Glück gehabt haben?
Wenn ich den Motor durchdrehe hat er eine gute Kompression, ich will aber den Zylinderkopf nicht unnötig abmontieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Custom 2.0 Ecoblue Zahnriemen schaden' überführt.]
118 Antworten
Zitat:@angel-schaf schrieb am 21. August 2025 um 11:20:21 Uhr:
Gestern habe ich meinen Transit Kasten 2.0 Ecoblue 130PS wieder von Ford abgeholt. Beide Zahnriemen wurden gewechselt. Ohne Öl 1.400€. Hier ein paar Bilder nach 83Tkm und 8 Jahren. Hauptsächlich Langstrecke. Immer original Öl. Die Riemen hätten sicher noch lange gehalten.
In meiner Rechnung über 1475 sind Zahnriemen Öl Pumpe und der große sowie beide Keilrippenriemen und diese Riemenscheibe.
Preis ohne Scheibe und die 2 Keilrippenriemen im Vergleich wäre dann 1250. Brutto natürlich inkl MwSt.
Sollte man den Zahnriemen immer bei Ford wechseln lassen oder können das auch freie Werkstätten? In meinem Fall wäre es ja der 1,5l Ecoblue, der ist ja -habe ich hier irgendwo gelesen- trocken .
Ich hab bisher immer alles im einer freien Werkstatt machen lassen weil die nächste Ford Werkstatt sehr weit weg ist 20km. So konnte ich den Wagen da abgeben und die 4,5 km nach Hause gehen bzw rollen. Die 20km zum Ford sind auch nur über Landstraße zu erreichen, das ist mir zu gefährlich mit dem Rollstuhl.
Ich glaube die Kompetenz der Werkstatt ist nicht davon abhängig ob es eine freie oder eine Ford Werkstatt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 21. August 2025 um 12:09:31 Uhr:
In meiner Rechnung über 1475 sind Zahnriemen Öl Pumpe und der große sowie beide Keilrippenriemen und diese Riemenscheibe.
Preis ohne Scheibe und die 2 Keilrippenriemen im Vergleich wäre dann 1250. Brutto natürlich inkl MwSt.
Dein Preis ist wirklich super. Die Keilrippenriemen sind bei mir aber auch drin. Wasserpumpe halte ich für unnötig weil die problemlos einzeln gewechselt werden können.
Zitat:@Rollicoco schrieb am 21. August 2025 um 12:48:43 Uhr:
Sollte man den Zahnriemen immer bei Ford wechseln lassen oder können das auch freie Werkstätten? In meinem Fall wäre es ja der 1,5l Ecoblue, der ist ja -habe ich hier irgendwo gelesen- trocken .Ich hab bisher immer alles im einer freien Werkstatt machen lassen weil die nächste Ford Werkstatt sehr weit weg ist 20km. So konnte ich den Wagen da abgeben und die 4,5 km nach Hause gehen bzw rollen. Die 20km zum Ford sind auch nur über Landstraße zu erreichen, das ist mir zu gefährlich mit dem Rollstuhl.
Es braucht Spezialwerkzeug zum fixieren und natürlich müssen die genau nach Vorgabe alle Schrauben festziehen.
Gerade bei der großen an der KW gibt es über 9 Einzelschritte mit bestimmten Drehmomenten und Grad Angaben wo immer wieder fest gezogen und gelöst werden muss.
OK, danke für die Antworten, dann Frage ich mal meine Werkstatt ob die die Werkzeuge haben und das schon ein paar mal erfolgreich gemacht haben. Falls nicht geht der Wagen vorsichtshalber dann nach Ford.
Gibt es Dinge die man auch beim 1,5er praktischer Weise gleich mit tauschen sollte ?
Gibt es Dinge die man auch beim 1,5er praktischer Weise gleich mit tauschen sollte ?
wichtig wäre das man die komplette Wasserpumpe wechselt (wie von Ford vorgesehen), und nicht nur das Pumpenrad! Im Zubehör wird das angeboten, Freie Werkstätte werden deshalb nur die "Hälfte" wechseln.
Das Original Teil sieht so aus https://www.ebay.de/itm/176936125993, das schwarze Plastik wird gerne undicht, das wird in einer freien Werkstatt eher nicht gewechselt.
ansonsten kann/sollte man nichts vorsorglich mit wechseln, den Zahnriemen einfach normal wechseln
Ich hab von Ford einen KV von 1050€ bekommen, eine Fahrgelegenheit hätte ich auch. Ist der Preis so OK für den 1,5l ?
Könnte den Wagen abends schon wiederbekommen
1050€ finde ich beim 1,5l etwas viel? Die Werkstatt hat wohl einen hohen Stundenlohn? Wird sonst noch etwas gemacht?
Die Wasserpumpe, machen die bei Ford aber ja wohl sowieso und ein Software Update wegen dem Tagfahrlicht. Die sind auch echt schwach.
Ob das Update zusätzlich kostet weiß ich nicht, in der Auflistung taucht es nicht auf, ist ja auch eigentlich eine Rückrufaktion gewesen.
Zitat:@Rollicoco schrieb am 30. August 2025 um 16:20:12 Uhr:
Ein Keilriemen sehe ich gerade ist noch dabei.Lohnkosten werden mit 460 angegeben
1050 netto oder schon mit MwSt?
Lohn auch ohne mwst?
Nein, mit Steuer also Endbetrag
Lohn auch inklusive Mehrwertsteuer.
Sind auch nicht 1050 sondern 1030, hab mich verguckt, war schon spät gestern ;)