E70 LCI 40d - totaler Elektronikausfall
Moin,
mein Vater ist gestern nach etwa 4 wöchiger Standzeit mit seinem X5 E70 40d gefahren.
Zuvor war er mit dem Fahrzeug in einer Autowäsche. Das Auto hat fast 260.000km gelaufen.
Nach etwa 150km Fahrstrecke kam dann wohl auf einmal ganz viele Fehlermeldungen, siehe Bild. Der Tacho gleicht einem Tannenbaum.
Leider ist es nicht möglich den FS auszulesen. Ich habe sowohl COM-Port als auch Latenzzeit geprüft. Vor 1 Woche erst noch Logfahrten mit Testo gemacht, da hat über 2h kontinuierlichem Auslesen alles funktioniert.
Dazu sind mir weitere Sachen aufgefallen. Das Fahrzeug reagiert sehr komisch beim Starten. Normalerweise setzt man sich ins Auto, tritt die Bremse und den Knopf und der Motor startet. Hier ist das Prozedere sehr komisch und irgendwie dauert es ewig bis der Motor den Startprozess initiiert. Dazu dreht der Anlasser deutlich länger mit als er müsste. Selbst wenn der Motor schon rund und sauber läuft, hört man noch etwa 2-3 Sekunden den Anlasser mitdrehen. Ob das vorher schon so war kann ich nicht sagen, mir ist es aber direkt aufgefallen.
Zu den weiteren Ausfällen gehört:
Fensterheber für Fenster hinten ohne Funktion
Spiegel anklappen ohne Funktion (Verstellen geht aber)
Lüftung ohne Funktion
Tacho analoger Teil ohne Funktion (keine Tankanzeige, keine Geschwindigkeit, keine Drehzahl, kein mom. Verbrauch, Lampen für MIL usw. funktionieren)
keine Reichweitenanzeige
Zentralverriegelung ohne Funktion
Heckklappentaster ohne Funktion
Scheibenwischer vorne hinten ohne Funktion
Bremstempomat ohne Funktion
Das sind erstmal alle mir bekannten Fehler.
Mir ist aufgefallen, dass die Batterie mit 15,2-15,3 Volt geladen wird. Die Batterie ist etwa 4-5 Jahre alt und wurde von mir dementsprechend auch angelernt. Nie Probleme gehabt.
Ich tippe jetzt auf einen Fehler im Karosserie-CAN oder dass z.B. das CAS abgeraucht ist.
Der Elektronikfehler sagt auch "Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen"... oder KBM? Muss mal in den Steuergerätebaum schauen.
Ich habe aber erstmal noch nicht weiter geprüft. Morgen würde ich mal die OBD-Dose messen, ob da überhaupt Saft ankommt. Welcher PIN war das nochmal? 16 für Batterie +? Jedenfalls leuchtet die kleine rote Lampe am OBD-Stecker...
Hatte sowas jemand schonmal? Kann das vom FRM3 kommen? Hatte vor ein paar Jahren mal ein defektes FRM3 wo fast auch nix mehr ging. Fenster nicht, Türen nicht, ZV nicht, Licht nicht schaltbar, keine Blinker...
MfG Moritz
4 Antworten
Hallo Moritz.
Schau dir mal meine Beiträge an. Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal so was ähnlichs. Bei Glatteis fiehlen gleichzeitig mehrere Systeme/Steuergeräte aus (4x4, Aktivlenkung,DSP und andere). Tage später
startete der E70 teilweise verzögert, dann nach mehreren Versuchen und schließlich gar nicht mehr. Der ADAC hat beim Auslesen festgestellt, das die Wegfahrsperre aktiv war, konnte diese aber auch nicht über OBD freischalten. Letztendlich hat BMW das ganze untersucht und festgestellt, das keines der 5 Massekabel mehr vorhanden war. Seit Austausch funktioniert wieder alles fehlerfrei. Die Laufleistung bei meinem kommt mit deinem auch hin.
Gruß Toddy
Jo moin.
Mittlerweile startet der X5 auch nichtmehr, Batterie hatte nur noch 3-4 Volt.
Ich habe schon auf Wassereinbruch in der Reserveradmulde geprüft, da war aber alles sauber.
Ich lag auch schonmal drunter und hatte schon gesehen, dass ein Massekabel hinten links am Auspuff abgegammelt war.
Ich lese mich mal ein und melde mich dann.
Vielen Dank schonmal :-)
Also das Masseband am Auspuff ist komplett weggegammelt, bis auf die Kabelschuhe.
Die kleinen Massebänder der Heckklappe (danke BMW Hansa Nord) in den Schanieren sind augenscheinlich heile.
Das Masseband am Motor, Fahrtrichtung links unter Ladedruckrohr scheint auch erstmal ok zu sein, ich konnte aber nicht alles sehen, weil ich nur von oben schauen konnte. Das Band hat aber auch schon ordentlich was gesehen.
Das Masseband der Batterie hinten im Kofferraum sah auch aus wie neu. Da ist keine Oxidation und nix.
Gibts noch eins? Ist ein N57, der hat eventuell nur eins für den Motor vorne?
Anlasser habe ich noch nicht geschaut.
MfG