Fehlercode P0796
Hallo,
gestern hat mein Auto einige Male ruckartig sich nach vorne geschoben . Wahrscheinlich beim schalten . Wenn man beim stehen von N auf D geht geht das Auto auch ruckartig nach vorne . Motor läuft gut aber in einer freien Werkstatt hat man das ausgelesen Fehlercode P0796 Automatikgetriebe-Öldruckventil C. Keine Leistung nicht angezogen .
motorkontrollleuchte ging am Ende an.
die freie Werkstatt macht nichts an Getrieben und will mir morgen Bescheid geben ob sie was machen oder wen kennen.
was könnte es denn sein oder wo soll ich jetzt hin mit meinem Auto ?
mfg
7 Antworten
ich wohne in Detmold . Arbeiten tue ich aber über 35km entfernt und immer um 6 Uhr morgens und habe frisch Nachwuchs … also brauche das Auto unbedingt , dachte hätte wenigstens 2 Jahre meine Ruhe mit einem Diesel von bj 2018 Laufleistung jetzt 160.000 .
kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen ? Müsste ja durch Schutzbrief irgendwohin verschleppt werden. Ansonsten fährt das Auto aber wohl noch im getriebenotlauf und Lage wäre von dem Auto nur 3km entfernt und dort sind wohl einige kfz Werkstätte die an Getriebe auch ran gehen , müsste ich dann Montag mal fragen .
wäre es schlimm wenn ich langsam zB 3km noch fahre mit meinem Auto ?
EIGENE ERFAHRUNG (nicht empfehlenswert):
Wir hatten erst letztes Monat eine ältere Mercedes B-Klasse mit CVT-Getriebe, welches exakt dasselbe Problem hatte. Gefahren ist sie und kann man auch ABER jedes mal in D/R einlegen und Bremsen verschleift sich alles, da er den Gamg bereits einsetzt und fahren will, du ihn aber mit der Bremse festhälst. Also fahren ist möglich aber dann jederzeit mit einem Getriebeschaden rechnen. Wir haben Steuergerät von einem Schlachtfahrzeug besorgt (privat jemanden gekannt) und umgebaut, da es bei dem Fahrzeug sehr leicht ist. Nicht umrpgrammiert sondern nur das Programm vom Original-Steuergerät rübergespielt. Danach hat alles wieder problemlos funktioniert. Fahrzeug stand 3 Wochen, da wir sehr beschäftigt sind und sich die Kundschaft "reingeschummelt" hat. Also schnelle Reperatur wird das wahrscheinlich nicht und es kann auch sein, dass ein ganzes Getriebe billiger ist. Such dir am besten eine Werkstatt, die auch an älteren Autos schraubt, weil die auch Sachen repariert und diagnostiziert bevor man einfach was tauscht.
Es kann aber auch andere Ursachen als Elektronik haben wie z.B. Öldruck, Ölstand, Ölzustand, Sensor,...
Am besten zu ner Werkstatt die sich auskennt und meine ist leider etwas weiter weg also kann ich auch nicht wirklich ein empfehlen :)
ok .. bin dann mal gespannt was auf mich zukommt.
habe in Detmold eine Werkstatt gefunden die Spezialist von alten Mercedes sind, aber alle Marken anbietet und explizit auf der Website getriebespülung , Reparatur von Automatik und Schalter angibt .
versuche es mal bei denen .
Ähnliche Themen
Und es gibt auch den Code P2723 Druckregelventil 5 , falls das jemanden hilft mir zusagen woran es liegen könnte
Bei uns hat es auch Druckregelventil angezeigt. Die B-Klasse hat 2 davon. Diese haben wir natürlich zuerst getestet aber damit war nix falsch. Und da das Öl in Ordnung war konnte es fast nur noch am Steuergerät liegen, da er bei Kabelbruch andere Fehler wirft.