P0133 Lambdasonde Vor-Kat reagiert langsam

VW Passat B8

Guten Tag zusammen,

ich habe zu dem Fehler P0133 nun schon das Netz auf links gedreht, sowohl Foren, Facebook als auch Youtube.

Seit über einem halben Jahr taucht im Fehlerspeicher meines Wagens der o.g. Fehler auf, das dritte oder vierte Mal nun.

Kein Rythmus erkennbar, keine Fehler-Lampen im KI, kein außergewöhnliches Fahrverhalten.

Eventuell hat das leichte Ruckeln im Leerlauf damit ja zu tun.

Zündkerzen sind neu, sahen soweit auch normal aus - Zündspulen optisch i.O.

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\04E-907-309-V1.clb
Steuergerät-Teilenummer: 04E 906 027 BT HW: 04E 907 309 AB
Bauteil und/oder Version: R4 1.4l TFS H23 9177
Codierung: 01190032245405083000
Betriebsnummer: WSC 71854 184 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM14TFS01104E906027BT 001011 (VW48)
ROD: EV_ECM14TFS01104E906027BT.rod
VCID: 77FD5DDDCECD43F2E4-8022
1 Fehler gefunden:
17132 - Bank 1 Sonde 1
P0133 00 [096] - Signal zu langsam
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Readiness: 0000 0000

Verbrauch liegt eigentlich langzeit gleichauf, immer zwischen 5,5 bis 6,5 l/100km (https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1504181.html)

Habe schon mehrere Blicke durch den Motorraum geistern lassen und alles mögliche an Schläuchen und Unterdruckleitungen angefasst, ein leck seh und hör ich nicht, Nebel habe ich leider nicht zur Verfügung.

AGA sieht auch soweit tip top aus...

Soll wirklich einfach die Sonde den Geist aufgeben?

KM-Stand ist jetzt 138.000km, Original-Sonde verbaut, Kabel i.O. und kein Öl im Stecker.

VCDS und Carscanner stehen bereit, was sollte man loggen, wo drauf achten?

4 Antworten

Lösung: Neue Bosch-Sonde verbaut. Motor läuft jetzt viel sauberer und die Gemisch-Adaption liegt bei -1 bis +2%, vorher war er immer im plus von 5-13%.

Auch sieht man im Vergleich den Reaktionsunterschied der alten vs neuen Sonde...

Lambda Voltage

Was für einen Wert muss ich im VCDS loggen um die Gemisch Adaption und Reaktionsubterschied zu loggen?

"Lambdasonde Bank 1 Sonde 1 (Sprungsonde)" zeigt bei mir die Spannung und die entsprechenden Regelung mager/fett - Quasi n Doppelwert.

Langzeitwert kann ich nichtmal sagen, diese Werte habe ich mit CarScanner während der fahrt übers Handy aufgezeichnet.

Das wären dann

  • "Kurzzeit-Gemischregelung in % - Bank 1 (%)"
  • "Langzeit-Gemischregelung in % - Bank 1 (%)"
  • "Lambdasonde Sensor 1 Bank 1 Spannung (V)"
  • "Lambdasonde Sensor 1 Bank 1 Kurzfristige Kraftstofftrimmung (%)"

Ok. Weil die Werte kann ich nicht auswählen im car Scanner. Muss mal schauen ob es im VCDS hinterlegt ist

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen